Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Seit der Fütterung mit Legemehl läuft die Produktion schlecht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bokai
    Registriert seit
    20.08.2014
    PLZ
    95100
    Land
    Bayern
    Beiträge
    59

    Seit der Fütterung mit Legemehl läuft die Produktion schlecht!

    Hallo!
    Ich hatte hier vor geraumer Zeit gefragt, wie ich meine Hühner am besten füttern soll und mir wurde vielerseits zu Legemehl geraten.
    Seit einem Monat etwa gibt es nun Legemehl zur freien Verfügung, morgens Weichfutter mit Möhren, Zwiebeln, Oregano und manchmal gekeimtem Weizen oder mal paar Haferflocken. Tagsüber Auslauf und abends Weizen. Muschelkalk steht zur freien Verfügung.
    Das Eierergebnis ist leider ganz anders, als gewollt. Von derzeit 3 legereifen Hennen gibt es insgesamt 1 Ei etwa alle 3 Tage. Wenn ich Glück habe, hat es wenigstens eine Schale, oft ist auch ein Windei dabei.
    Als ich nur Körnermischung gefüttert habe, gab es jeden Tag ein Ei. Mal von der einen, mal von der anderen Henne. Und diese Eier waren immer normal, schön maransbraun und zum Teil auch schön groß (bis 65g). Jetzt sind die Eierschalen eher unansehnlich, fassen sich rauh und komisch an und die Eier an sich sind klein, teilweise nur 30 g.
    Woran liegt das? Ich dachte mit dem Legemehl bekommen sie das, was ihnen mit dem Mischfutter fehlt?
    Oder mach ich schon wieder was falsch?
    So sahen die Eier aus, bevor ich Legemehl gefüttert habe
    ImageUploadedByTapatalk1411995835.755576.jpg

    Und so sehen sie jetzt aus
    ImageUploadedByTapatalk1411995881.037754.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1411995896.517261.jpg

    Ideen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    1,2 Marans, 0,1 Marans-Orpington Mix, 0,2 Sundheimer

  2. #2

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    806
    Hallo,
    hast du das Futter( Legemehl )mit einem mal oder langsam umgestellt (jeden Tag ein bisschem mehr vom neuen Futter) ? Wenn es eine Komplettumstellung war, kann es schon mal vorkommen, dass die Huhnis so komisch reagieren -seit wann fütterst du anders? und gab es noch andere "Neuerungen"in der Zeit der Umstellung- Schreck Habicht,Fuchs ? Ich denke aber, das gibt sich bald.
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von ria Beitrag anzeigen
    Hallo,
    hast du das Futter( Legemehl )mit einem mal oder langsam umgestellt (jeden Tag ein bisschem mehr vom neuen Futter) ? Wenn es eine Komplettumstellung war, kann es schon mal vorkommen, dass die Huhnis so komisch reagieren -seit wann fütterst du anders? und gab es noch andere "Neuerungen"in der Zeit der Umstellung- Schreck Habicht,Fuchs ? Ich denke aber, das gibt sich bald.
    Ich bin überzeugt, das es am Futter liegt und nicht an der Umstellung oder wie auch immer!

    Bedenkt, die Futterumstellung war vor einem Monat und nicht Gestern!! Und wenn ich dann lese: "morgens Weichfutter mit Möhren, Zwiebeln, Oregano und manchmal gekeimtem Weizen oder mal paar Haferflocken."

    Das kann man zwischendurch gerne mal geben eben als Zusatz - aber nicht Morgens als Hauptfutter. Hört bitte mit dem ganzen Schickimicki auf! Gebt denen anständiges Futter und dann gerne "
    morgens Weichfutter mit Möhren, Zwiebeln, Oregano und manchmal gekeimtem Weizen oder mal paar Haferflocken." als Leckerlies für zwischendurch
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von Bokai
    Registriert seit
    20.08.2014
    PLZ
    95100
    Land
    Bayern
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich bin überzeugt, das es am Futter liegt und nicht an der Umstellung oder wie auch immer!

    Bedenkt, die Futterumstellung war vor einem Monat und nicht Gestern!! Und wenn ich dann lese: "morgens Weichfutter mit Möhren, Zwiebeln, Oregano und manchmal gekeimtem Weizen oder mal paar Haferflocken."

    Das kann man zwischendurch gerne mal geben eben als Zusatz - aber nicht Morgens als Hauptfutter. Hört bitte mit dem ganzen Schickimicki auf! Gebt denen anständiges Futter und dann gerne "
    morgens Weichfutter mit Möhren, Zwiebeln, Oregano und manchmal gekeimtem Weizen oder mal paar Haferflocken." als Leckerlies für zwischendurch
    Das ist morgens kein Hauptfutter! 7 Hühner werden doch von einer Möhre, einer halben Zwiebel und 2 EL Haferflocken nicht so satt, dass sie den Rest des Tages nix mehr zu sich nehmen können?! Ich habe anfangs das Legemehl da drunter gemischt, weil sie es sonst gar nicht genommen haben. Inzwischen hab ich das Legemehl aus dem Weichfutter draußen.
    Außerdem gab es das Weichfutter ja vor dem Legemehl auch schon und da haben sie normale Eier gelegt.
    Sorry, wenn dich meine Fragen so aufregen. Ich finds immer irgendwie unschön, wenn man so hämisch angegangen wird......
    Ich frag ja auch normal, da kann man doch auch normal antworten (oder es halt sein lassen, wenn man die Fragen so blöd findet, dass man sich aufregen muss).
    1,2 Marans, 0,1 Marans-Orpington Mix, 0,2 Sundheimer

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich bin überzeugt, das es am Futter liegt und nicht an der Umstellung oder wie auch immer!

    Bedenkt, die Futterumstellung war vor einem Monat und nicht Gestern!! Und wenn ich dann lese: "morgens Weichfutter mit Möhren, Zwiebeln, Oregano und manchmal gekeimtem Weizen oder mal paar Haferflocken."

    Das kann man zwischendurch gerne mal geben eben als Zusatz - aber nicht Morgens als Hauptfutter. ...........
    Zitat Zitat von Bokai Beitrag anzeigen
    Das ist morgens kein Hauptfutter! ..............
    Sorry - ok, denn zieh ich die Aussage zurück!

    Denn muss da etwas anderes vorliegen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Ich finde das Legemehl, das man normalerweise bekommt auch zu fein vermahlen. Meine fressen das auch nur als Feuchtfutter. Es gibt aber eins von Garvo, das gröber ist(Garvo 730.Garvo hat sich auf Rassegeflügelfutter spezialisiert und ich habe halt gute Erfahrungen damit gemacht!)Es riecht auch ganz anders. Ok es ist nicht ganz billig, aber sie fressen es wirklich gern. Sonst hab ich ich gerade bei großen Rassen die Erfahrung gemacht, dass sie mehr Input brauchen. Den bekommen meine jetzt mit einer Mischung aus normalem Körnerfutter+ 1/4 Hähnepellets als Standfutter.
    Aber ich gebe Euch allen Recht (...denn ich habe jetzt auch allen Eierkunden abgesagt!) Mauser und Legepause!........Und bevor Ihr mich in der Luft zerreißt, ja ich weiß, dass da Soja aus den USA drin ist. Und ja, das sollte man nicht unterstützen. Aber ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht und wenn mir jemand eine bezahlbare, ähnlich zufriedenstellende Alternative nennen kann, bin ich liebend gern bereit darauf zu verzichten!
    LG von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  7. #7
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Pures Legemehl ist nur etwas für Hochleistungshybride, mische max 1:1 mit Deinen herkömmlichen Körnern. Ich habe den Sommer über ca. 15% und im Winter ca. 25% Legemehl in der Körnermischung. Eine Futterumstellung führt eigentlich immer zu Legeänderungen. Je drastischer die Umstellung, desto größer die Strapazen fürs Huhn.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #8
    Avatar von Bokai
    Registriert seit
    20.08.2014
    PLZ
    95100
    Land
    Bayern
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Pures Legemehl ist nur etwas für Hochleistungshybride, mische max 1:1 mit Deinen herkömmlichen Körnern. Ich habe den Sommer über ca. 15% und im Winter ca. 25% Legemehl in der Körnermischung. Eine Futterumstellung führt eigentlich immer zu Legeänderungen. Je drastischer die Umstellung, desto größer die Strapazen fürs Huhn.
    Nehmen die das bei dir? Wenn ich es unters Körnerfutter mische, dann picken sie die Körner raus und das Mehl bleibt übrig. Deshalb hab ichs anfangs in das Weichfutter gegeben. Jetzt nehmen sie es auch so, aber wenn sie die Wahl haben, dann picken sie lieber die Körner.
    Ich ärgere mich total, dass ich mich auf das Legemehl eingelassen habe. Vor allem hab ich jetzt für meine paar Hansel noch bestimmt 20 kg da und will's eigentlich gar nicht mehr geben......
    Aber gut, wenn ichs untermischen kann, dann mach ich das.
    1,2 Marans, 0,1 Marans-Orpington Mix, 0,2 Sundheimer

  9. #9
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Inzwischen picken sie gezielt die Pellets raus, zusammen mit dem wenigen Mais. Gib ihnen ein wenig Zeit, die merken schon was ihnen gut tut. Die erste Zeit wurde das Weichfutter auch verschmäht, nun stehen sie den halben Tag am Zaun, wenn ich mal zu faul war welches anzurichten. Alles eine Sache der Gewöhnung...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  10. #10
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    ...ich glaub' gar nicht, dass die Futterstellung allein "schuld" ist an den komischen Eiern. Leider habe ich mit Marans gar keine Erfahrung. Aber bei mir ist es momentan so, dass es täglich weniger Eier werden. Ganz normal für die Jahreszeit. Es wird früh viel später hell. Abends sitzen die schon um 19.15 auf der Stange. Das waren vor 4 Wochen noch 2,5 Stunden länger Zeit zum Fressen - allein Abends. Die Legeleistung lässt dann einfach nach. Und kurz vor und nach der Legepause sehen bei mir Eier auch ab und zu so aus. Sind Marans eigentlich Winterleger?
    Das verschundene Ei auf dem ersten Bild sieht mir auch so aus, als ob das keine "Fehlfarbe" ist sondern mehr so blutige Schlieren vom Legen. Das würde eher auf eine Legedarmentzündung hindeuten. Wenn wieder so eines drin ist, kannst Du zeitnah mal probieren, das Blut läßt sich dann mit kaltem Wasser auch gut entfernen. Dann müßtest Du genau schauen, welche Henne das gelegt hat und gegebenenfalls auch medikamentös behandeln.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn läuft seit 3 Tagen vor dem Haus rum?
    Von DerJason im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.05.2020, 23:54
  2. Fütterung bei frei verfügbarem Legemehl
    Von federviehsachsen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2020, 12:31
  3. Henne dicker Bauch. Läuft schlecht
    Von Worldspawn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 20:05
  4. Legemehl - gut oder schlecht??
    Von FliegenFly im Forum Hauptfutter
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 09:22
  5. Entchen läuft schlecht
    Von bergerw-2004 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •