Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: welches Futter für freilaufende Hühner

  1. #21
    Avatar von Antispezialist
    Registriert seit
    08.05.2014
    Ort
    Nähe Duderstadt
    PLZ
    37115
    Beiträge
    77
    Diesen ganzer Freilauf-Hühnerfutterwahn kann ich momentan noch nicht ganz nachvollziehen.

    Bei unseren HEnnen gibt es 1-2, die kaum Gras, Löwenzahn usw. fressen, während die anderen nach der Ausstallung erstmal in den Rasenmähermodus gehen.

    Mal finden sie Fallobst, mal Hagebutten, die ich vom Gassigehen mitgebraucht habe...

    Genau das, auch Essensreste, die ich noch trenne (für Hühner/Schweine) ist für mich eine ausgewogene Ernährung. Klar, Hauptfuttermittel ist ein Sackfutter.

    Ich halte diesen Futterwahn für extrem übertrieben.
    In der freien Wildbahn finden Vögel auch nicht jeden Tag exakt das gleiche, weder legen sie ihre Körner auf die Waage, noch ist den Wildvögeln klar, welche genaue Zusammensetzung ihre heutige Mahlzeit hatte.

    Ich müsste den Körnerbedarf für jedes Huhn separat errechnen, müsste Grünfutter genau abrechen/einrechnen, müsste Hühner quasi auch vom fressen abhalten.

    Das ist doch in keinster Weise realisierbar.
    Ich lebe nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus gut sehen!

  2. #22
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    In der freien Wildbahn kacken´se auch keine 300 Eier im Jahr!
    Aber ganz Unrecht hast Du auch nicht...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #23
    Avatar von Antispezialist
    Registriert seit
    08.05.2014
    Ort
    Nähe Duderstadt
    PLZ
    37115
    Beiträge
    77
    Ganz ehrlich, als HobbyEierSpezialist bin ich auf kein einziges Ei angewiesen.
    Ob die in der Woche nun 35 Eier legen oder nur 20, wen juckt das? Zumal die hohe Eierproduktion, wenn man allem glauben darf, auch Lebenszeit kostet.

    Sorry, aber hier scheinen einige mehr Gedanken über ihr Hühnerfutter bzw. die Ernährung ihrer Hühner zu aufzuwenden als ich es bei meinen Kindern oder mir selbst tue!

    Das müssen ja alles Ernährungsspezialisten sein, kerngesund, keineswegs übergewichtig, immer im Bilde wieviel Rohasche der mittagliche Salat enthält... Ach, ich höre besser auf...
    Ich lebe nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus gut sehen!

  4. #24

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von Antispezialist Beitrag anzeigen
    Sorry, aber hier scheinen einige mehr Gedanken über ihr Hühnerfutter bzw. die Ernährung ihrer Hühner zu aufzuwenden als ich es bei meinen Kindern oder mir selbst tue!

    Das müssen ja alles Ernährungsspezialisten sein, kerngesund, keineswegs übergewichtig, immer im Bilde wieviel Rohasche der mittagliche Salat enthält... Ach, ich höre besser auf...


    Danke Antispezialist,

    Du hast für den Lacher des Tages gesorgt, die Rohasche im Salat, ich lache Tränen.

    Da werde ich mal meine Kinder schön drüber aufklären: " Kinder, esst schön auf, da ist viel wertvolle Rohasche drin"


    Ich höre und sehe schon deren Reaktion, trotz meines lachtränenverschleierten Blickes!


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  5. #25
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Antispezialist Beitrag anzeigen
    Sorry, aber hier scheinen einige mehr Gedanken über ihr Hühnerfutter bzw. die Ernährung ihrer Hühner zu aufzuwenden als ich es bei meinen Kindern oder mir selbst tue!
    Denk mal drüber nach!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #26
    Avatar von Antispezialist
    Registriert seit
    08.05.2014
    Ort
    Nähe Duderstadt
    PLZ
    37115
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Danke Antispezialist,

    Du hast für den Lacher des Tages gesorgt, die Rohasche im Salat, ich lache Tränen.
    Schön wenn ich dich aufmuntern kann, schade wiederum, das du außer virtuellem Gelächter nur Klamauk zum Thema (bzw. meinem Post) beizutragen hast. Für eine sachliche Diskussion braucht es aber leider mehr.

    Aber grundsätzlich bin ich mir sicher, dass du schon ganz recht verstanden hast, was ich sagen wollte.

    Zurück zum Thema...

    Ich halte es für unmöglich, das perfekte Futter für freilaufende Hühner zu mischen, da selbst aufgenommene Nahrung nicht in die Rechnung einfließt.
    Gerade bei uns, wo jede Henne eine andere Rasse auf unserem Hof vertritt, halte ich es für nicht praktikabel, den Bedarf pro Tier passend zusammenzustellen, denn jede Rasse hat einen anderen Bedarf, ein anderes Körpergewicht, andere körperliche Aktivitäten. Also stelle ich jeden Huhn einen eigenen Futterautomaten auf?
    Ich denke, die Tiere wissen ganz gut selber, was sie brauchen & wann sie es brauchen.

    Um den tatsächlichen Nährstoffbedarf zu berechnen brauche ich nicht nur den Beipackzettel einer Futtermitteltüte, streng genommen müsste man die Aufnahme von Grünzeug aus dem Auslauf wissen, das Gewicht des Huhns, den Kalorienverbrauch des einzelnen Tieres u.u.u.


    Ich sehe das ähnlich der Vermenschlichung von Katze, Hund & co.
    Die Industrie schafft das, was wir meinen zu brauchen, ob das nun bei Kosmetik ist, Leckerlie für Hundi, Katzi, oder Huhnis, wobei ich das Verniedlichen fürchterlich finde, aber gut, jeder wie er mag.

    Schlussendlich, lache wenn dir zum Lachen zumute ist, meine Meinung werde ich hier trotzdem sagen. Wenn du diskutieren möchtest, meine Sichtweise widerlegen willst, gerne, ich lasse mich auch gerne überzeugen, sollte ich falsch liegen, nur wird dir das nicht gelingen, wenn du mich hier versucht lächerlich zu machen. Darauf pelle ich mir getrost ein Ei, davon liegen hier genug, trotz freilaufender Hühner ohne Freilandhühnerfutter!

    mfg
    Ich lebe nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus gut sehen!

  7. #27

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hey, Antispezialist,


    mach Dich mal locker, meine Meinung hier zum Thema habe ich ja geschrieben, und wenn ein Bonmot beigetragen wird, dann darf ich doch anerkennend lachen?

    Ich stehe doch auch gar nicht gegen Deine Meinung auf, stimme Dir sogar von Herzen zu, das es die perfekte Fütterung für Hühner wohl nicht gibt,

    dennoch darf sich doch jeder Gedanken machen, über die eigene Futterzusammensetzung, um sich dem Perfekten individuell anzunähern.


    Und, wenn dann die Rohasche in's Spiel kommt, dann lache ich, aber nicht über Dich sondern über den Wortwitz und den satirischen Hintergrund.

    Das sei mir erlaubt, Deine Nackenhaare dürfen sich wieder zur Ruhe begeben.


    Und das bei Fragen nach Futter auf die Wertigkeit von Kartoffeln und Salat meine Meinung gesagt ist, sei auch gestattet.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  8. #28
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    In der freien Wildbahn kacken´se auch keine 300 Eier im Jahr!
    Aber ganz Unrecht hast Du auch nicht...
    Welches Rassehuhn "kackt" denn 300 Eier?
    Klar, die Hybriden kommen mit nur Weide nicht kalr, denn sie müssen legen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #29
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Antispezialist Beitrag anzeigen
    Diesen ganzer Freilauf-Hühnerfutterwahn kann ich momentan noch nicht ganz nachvollziehen.

    Bei unseren HEnnen gibt es 1-2, die kaum Gras, Löwenzahn usw. fressen, während die anderen nach der Ausstallung erstmal in den Rasenmähermodus gehen.

    Mal finden sie Fallobst, mal Hagebutten, die ich vom Gassigehen mitgebraucht habe...

    Genau das, auch Essensreste, die ich noch trenne (für Hühner/Schweine) ist für mich eine ausgewogene Ernährung. Klar, Hauptfuttermittel ist ein Sackfutter.

    Ich halte diesen Futterwahn für extrem übertrieben.
    In der freien Wildbahn finden Vögel auch nicht jeden Tag exakt das gleiche, weder legen sie ihre Körner auf die Waage, noch ist den Wildvögeln klar, welche genaue Zusammensetzung ihre heutige Mahlzeit hatte.

    Ich müsste den Körnerbedarf für jedes Huhn separat errechnen, müsste Grünfutter genau abrechen/einrechnen, müsste Hühner quasi auch vom fressen abhalten.

    Das ist doch in keinster Weise realisierbar.
    Absolut meine Gedanken, für mich ist es auch schleierhaft warum man sich über die Ernährung von freilaufenden Hühnern wo meist die Legeleistung keine Rolle spielt so viel Gedanken macht

    Unabhängig davon:
    Deine Nackenhaare dürfen sich wieder zur Ruhe begeben.
    Der Spruch ist auch klasse

  10. #30
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Welches Rassehuhn "kackt" denn 300 Eier?
    Keines, das ist aber nicht so wichtig. Auch die Hälfte davon ist immer noch die zehnfache Leistung eines Wildhuhns. Darum gehts doch, mehr Leistung, besseres Futter...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Freilaufende Hühner verschmähen Futter
    Von Frank80 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.08.2019, 12:08
  2. Richtiges Futter für freilaufende Hobbyhühner
    Von Trulla2408 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 15:05
  3. Welches Futter für verschiedene Hühner?
    Von huhnling im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 07:02
  4. Welches Futter für die Hühner?
    Von SchildpattCat im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 18:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •