Tiefstreu-Feuchtigkeit/Trockenheit
Ich habe nachgedacht und dann danach gegoogelt. Wenn das Tiefeinstreu zu trocken ist kann da gar nichts passieren, sondern der Kot wird nur getrocknet gesammelt. Ob das so toll ist weiss ich nicht. Trocken stinkts wenigstens nicht. Andere Beschreibungen weisen darauf hin, dass es krümel-feucht sein muss, damit das Leben darin bleibt und den Kot zersetzt. Den Gedanken finde ich schon spannend.
Ich werde es mal diesen Winter im neuen Stall probieren. Trocken bekomme ich die Erde für das Einstreu eh nicht mehr. Damit wird mein Versuch dann sowieso der Feuchte (nicht nasse!)
Kotgrube?
Wie baut man sich denn so eine Kotwanne mit Gitter darüber? Ich habe da bislang noch nichts gefunden, finde die Idee aber reizvoll. Die Brahmas sind leider ein wenig Stangenfaul und sitzen immer wieder mal im Einstreu oder "Kotbrett" (Dach von der Legebox). Auf dem Brett sitzen sie dann im Scheiss, na toll. Hoffe, das im neuen Stall durch schräges Brett und Gitter vermeiden zu können. Aber so ne Grube... ?! Zeigt ihr mal ein Bild?
Danke!
Liebe Grüße!
Lesezeichen