Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Futter günstig

  1. #11
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Andreas,
    ich glaube auch du überschätzt die Internetbegeisterung der hiesigen Landwirte. Außerdem ist tagsüber auch kaum jemand am Hof, der Zeit für dich hat. Kontaktaufnahme deshalb abends und persönlich ist immer besser. Viele sind keine Direktvermarkter, aber geben gerne etwas Getreide ab, bei Nachfrage!
    Nachdem auch unsere letzte erreichbare Mühle geschlossen hatte, standen wir auch etwas hilflos da, da ein normaler Landhandel einfach zu teuer ist. Also Bauern gesucht und gefragt und Absagen kassiert. Dann überlegt, wer viel Getreide verbraucht, und kam auf die Pferdehalter. Auch in deiner Nähe gibt es Pferdehöfe. Entweder bauen sie selber Getreide an,oder wissen einen guten Bauern. Auf jeden Fall stimmt dann die Qualität. Mais gibt es im Westerwald allerdings nicht beim Bauern, aber davon braucht man ja nicht soviel. Ich bezahle schon seit Jahren 6€ für 25 kg Weizen, Gerste oder Hafer. Säcke stelle ich selber. Habe einmal das Futter billiger bei einem anderen Bauern bezogen und die Hühner lehnten den Weizen ab.
    Also hinfahren und nachfragen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  2. #12

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Hi Andreas, vielleicht findest du mittels eines Landwirtschaftsforum jemanden der dir Tipps zu Bezugsadressen in deiner Nähe geben kann.
    (Ich habe hier den Luxus grad mal 3 Minuten zur nächsten Mühle fahren zu "müssen"..und das ist zudem noch eine privat betriebene und keine Raiffeisen.)


  3. #13
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Huhu =)!

    Wenn die Bauern sich nicht zurück melden, verstehe ich es ja auch, die haben sicherlich anderes zu tun. Aber das selbst Mühlen und ausgewiesene Futterhändler mit eigenem Anbau keinen Rück- Pieps von sich geben, obwohl sie alle die Zeit für die Aktualisierung ihrer Website haben, das finde ich denn doch schon etwas fragwürdig... Und ich frage immer sehr höflich und freundlich an. Aber wenn sie meinen, dass sie soviel Asche verdienen, dass sie meine paar Kröten auch nicht brauchen, naja, dann sollen sie ihr Zeugs halt behalten ...

    Nun ja, ich möchte, wenn schon, dann auch eine kontinuierliche Quelle, und nicht einen Zentner mal hier und einen mal da kaufen. Die Idee mit den Reiterhöfen ist aber eine geniale, im nächsten Ort ist ein Riesen- Stall, wo mindestens 50 Pferde stehen, und die auch etliche Hektar Weide haben. Da ist auch der Futterbedarf sicherlich gigantisch, so dass ich da mal vorbei kucken werde. Danke ^^!

    Nic: Die nächste Mühle ist auch hier nicht weit weg. Die stellen aber nur feinste Mehle her und erachten 's auch nicht für nötig, sich zurück zu melden. Wahrscheinlich verkaufen die auch erst ab mindestens 500 Kilo aufwärts, drunter werden sie wohl bei ihrem Getreideumsatz nicht zu rechnen anfangen . Den Tipp mit dem Landwirtschaftsforum hatte ich schon selber probiert. Wie aber gesagt: Die Handvoll Bauern hier in der Gegend karren ihr Zeug lieber zu Raiffeisen oder zur Mühle und verbrauchen es für ihr eigenes (Rind)Vieh. Oder sie bestellen die wenigen Felder, die es hier gibt, mit Silagemais, Roggen oder Raps, was alles für Geflügel nix nützt. Außer man geht beim Mais nach der Ernte mal feldern.

    Wenn's hier beim Getreide so einen schwungvollen und für beide Seiten annehmbaren Privathandel gäbe wie beim Heu (überwiegend Grünland in unserer kühlfeuchten Waschküche hier), mei, was wäre ich glücklich ^^! Aber da sind wir weit von entfernt. Glücklich die, die in so tollen Ecken, wo das Getreide fliesst wie hier das Heu, wohnen, ehrlich .
    Geändert von Okina75 (16.10.2014 um 01:29 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #14
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Auch wir haben hier sichtbar keine Getreidefelder mehr, nur Silagemais. Da muß man wirklich suchen und dankbar sein, wenn man einen Bauern findet. Säcke mitnehmen und zum Pferdehof fahren.
    Frisch abgefüllt stimmt auch die Qualität.
    Einen kleinen Ballen Heu konnte ich mal kaufen, da der Bauer auf Anfrage von Vereinen, die für ein Fest das Heu wollten,diese noch mal produziert hat. Sonst gibt's hier nur noch große Rundballen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #15
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    zurzeit ist das Futter ja sehr billig 15€ je 100kg Weizen?
    Bei uns kostet ein 25kg sack 12 €.

  6. #16

    Registriert seit
    09.08.2010
    Beiträge
    31
    @ Schmötzi: das sind dann wahrscheinlich die Ösi-Preise, nicht?
    LG,
    Irene

  7. #17
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Wozu haben die alle auf ihren Seiten Kontaktformulare, wenn sich nie ein Aas zurück meldet? Selbst wenn sie's versprechen...
    Vermutlich weil ihnen mal einer gesagt hat, sowas gehöre auf eine ordentliche Homepage mit drauf
    Der Bauer, den ich mir vorstelle, fährt den ganzen Tag mit seinen schwieligen Händen im Trecker herum, lässt sich nach Feierabend eine überdimensionale Wurststulle von "Frau Bauer" schmieren und fällt dann gemütlich aufs Sofa. Der guckt nicht mehr in seine Mails, zumal sie wirklich keinen Reichtum versprechen.

    Natürlich können die mit deinen paar Gramm Weizen keinen Urlaub finanzieren. Deswegen könnte ich mir vorstellen, mögen sie es unkompliziert. Im Vorbeifahren zum Mähdrescher reinrufen und am gleichen Abend schnell was gegen Cash in Säcke abfüllen. Die wollen dafür keine Absprachen. Wie du weißt, bin ich auch kein Telefon-Fred. Ich fahre lieber vorbei. Wieso gibt's überhaupt Menschen mit Telefonphobie?!

    Preiset den Osten! Er hält reichhaltige Weizenvorkommen bereit

    Aber guck doch auch mal bei Kleinanzeigen. Da hat z.B. bei dir um die Ecke einer im August Säcke verkauft. 7€/25kg. Ruf doch mal an!

  8. #18

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Die Idee mit den Reiterhöfen ist aber eine geniale, im nächsten Ort ist ein Riesen- Stall, wo mindestens 50 Pferde stehen, und die auch etliche Hektar Weide haben. Da ist auch der Futterbedarf sicherlich gigantisch, so dass ich da mal vorbei kucken werde. Danke ^^!
    Weizen ist jedoch kein Pferdefutter
    Wenn musst du einen landwirtschaftlichen Pferdebetrieb suchen, der eben auch Weizen anbaut, um das Stroh daraus für den Eigenbedarf zu nutzen.

    Und zur Mühle in deiner Nähe: fahr doch einfach mal vorbei Direkt fragen kost ja nix.


  9. #19
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Huhu!

    Ja, weiß ich, mit dem Weizen... Aber vielleicht wüssten die dann wenigstens 'nen Bauern, denn wie du ja schon sagst; ihr Stroh müssen sie ja auch irgendwo her kriegen ^^.

    Zur Mühle: Jaaaa, könnte ich... Da die Herrschaften sich aber zu fein sind, mal zu antworten (auch auf fernmündliche Meldung) und auf ihrer HP auch ausschließlich feinste Mehle verschiedensten Mahlgrades anbieten, seh# ich es aber ehrlich gesagt nicht ein, bei denen noch persönlich Klinken Putzen zu gehen ...

    Nun ja, es wird sich hoffentlich noch was finden, oder ich habe für unsere Grünland- Gegend hier einfach die falschen Tiere .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #20

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Hat ja nix mit "einsehen" zu tun Du willst ja was..


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wo kauft ihr günstig Bio-Futter? (Dtl)
    Von Joan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 10:40
  2. Schalldämmung günstig
    Von Kolie im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.09.2016, 13:29
  3. 25 kg Haferflocken, wo günstig?
    Von SetsukoAi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2015, 20:35
  4. Günstig Kielselgur
    Von Purzelstern im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 09:48
  5. Wo kann man Futter günstig kaufen?
    Von Hühner Jo 12 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •