Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wer könnte meinen Plan eines Abrollnestes begutachten? (Bin Anfänger)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.04.2014
    Beiträge
    13

    Wer könnte meinen Plan eines Abrollnestes begutachten? (Bin Anfänger)

    Guten Tag Liebe Forummitglieder

    Ich bin ganz neu hier und ebenso Hühnerneuling. Gegenwärtig baue ich gerade einen Stall der Platz für maximal 6 Tiere bietet. Als Hühner möchte ich mir, wenn alles parat ist, Zwerg Wyandotten zulegen.

    Leider habe ich dieses tolle Forum viel zu spät endeckt. Der Stall ist quasi fertig gebaut.
    Was mir noch fehlt ist ein Abrollnest. Ich kenne 2 Leute die auch Zwerg Wyandotten haben. Offenbar neigt diese Rasse zum Eierpicken.

    Leider gelang es mir nicht irgendwo einen Plan eines Abrollnestes oder eine Vorlage zu finden. Desswegen habe ich mir mal selber einen Plan gezeichnet und diesem Thread als PDF bei gelegt.

    Könnte den mal Jemand der Erfahrung mit Abrollnester hat anschauen? Stimmen die Masse? Reicht das gefälle? Was ich mir überlege ist, ein Gruppennest zu bauen. Die Idee gefällt mir irgendwie
    Ist das realistisch unter den gegebenen Umständen?

    Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar. Viele Grüsse aus der Schweiz

    Michael
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Avatar von DuckBrown
    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    Warendorf
    PLZ
    48231
    Beiträge
    75
    ist deine frage noch aktuell?

  3. #3

    Registriert seit
    27.04.2014
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    und ob

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Super Zeichnung

    Aber schau mal hier: https://www.google.de/search?hl=de&s...64.pP3p-FP8DCc

    oder gib bei Tante Google . Bilder mal "Abrollnest´Hühner" ein
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    15.08.2014
    Beiträge
    21
    wieso kaufst du keins?

    oder

    wie willst du dein gezeichnetes polstern?
    Wenn man sich auf andere verlässt, ist man verlassen

  6. #6
    Avatar von DuckBrown
    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    Warendorf
    PLZ
    48231
    Beiträge
    75
    sorry aber deine zeichnung ist nicht wirklich veständlich für mich...

    ich mache morgen mal ein par fotos von meinen abrollnestern wenns hell ist, bau total siempel.
    die kunstofflegenester(gelb o. braun) taugen nix wenn ein huhn sich reinsetz abkotet sich ein wenig nach vorn bewegt (wie bei meinen Hühnern)das Ei legt rollt es nicht mehr in die entnahmeschale sondern stoppt vor dem kothaufen

    morgen mehr...

  7. #7
    Avatar von DuckBrown
    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    Warendorf
    PLZ
    48231
    Beiträge
    75
    Abrollnetst für grössere Rassen:
    -Kasten bauen ca. b.105cm l:100cm h. 80cm
    -Deckel zum öffnen erleichtert die säuberung
    - hinteren teil (Nestteil) mit 2 dachlatten nach vorne hin trennen abstand vom rand 34-35cm
    -auf den vorderen teil ein brett legen damit jedes nest erreicht werden kann.
    - über die dachlatten Teichfolie tacken schrauben o. nageln.auf eine leichte neigung zur nestmitte ist
    zu achten
    -Teichfolie ist 2-3cm stark und sehr reissfest Kunstrasen habe ich in dem anderen abrollnest verbaut
    -An der tiefsten stelle ein loch schneiden das loch muss so gross sein wie das grösste ei was deine damen legen!!
    - jetzt ein gitter (habe eins vom alten kanninchenausslauf) mit einer leichten neigung 15-20grad unter halb der löcher anbringen (+5cm nach vorne )
    - Wichtig die eier dürfen nicht zu tief fallen & neigung darf nicht zu stark sein sonst zerschellen die eier am entnahme punkt!
    -Faustformel maximale eierhöhe +5mm = Abstand unterseite loch (vom Nest) zum Abroll Gitter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 18:33
  2. Seidenhuhnbrut, nicht alles nach Plan bzw ohne Plan
    Von hagen320 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 08:04
  3. Bitte um Hilfe für meinen Plan
    Von Gaya im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 12:03
  4. Ich könnte ko... und brauche Plan B
    Von wolltichwär im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 09:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •