Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Zwerg-Seidenhuhn Hahn oder Henne ... ?

  1. #1
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129

    Zwerg-Seidenhuhn Hahn oder Henne ... ?

    Heute habe ich nur vier Fotos von insgesamt 3 Lady´s. Ich hoffe halt, dass es Lady´s sind. Aktuell sind die kleinsten 10 Wochen alt. Wahrscheinlich muss ich zur Geschlechter-Erkennung noch 4 Wochen warten. Wie seht ihr das?

    Lady Nr. 1 - mischfarbig (2 Bilder)
    PA102671kl.jpg
    PA102670kl.jpg

    Lady Nr. 2 - mischfarbig
    PA102678kl.jpg

    Lady Nr. 3 - reinfarbig weiss
    PA102698kl.jpg

    Viel Spass und Danke fürs Raten )

  2. #2
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Für mich sehen alle 3 nach Hähne aus.
    Bei den ersten beiden sind die Ohrscheiben schon türkis, bei allen dreien ist die Schopfform recht Hahnmässig.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  3. #3
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Tut mir leid, aber bei beiden Geschlechtern bei den Zwergen ist immer die Ohrscheibe türkis. Es sind 10-wöchige Tiere. Da ist es nicht ganz leicht schon ein Geschlecht zu erkennen. Mal warten, was "Big Boss" G.Droste dazu sagt ...
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  4. #4
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Zitat Zitat von katja99 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, aber bei beiden Geschlechtern bei den Zwergen ist immer die Ohrscheibe türkis. Es sind 10-wöchige Tiere. ...
    Normalerweise ist in dem Alter die Ohrscheibe noch nicht gefärbt bei Hennen.

    OT:
    Warum hast du meine Signatur geklaut?
    Würdest du das bitte ändern?
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  5. #5
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Aha.

    Tut mir leid, das dürfte reiner Zufall sein. Wenn Du magst kann ich es umschreiben oder anders schreiben. Aber ganz gleich wie Deine ist es sowieso nicht. Bekanntlich gibt es für Fußzeilen keine "Namensrechte". Wenn Du willst, schick ich Dir meine ärztlichen Befunde.
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Also 1 und 2 finde ich auch sehr hahnig, bei 3 ist das Foto schlecht aufgenommen. Aber wenn sie jetzt 10 Wochen alt sind weißt du es in 2-3 Wochen ohnehin genau.
    Ich habe ja eine Seidenhenne, Farbmix weiß x wildfarbig, die sieht/sah der Bereich Schopf, Kamm ganz anders aus. Allerdings war die Brust/Halsfärbung sowie Schwanzfärbung was ich auf den Bildern so sehen kann schon ähnlich wie bei deinen.
    Und meine Hühner sind wohl der Grund warum ich irgendwann Antidepressiva brauche, sie bzw. die Hühnerkrankheiten machen mich fix und fertig.

  7. #7
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Hallo Sturm - Danke! Bei manchen Hühnern die extrem langsam wachsen, wie z.B. Zwergbrahmas kann man schon mal Depressionen bekommen. Es ist nicht gesagt, dass man keine bekommt. Ich frage mich auch oft, was mit den robusten Hühnern los ist, wenn sie sich im Herbst verkühlen (betreffend Seidenhuhn - keine Zwergvariante).

    Die Tiere sind mischfarbig, zumindest das 1. bis 2. Bild. Das dritte Bild war ein Schnappschuss, weil das Huhn immer so schnell läuft. Ich dachte mir, Günter Droste ist vielleicht online und ich habe schnell ein eindeutiges Ergebnis. Von einem Züchterkollegen habe ich heute erfahren, dass die Geschlechtsbestimmung über die Ohrscheiben nicht sicher ist.
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  8. #8
    Avatar von Inkared
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    24

    Zwergseidenhuhn - Hahn oder Henne?

    Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand mit einer Geschlechterbestimmung weiterhelfen. Sind dies Hähne oder Hennen? Ich kann bei Bedarf gerne weiter Bilder machen. Danke schon mal im Voraus!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Meine Einschätzung (ohne Gewähr )
    Hahn
    Henne
    Henne

  10. #10
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    1 Hahn - 2 wahrscheinlich Henne - 3 Henne
    Futter macht Freunde.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhuhn Hahn oder Henne
    Von Gerdiundferdi im Forum Umfragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2022, 23:20
  2. Seidenhuhn: Hahn oder Henne
    Von soblu im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 15:16
  3. Hahn oder Henne .... Zwerg/Seidenhuhn
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 16:53
  4. Zwerg-Seidenhuhn Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2014, 21:37
  5. Seidi Henne oder Hahn??? Zwerg Seidenhuhn
    Von labato im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 17:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •