Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Lohmann braun mit Sperber gekreutzt. Was kommt raus?

  1. #1
    Avatar von Comedian
    Registriert seit
    08.08.2014
    Ort
    Seesen
    PLZ
    38723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173

    Lohmann braun mit Sperber gekreutzt. Was kommt raus?

    Ich habe Lohmann Braun hybriden die einen Sperber als Hahn haben. Küken sind jetzt 3 Wochen, 8 tage und 4 tage alt (2 mal Natur und 1 mal brüter). Das sie weniger Eier legen als die lohmanns weis ich. Habe immerhin bei denen in Cux ne WFI eingebaut und mich mit dem Leiter unterhalten damals (Wusste ja nicht, das ich mal Hühner halten werde). Mich wundert es, dass jeden Huhn einen andere Farbe hat, Weiss, Braun, Gesperbert und teilweise Farben, die ich nicht im Stall habe. Und welche legeleistung kann ich erwarten? 150? 200? im Jahr. Und welche Eierfarbe? Denke mal Baun. oder? Habe auch Grünleger. Aber kaum einer will die Eier haben. Denken alle die sind verseucht wegen der Farbe. Daher werden die auch zum Winter weichen müssen. Leider...
    10 Brahma Küken und 1 Mixküken

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Sperberhahn = Blausperber Hybridhahn?

    Mal was Grundsätzliches zu Hybriden ganz vereinfacht ausgedrückt: Dass Küken von Hybriden kunterbunt sind, ist absolut normal. Hybriden sind keine durchgezüchtete Rasse, sondern das Endprodukt von Kreuzungen vierer Zuchtlinien. Der Nachwuchs von solchen "Endprodukten" spaltet auf (Mendel lässt grüßen) und wird mehr oder weniger die Merkmale der Ausgangstiere(!) aufweisen. Welche auch immer das sind, das bleibt ja Lohmanns & Co's Geheimnis, daher ist das Ergebnis auch kaum vorherzusagen
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Bei Dir müssen sie weichen und ich suche welche und bekommen keine...
    Kennst das hier schon? http://kippenjungle.nl/kruisingDE.html
    Die F1 Nachkommen meiner Hybriden waren auch immer ein ziemlich bunter Haufen. Aber bei 8 Bruten immer der gleiche bunte Haufen. Mehr als 3 verschiedene Farben hatte ich nie von einer Henne, manche ergeben auch immer nur eine Farbe, obwohl der Hahn auch ein Mix ist und 2 Farben vererben sollte. Mit 3 Wochen müsstest Du doch schon ein paar Federn am Küken haben?!

  4. #4

    Registriert seit
    16.04.2013
    Beiträge
    1
    Hallo Comedian. Letztes Jahr hatte ich für einen Freund genau eine solche Mischung ausgebrütet. Sperber-Hybrid Hahn x Braune Hybriden. Weiss zwar nicht, ob es Lohmann waren, aber auf jedenfall echte Hybriden. Rausgekommen sind sehr schöne Tiere in fast allen Farben. Von fast reinweiss (schmutzig-weiss), über braun in versch. Tönen, tw. mit goldenem Halsbehang, über schwarze und sperber. Interessant war, dass es mehr Hennen als Hähne gab (9.15). Die Legeleistung war sehr gut, er zählt die Eier zwar nicht, jedoch meinte er, dass er praktisch jeden Tag ein Ei von einem Huhn hat. - Man sagt ja, das der "Heteroisis" Effekt die Leistung ca. um 20% erhöht. Also ich gehe mal von 220-250 Eier im ersten Legejahr aus. Seine Hennen sind jetzt im 2. Legejahr und legen immer noch sehr gut. Keine unförmigen Eier, einfach immer wieder mal ein doppeldotteriges Ei. Eine Henne hatte dieses Jahr sogar Küken ausgebrütet. Auch habe ich dieses Jahr von diesen Hennen Eier ausgebrütet. Wieder ein bunter Haufen und mehr Hennen als Hähne. Sie werden bald anfangen mit legen. Denke nicht, dass sie weniger legen als die Elterntiere. Ich würde mal sagen, eine gelungene Mischung mit vitalen Tieren. Wünsche Dir viel Spass mit den Hühnchen.

  5. #5
    Avatar von Comedian
    Registriert seit
    08.08.2014
    Ort
    Seesen
    PLZ
    38723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173
    Themenstarter
    Interessant war, dass es mehr Hennen als Hähne gab (9.15)
    Das hoffe ich mal. erkennen werde ich es ja leider erst mit zunehmenden alter der Tiere. Aber so wie ich es jetzt einschätze habe ich min. 2 Hähne. Die Spielen immer miteinander und zeigen sich die Brust. Glaube nicht das Hennen das machen.
    Von meinen 3 Wochen alten sind 2 Braun/weiss, 2 Schwarz Grau, 1 gesperbert und die anderen 3 komplett mit allem was es gibt. Sind bis jetzt nur die Flügel und vereinzelt am Körper befiedert.
    Meine ganz Jungen haben kleine Federn am Flügel. Aber noch nichts eindeutiges.
    10 Brahma Küken und 1 Mixküken

Ähnliche Themen

  1. Bioland Hühner Lohmann braun
    Von alfonso im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.08.2022, 19:53
  2. Lohmann braun
    Von Schneck im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.07.2019, 00:25
  3. Lohmann braun - Hahn in braun?
    Von Galla im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.12.2016, 12:01
  4. Araucana Hahn und Legehybriden braun und weiß, was kommt raus?
    Von Kohlmeise im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 16:17
  5. Lohmann Braun Extra
    Von Whoa88 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 18:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •