Hallo liebe Community,
ich hoffe inständig, dass ihr uns helfen könnt.
Meinem Vater wurden vor etwa einem Monat unvermittelt Wachteln geschenkt.
1 weißer Hahn und vier braune Hennen. Eine Henne ist unglücklicherweise abgehauen
und konnte nicht mehr eingefangen und leider auch nicht mehr aufgefunden werden
Nun zu den Fakten:
Die Tiere haben etwas mehr als einen qm Platz.
Der Stall wurde selbst gebaut (Boden aus Holz, Seiten aus Holz mit Lücken dazwischen, oben ist mattes Plexiglas).
Sie dürfen bei gutem Wetter in einen 1qm großen Auslauf, der mardersicher ist.
Gefüttert wird spezielles Hühner- und Wachtelfutter, gemahlene Körner,...?
Heute habe ich die Wachteln das erste Mal gesehen und mich hat es erschreckt, dass eine der Hennen ziemlich angepickt aussieht. Keine Wunde war zu sehen, aber das Federkleid sieht schon ziemlich mitgenommen aus. Das war vor einem Monat, als mein Vater die Wachteln bekommen hat, wohl noch nicht der Fall. Im Freigehege hat mein Vater diese Wachtel auch schon separat untergebracht. Sie haben zwei Unterstände drin, Futtertrog und Äste.
Eingestreut wird mit Streu.
Was können wir machen, dass es der einen Wachtel bald besser geht? (Eier wurden noch keine gelegt).
Die Überlegung ist, ob ich die Wachteln nicht zu mir nehme. Ich habe einen 6qm großen Balkon, diesen könnte ich mit einem Netz abdichten, sie hätten also viel Platz. Nur wie krieg ich die Wachteln auch gut durch den Winter? Außerdem habe ich gelesen, dass so viel Platz wohl auch nicht das Wahre sein soll. Stimmt das?
Soll ich nur die gepickte Henne zu mir nehmen und ihr noch eine andere Henne dazukaufen? Aber welche nehme ich, damit Harmonie entsteht.
Fragen über Fragen. Ich hoffe, ihr könnte mir helfen!
Lesezeichen