Sind es denn Legewachteln? Nur die hält man ja mehrere Hennen auf einen Hahn.
![]() |
Sind es denn Legewachteln? Nur die hält man ja mehrere Hennen auf einen Hahn.
Etwas mehr als ein qm² im Stall und 1 qm² Auslauf?
Ist das nicht etwas knapp? Brauchen Wachteln echt nur so wenig Platz?
Dann will ich auch welche.
Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.
Natürlich ist das etwas knapp. Man kann Wachteln so halten- man kann auch Hühner in Legebatterien halten. Das heißt ja nicht, dass es artgerecht ist.
Meine Wachteln haben eine 6qm Außenvoliere und noch mal 3qm innen. Sie haben draußen Pflanzen(Zwergweide, Bambus, Pinie, Wein und sogar noch Gras) Verstecke und Sandbad.Dort leben 6 Wachteln.
Ich würde meine Tiere nie in so kleine Käfige quetschen.
Na ja, üblicherweise wird gesagt 4 bis 5 Wachteln auf 2 qm, wenn es sich um Legewachteln handelt. Und das wird dann als artgerecht bezeichnet und ist wesentlich mehr als die Mindestmaße lt. Tierschutzgesetz. Der Vergleich mit der Legebatterie ist ja wohl nicht angebracht. Bei anderen Wachtelarten kenne ich mich nicht aus.
Hallo frzm,
es gibt einen Grundsatz für die Haltung von Legewachteln: Sie sollen trocken, zugfrei und nicht zu hell gehalten werden. Wenn sich Hennen gegenseitig hacken, ist es meist zu hell.
MfG Philipp
Hallo AMU92..was bedeutet eigentlich Mauser, wenn ich kurz dazwischen fragen darf? :-x
Federwechsel
Gruß quaki
Lesezeichen