Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Gluten

  1. #21
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Es sei denn er wird, wie bei uns, in dem selben Ablass, wie Weizen, abgelassen. Dann ist er kontaminiert. . .
    Hi Ira,

    jetzt muß ich doch noch einiges dazu sagen:
    Gluten Unverträglichkeit bedeutet daß die Menge entscheidend ist, geringe Mengen werden vertragen.
    Zölliakie ist eine Allergie, jedoch eine Kontakallergie. Bei sehr geringen Mengen ist die "Kontaktfläche" sehr gering und daher auch die Auswirkung unter der Schwelle daß es auffällt.

    Bei gleichen Rohren: Weizen hat um das Korn eine Hülle, diese wird beim Mahlen abgeschält und bildet mit dem Keimling die Kleie.
    Nur gebrochene Körner können Klebereiweiß an die Rohre abgeben. An glatten Rohren haftet nicht viel. Am glatten Maiskorn auch nicht. Wenn du den Mais noch wäschst ist nichts mehr dran (eine Menge die etwas bewirken kann).
    Weizen enthält ~13%. Dinkel mehr, Roggen deutlich weniger.
    Übrigens: Bis 2mg / 100g "Produkt" ist das Nahrungsmittel "glutenfrei" nach Kennzeichnungsverordnung.

    Nun noch einige Anmerkungen zum Web als Informationsquelle: Ich habe um Werte zusammen zu sammeln jede Menge Informationen neben Unsinn entdeckt.
    Aussagen wie:
    • Kleberweiweiß wird zugegeben um die Feuchte zu erhöhen - Der Kleber erhöht die Gasmenge die gehalten werden kann, an der Feuchte ändert er nichts - umgekehrt ist es: Sehr lockere Brötchen sind extrem schnell trocken.
    • Sauerteig baut Kleber ab - Sauerteig baut bei Roggen unerwünschte Stoffe ab, nicht bei Weizen oder Dinkel. Bei diesen wird (neben dem Geschmack erhöht) die Anfälligkeit für Schimmel massiv vermindert. Unser Dinkel-Sauerteig-Brot (Dinkel 1050, eigener Sauerteig, Wasser und Salz) wird in einer Gefriertüte aufbewahrt um es feucht zu halten. Auch wenn wir knapp eine Woche brauchen um es zu essen hat es noch keinen Schimmel (und ist nicht trocken). Würde der Kleber nennenswert abgebaut dürfte ein Sauerteigbrot nicht "aufgehen".
    • Sinnvolle Werte (Glutengehalt im Mehl 13%, Anteil im Teig ~ 30% (durch Wasseraufnahme)) werden verkürzt als "Bäcker geben bis 30% Gluten zu". Das macht kein Bäcker der rechnen kann - Kleber ist teurer als Stärke. Zu viel mindert den Gewinn (und Bäcker haben einen hohen Materialdurchsatz). Frag mal den Müller deines Vertrauens nach Kunden "Bäcker" gegen "Hobbybäcker" . . . und in der Brotfabrik wird mit noch spitzerem Bleistift gerechnet. Viel Kleber ist viel Luft sieht gut aus ist aber ab einer gewissen Grenze nicht mehr wirtschaftlich.

    Seitan (in der Veggie/Alternativen Szene sehr geschätzt) besteht zu fast 100% aus Klebereiweiß (ausser dem Wasser).

    Ich kann mich daher nur @Laura anschließen: Durch den hohen Energieumsatz und der damit einher gehenden Menge an Futter ist die Kleberaufnahme bei Küken so hoch daß sie nicht lange leben könnten. In den ersten 8 Wochen frisst das Kleine 1.5kg (Angabe von Futtermittelherstellern) im Schnitt also knapp 200g / Woche (am Anfang natürlich weniger hintenraus mehr), Bezogen auf das Körpergewicht fressen sie am Anfang am meisten. Davon ist ein großer Teil Weizen. Das ist bei Zölliakie nicht zu überleben bei Intolleranz kann es auch nicht richtig wachsen.

    Gruß Johannes

    Nachtrag: Beim Keimen wird es abgebaut. Die Pflanze braucht das Eiweiß um Masse zu bilden.

  2. #22
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Vorhin war das ja auch nicht auf das Huhn bezogen.

    Und selbstverständlich brechen Körner bei der Ernte und gleich danach wird auch mal anderen Getreide durchgesiebt, somit ist alles mit großen Mengen kontaminiert.

    Ich habe Mais gekauft, darin enthalten ist gewiss an die 5% Weizen. Somit kontaminiert. Die Mühlen können schlicht nicht sauber arbeiten, es sei denn es sind reine Gluten-freie.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #23
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Andreas,


    nach Wikip. ist Mais ein Süssgras, was ich mal in einem Buch über die Ernährung der frühen Menschen las, ist Mais Mais und keiner Getreideart zuzuordnen.

    Das Buch muss ich noch mal aus meinem Kopf kramen, in dem das stand.


    LG Ulrike
    Es gibt heute 7 verschiedene Grund-Arten von Getreide.

    Die folgende Liste zeigt eine Übersicht der typischer Getreidearten in Deutschland

    Weizen dazu gehört auch Dinkel - Grünkern - Einkorn - Emmer - Kamut - Hartweizen - Weichweizen

    Roggen - Sommerroggen - Winterroggen - Triticale

    Gerste - Graupen - Nacktgerste - Spelzgerste

    Hafer - Schwarzhafer - Nackthafer

    Hirse - Braunhirse - Sorghum - Teff - Japanhirse

    Mais - Futtermais - Zuckermais

    Reis - auch in vielen Sorten

    Alle Getreidesorten gehören zur Familie der Süßgräser und wurde im laufe der Jahrhunderte/Jahrtausende gezüchtet

    Man möge es mir verzeihen, wenn ich was vergessen habe - aber mit 58 vergisst man schon mal etwas
    Geändert von hein (11.11.2014 um 17:56 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #24
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Ich habe Mais gekauft, darin enthalten ist gewiss an die 5% Weizen. Somit kontaminiert. Die Mühlen können schlicht nicht sauber arbeiten, es sei denn es sind reine Gluten-freie.
    Hi Ira,

    da muß ich jetzt einmal hart sagen: Bei 5% stimmt etwas mit der Mühle nicht die können sauberer arbeiten wenn sie wollen. Du solltest dir !dringend! eine andere Mühle suchen.
    Wenn du freundlich mit dem Müller sprichst bekommst du schnell raus ob er geneigt ist "sauber" zu arbeiten oder ob ihm das egal ist.

    Das ist eigentlich bei jedem Handwerk so. Nicht umsonst backe ich mein Brot selbst und fahre 3 Orte weiter für dem Metzger sowie 22 km zur Mühle obwohl mindestens 4 Metzger und 2 Mühlen näher sind.

    Gruß Johannes

  5. #25
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Huhu,

    Ja schon, aber das ist eine Genossenschaft, und wenn Ernste ist, kommen alle auf einmal und da wird halt alles schnell hintereinander reingekippt. Ist nun mal so. Die Hühner fressen beides.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #26
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Huhu,

    Ja schon, aber das ist eine Genossenschaft, und wenn Ernste ist, kommen alle auf einmal und da wird halt alles schnell hintereinander reingekippt. Ist nun mal so. Die Hühner fressen beides.
    Habe ich da etwas verpasst!?

    Du holst deine Nahrung von einer Viehfuttergenossenschaft und wunderst dich über Verunreinigungen!!??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #27
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Es geht immer noch, wie von Beginn an, um Hühnerfutter.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  8. #28
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Es geht immer noch, wie von Beginn an, um Hühnerfutter.
    Und denn ist es schlimm, das im Mais bis zu 5% Weizen enthalten sind?

    Ich finde, hier wird mal wieder ein Problem herbeigezaubert wo keines ist. Ich meine dabei nicht nur die 5% sondern allgemein das Thema Gluten und Hühner
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #29
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    Zitat Zitat von Zwiehuhn_Neuling Beitrag anzeigen
    Weizen enthält ~13%. Dinkel mehr, Roggen deutlich weniger.
    mittlerweile hat Weizen rund 50% Gluten, da es für die industrielle Verarbeitung hochgezüchtet wurde. Die hier von dir angegebenen Werte dürften den Glutengehalt von Weizen von vor rund 40-50 Jahren beziffern.

  10. #30
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Und denn ist es schlimm, das im Mais bis zu 5% Weizen enthalten sind?

    Ich finde, hier wird mal wieder ein Problem herbeigezaubert wo keines ist. Ich meine dabei nicht nur die 5% sondern allgemein das Thema Gluten und Hühner
    Dann solltest du aber besser lesen.

    Es ging um die Frage, ob es ein Problem ist. Der allgemeinen Meinung nach ist dem nicht so. Folglich alles wunderbar, außer bei sehr vielen Menschen. Und viele wissen gar nicht, dass sie Gluten nicht vertragen, da die Beschwerden vielfältig sind. Aber das ist keine Hühnerfrage.
    Da sich die Hühnerfrage dem Anschein nach aufgelöst hat, kann man ja jetzt gern die Auswirkungen usw. am Menschen diskutieren. Oder auch nicht.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seitan (Weizeneiweiss bzw. Gluten) als Hühnerfutter
    Von Oliver S. im Forum Spezialfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:21
  2. Weizeneiweiß rein - Gluten - Seitan
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 14:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •