zurzeit ist das Futter ja sehr billig 15€ je 100kg Weizen
wird Legemehl bei den Getreidepreisen auch im Preis sinken?
![]() |
zurzeit ist das Futter ja sehr billig 15€ je 100kg Weizen
wird Legemehl bei den Getreidepreisen auch im Preis sinken?
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
werden Fertigmischungen günstiger?
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
In unserer Kolchose immer noch bei 12,50 der Zentner. Fertigfutter wird sich preislich wohl nur in eine Richtung entwickeln...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Mein Legemehl ist von 13.50 auf 13 runtergegangen!
Das erste Mal sei Jahren...Körner um 0.25 eur! Auf 10.25! Beides 25 Kg Säcke!
Alter Schwedezurzeit ist das Futter ja sehr billig 15€ je 100kg Weizen! Ich würde schon niedersinken und die braune Heimatscholle küssen, wenn ich einen einzigen Zentner zu 15 € kriegen würde!
Sagt mal, habt Ihr einen Tipp, was man machen kann, wenn keine Mühle in der Nähe ist, die es der Mühe für wert erachtet so einem Winz- Abnehmer wie mir zu antworten, wenn man die anmailt oder auf den AB quatscht, man aber gerne auch mal 50 oder 100 Kilo Weizen/ Mais/ Gerste für normale Kurse haben möchte?
Ich kriege hier um's Verrecken kein Getreide direkt oder fast direkt vom Erzeuger, immer nur das abgepackte für mindestens 11 €/ 25 Kg, also nur dann, wenn es bereits im Laden steht. Auch die hiesigen Biobauern scheinen zu gut zu verdienen, als dass sie einem antworten würden, der nur so läppische Mindermengen abnehmen will wie ich mit meinen paar Hinkeln..
Danke und Gruß in die Runde,
Andreas
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
15 € je 100 kg Weizen finde ich auch sehr sehr günstig! Ich zahle im Moment 15 € je 50 kg.
Andreas schwimm mal über den Rhein und komm Dir nen Zentner abholen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Man kann den Anreiz für den VK erhöhen, indem man einfach mehr abnimmt. Habe heute mit einem Bekannten der einen Ponnyhof betreibt gesprochen. Er meinte bei Mindestabnahme von 500Kg zahlt er auch seit Jahr und Tag um die 15€ für 100Kg. Da ich eh immer 250Kg kaufe, ist das keine besondere Umstellung für mich. Bei uns auf dem Schrottplatz bekomme ich für 5€ ein 200l Fass mit Deckel, da passen so ziemlich genau 160Kg Weizen rein. Die beiden neuen Fässer hab ich beim ersten Weizenkauf dann schon bezahlt.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
@ Schmötzi: das sind dann wahrscheinlich die Ösi-Preise, nicht?
LG,
Irene
Vermutlich weil ihnen mal einer gesagt hat, sowas gehöre auf eine ordentliche Homepage mit draufWozu haben die alle auf ihren Seiten Kontaktformulare, wenn sich nie ein Aas zurück meldet? Selbst wenn sie's versprechen...
Der Bauer, den ich mir vorstelle, fährt den ganzen Tag mit seinen schwieligen Händen im Trecker herum, lässt sich nach Feierabend eine überdimensionale Wurststulle von "Frau Bauer" schmieren und fällt dann gemütlich aufs Sofa. Der guckt nicht mehr in seine Mails, zumal sie wirklich keinen Reichtum versprechen.
Natürlich können die mit deinen paar Gramm Weizen keinen Urlaub finanzieren. Deswegen könnte ich mir vorstellen, mögen sie es unkompliziert. Im Vorbeifahren zum Mähdrescher reinrufen und am gleichen Abend schnell was gegen Cash in Säcke abfüllen. Die wollen dafür keine Absprachen. Wie du weißt, bin ich auch kein Telefon-Fred. Ich fahre lieber vorbei. Wieso gibt's überhaupt Menschen mit Telefonphobie?!
Preiset den Osten! Er hält reichhaltige Weizenvorkommen bereit
Aber guck doch auch mal bei Kleinanzeigen. Da hat z.B. bei dir um die Ecke einer im August Säcke verkauft. 7€/25kg. Ruf doch mal an!![]()
Lesezeichen