Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 103

Thema: Bestes Fleischhuhn überhaupt(mit Erfahrungsberichten)

  1. #1
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219

    Bestes Fleischhuhn überhaupt(mit Erfahrungsberichten)

    Hallo an alle Mitglieder,

    zu diesem Thema gibt es zwar schon einige Threads, trotzdem würde ich jetzt nochmal einen neuen Thread starten und wirklich Rassen vergleichen und die beste "rauspflücken"

    Also meine Eltern suchen eine Fleischhuhnrasse (am besten wärs wenn sie nicht allzu zutraulich wären, trotzdem nicht grade scheu), es sollte schon "was dran sein" aber trotzdem in guter Qualität

    So nun hab ich ein paar gefunden, die echt gut sein sollen, aber trotzdem wär's echt lieb wenn ihr mir vl. mitteilen könntet wie viel ein Hähnchen(so um die 16 Wochen) ausgenommen wiegt und welches denn nun am besten ist

    Folgende wüsste ich bisher:

    Penedesenca (schwarz)
    Bresse Gauloise (weiß)
    Barbezieux(schwarz)
    Marans
    La Fleche

    Gibt es noch eins dass die übertreffen kann?

    Danke an alle und lg
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  2. #2
    Avatar von hulzmichel
    Registriert seit
    09.07.2013
    PLZ
    91
    Beiträge
    184
    Hallo,

    ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen,aber sind denn all diese Rassen,bis auf die MARANS nicht sehr schwer zu bekommen?

    viele Grüße,Michel

  3. #3
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Themenstarter
    Ja sind sie, leider.

    Aber glücklicherweise hätte ich schon zwei Züchter in meiner Nähe die Bresse haben.

    Bei den Barbezieux und Penedesenca hätte ich an Be's gedacht.
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  4. #4
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Mechelner. Erklärt sich bei mir von selbst. ^^
    Unser Hahn (1 Jahr alt) wiegt 7 Kilogramm.
    Wie viel die Tiere mit 16 Wochen wiegen kann ich nicht sagen aber so mit 4 - 5 Monaten liegen sie schon bei 4 Kilogramm.

    Hier mal ein Text von meiner Website :
    *Das Mechelnerhuhn ist ein Zweinutzungshuhn, was sich in der imposanten Größe aber auch in der hervorragenden Legeleistung von 150 - 180 Eiern im Jahr zeigt. Mechelner waren eine sehr wichtige Wirtschaftsrasse vor der Einführung der Masthybriden.

    Mechelner besitzen einen sanften Charakter, fliegen nicht gerne und erfreuen sich auch an einem relativ kleinen Auslauf. Trotzdem sollte man darauf achten, dass jedes Tier genügend Platz hat.*

    LG Moritz

  5. #5
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Die Marans sind bei mir die am langsamsten wachsende Rasse...
    Die Penedesenca machen mir den besten Eindruck, leider nur Gelesenes und wirklich schwer zu besorgen.
    Bresse weiß und Mechelner wachsen wirklich sehr schnell. Nur einen Ticken langsamer waren Niederrheiner Gelbsperber bei relativ spätem Fleischansatz, könnten aber durchaus mit auf Deine Liste.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #6
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Die Mechelner übertreffen die genannten Rassen zumindest beim Gewicht der Hähne.
    Die Bresse, Marans und La Flèche liegen zwischen 3,5 und 4kg beim Hahn. Die Barbezieux sollen mindestens 4,5 kg haben (die machen als Rasse auch n recht guten Eindruck).

    Meine Mechis haben mit 6 Monaten locker 4 kg und sind ja noch nicht fertig. Der drei Monate alte Hahn hat 3 kg. Wenn sie ausgewachsen sind, sind 5-6 kg keine Seltenheit.
    Die Hennen legen recht gut. Die BE, aus denen meine Mechelner schlüpften, hatten 62-66 g. Meine legereife Henne (mit 22 Wochen) legt mindestens jeden zweiten Tag. Oft auch zwei, drei Tagen hintereinander. Allerdings machen sie ne Winterpause, wenns ungemütlich ist, auch schon mal bis März.
    Sie sind sehr ruhig und wenig scheu, aber nicht träge.

    Abgesehen davon, dass ich total verliebt in die Rasse bin, hat sie prima Zwiehuhnqualitäten. Die früher weit bekannten Brüsseler Poularden waren Mechelner Hühner. Angeblich soll die Mischung aus Brügger Kämpfern und Mechelnern besonders frohwüchsige Hähnchen mit viel Fleischansatz ergeben.

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (31.08.2014 um 13:59 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #7

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    ... ein Hähnchen(so um die 16 Wochen)?

    Mich gruselt, da hätte ich meine Erbrüteten schon im Juni gegessen?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  8. #8
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Themenstarter
    Dann setz ich mal Mechelner auf meine List, hört sich ja echt gut an
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  9. #9
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Themenstarter
    Zitat Zitat von amergut Beitrag anzeigen
    Mich gruselt, da hätte ich meine Erbrüteten schon im Juni gegessen?
    Von mir aus wären auch 6 Monate gut, aber bei uns in der Gegend werden die Bio-Masthähnchen schon mit 3 Monaten erledigtda hingegen erscheint mir 4 Monate gerechter..
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Mein "kleiner"Hahn ist mit 15 Wochen lebend 3 kg schwer. Schlachten könnte man den jetzt sicher - was ich aber nicht tu
    Der ist so toll, für den such ich n neues Zuhause, sodass er sich weiter vererben kann...

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. bestes Hühnerfutter?
    Von Hühnerfreund3 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 20:37
  2. Bestes Parasitenmittel
    Von Schreini im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 16:36
  3. Bestes Kükenfutter
    Von Philou im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 17:53
  4. bestes gänseschlachtalter ?
    Von sannicara im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 11:41
  5. Bestes Isolationsmaterial
    Von Moony im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.04.2005, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •