Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Nachzüglern eine Chance geben

  1. #1
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314

    Fragezeichen Nachzüglern eine Chance geben

    Hallo liebe HüFo-Nutzer,
    sollte man Nachzüglern, die am 22. Oder sogar am 23. Tag schlüpfen eine Chance geben oder am Ende des 21 Tages die halbwegs trockenen Küken aus dem Brüter nehmen und diesen ausschalten.

    Sind die Nachzügler immer Sorgenkinder?

    LG Mehmet
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Also, ich finde 22. oder 23. Tag ist völlig in Ordnung.
    Auch bei Naturbrut bleibt doch die Glucke noch solange sitzen.
    Und dann kommt es noch drauf an, ob du womöglich Bruteier von verschiedenen Rassen im Brüter hast.
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Professionelle Brütereien räumen die Brutschränke nach dem 21. Tag, weil Nachzügler ihre Chance nicht nutzen. Aus denen wird nichts.
    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Deshalb räume ich die Brutmaschinen nach dem 21. Tag leer. Schlechter Schlupf vererbt sich.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Kommt auch auf die Rasse und die Brutparameter an. 21 Tage sind eine Richtlinie, mehr nicht. Ich lasse mind. 23 Tage bebrüten. Ich kam auch 14 Tage zu spät auf die Welt, trotzdem bin ich noch was geworden (zumindest meiner Meinung nach ).

    Was willst denn jetzt ausbrüten? Barnevelder, Brahma oder doch Wyandottten? Oder alles zusammen?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Na ja, die Professionellen wieder....
    Es gibt doch aber verschiedene Gründe für länger dauernden Schlupf,
    auch das Alter der Bruteier spielt zB. eine Rolle, das muss sich dann nicht vererben.
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Es gibt keinen qualifizierten Grund, warum vitale Küken später schlüpfen dürften.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Es gibt keinen qualifizierten Grund, warum vitale Küken später schlüpfen dürften.
    Das ist aber ein unqualifizierte Aussage, besonders weil qualifizierte Gründe schon genannt wurden (Brutparameter, Alter der BE, Rasse). Ich habe allerdings auch nur schlechte Erfahrungen mit Späties machen dürfen. Nur eines hatte sich prima gemacht und wart so dann mein erstes Habichtopfer...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #8

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Das ewige herumdebattieren führt ja doch wieder zu nichts. Der Züchter sortiert unvitale Spätschlüpfer aus und der Kuschelhuhnhalter gibt sich auch mit kränklichen Tieren zufrieden. Man muss halt wissen was man möchte.

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Das ist aber ein unqualifizierte Aussage, besonders weil qualifizierte Gründe schon genannt wurden (Brutparameter, Alter der BE, Rasse). Ich habe allerdings auch nur schlechte Erfahrungen mit Späties machen dürfen. Nur eines hatte sich prima gemacht und wart so dann mein erstes Habichtopfer...

    Brutparameter, wenn sie stimmen, sind kein Grund für spätes Schlüpfen. Wenn sie zum späten Schlüpfen führen, schädigen sie die Küken irreversibel. Wer solche Küken aufpäppeln will, meinetwegen, aber qualifiziert ist das nicht.
    Uralte Eier zum Brüten zu verwenden ist ebenfalls nicht qualifiziert. Geeignete Bruteier verzögern den Schlupf nicht um Tage.
    Die Rasse spielt nur dann eine Rolle, wenn man gleichzeitig Bruteier verschiedener Rassen mit unterschiedlichen Größen einlegt. Dann passen eben die Parameter nicht für alle Eier und das ist dann Murks.

    Bei Naturbrut ist das alles ein wenig anders. Da spielt die Vitalität der Küken eine untergeordnete Rolle, weil da niemand rassetypische Leistungen erwartet. Naturbrut kommt natürlicher Brut sehr nahe und da muss immer ein großer Teil der Küken als Nahrung für Fressfeinde herhalten. Das sind fast immer die weniger vitalen, die damit eine kurzzeitige Daseinsberechtigung haben.
    Vermehrer, die Nachzügler nicht wegräumen wollen, sollten dann wenigstens die natürlichen Fressfeinde ersetzen können. Meistens sind das aber genau solche, die auch nicht schlachten und am liebsten ihre weniger vitalen Hähnchen mit Schutzvertrag abgeben wollen.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Naja wenn dem so ist kann man sie ja trotzdem aufziehen um sie später der Röhre zuzuführen .........man muss nur drauf achten, sie nicht zur Zucht zu nehmen!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Haben wir eine Chance?
    Von LohPoh im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.09.2021, 06:36
  2. Hat dieses Küken eine Chance?
    Von Summerbird im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 14:46
  3. Hat der Hahn eine Chance?
    Von Rosie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:12
  4. Hat diese ?Glucke? eine Chance?
    Von Jonas17 im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 09:18
  5. Hat sie eine Chance??
    Von Summerbird im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •