Ja, dann mal Daumen drücken! Bei mir ist nächsten Mittwoch Schlupftermin! Bin echt gespannt!
![]() |
Ja, dann mal Daumen drücken! Bei mir ist nächsten Mittwoch Schlupftermin! Bin echt gespannt!
Hi, ich bin ebenfalls stolzer Besitzer dieser Maschine!
Mache gerade einen Trockenlauf ohne Eier. Mit fünf Thermometern kalibriert, um 5 verschiedene Ergebnisse zu erzielen!Jetzt hab ich ess aber, denke ich!
Frage: Muss ich die Eier später jeden Tag kühlen, oder kann ich mit der eingestellten Temperatur durchlaufen lassen?
![]()
Die Henne ist schlau und stellt sich dumm, beim Hahn, da ist es andersrum!
Nach knapp 24h Betrieb stelle ich fest, das die Luftfeuchtigkeit sinkt und das Wasser fast aufgebraucht ist. Die angegeben 100 ml zum befüllen sind also wohl etwas wenig. Werde also nachher mal 200 ml nachfüllen.
Werde wohl einmal täglich für 5 Minuten den Brüter öffnen. Übers kühlen oder nicht scheiden sich wohl die Geister.
1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner
Habe die Eier bisher auch nicht gekühlt, außer wenn ich Wasser gefüllt habe! Hoffe das war ok!
So, meine Bruteier sind endlich angekommen. Positiv musste ich feststellen das es zwölf Eier sind, die versendet worden.
Was nun? Ich denke, ich werde bis zum ersten Schieren alle Eier reinlegen und manuel wenden.
Dann kann ich an diesem Zeitpunkt die nicht befruchteten Eier aussortieren und weiterhin automatisch weiter brüten.
Meine Frage: Kann die Brutmaschine das überhaupt? Oder hab ich jetzt einen großen Denkfehler?
![]()
Die Henne ist schlau und stellt sich dumm, beim Hahn, da ist es andersrum!
Na ja du kannst den schwarzen Rahmen raus nehmen, da ist dann auch Platz für 12 Eier. Dann müsstest du manuell wenden, eventuell was auf das weiße Gitter legen damit die Eier nicht durcheinander kullern. Der Metallstab vom Wendemotor würde dann eben leer laufen, eventuell aufpassen, das da nicht gerade ein Ei liegt, kann aber auch sein, das der Stab gar nicht bis runter auf die Eier reicht. Oder du lässt den Rahmen drin und führst nur den Wendestab nicht in die Führung ein, dann hast du eine Trennung, kannst noch Eier links und rechts vom Rahmen einlegen, aber auch keine Wendung.
1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner
Genau so habe ich es gemacht, siehe Bild.
Ich habe die Brutmaschine jetzt 4 Stunden Vorlauf gegeben, und dann die Eier hineingelegt. dann noch parallel 100 ml Wasser dazu gegeben. auf 37,8° gestellt und gehe jetzt in Lauerstellung.
Wenn ich sie am dritten Tage anfange zu drehen, drehe ich sie manuell einmal um die eigene Achse oder nur 30- 40°? (Ich mache das zum ersten Mal, deshalb die Frage)
![]()
Die Henne ist schlau und stellt sich dumm, beim Hahn, da ist es andersrum!
1x um die eigene Achse wäre dann ja 360 grad.
Eine echte Glucke dreht die Eier ja auch nicht genau nach Gradzahl.
Meine stubsen sie eher um wenige Grad. Mach die da nicht verückt. Wenn du sie 1/4 drehst, ist das völlig ausreichend.
Hauptsache mindestens 3-4 x tägl.
Liebe Grüße aus dem höheren Norden
Michael
0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein
So, heute angefangen zu drehen! Natürlich alle ca. 4 Std. 1/4 Drehung! Erstmal "manuell" wegen Überfüllung der Brutmaschine!Wenn alle 12 Eier befruchtet sind, was ich hoffe, dann kann ich die restlichen Tage auch manuell drehen! Na klasse!
Die Luftfeuchte schwankt allerdings von 40-60%! Da muss ich immer fast 30ml (wie in der Beschreibung) morgens auffüllen!
Fazit: Alles nach Plan!
Mein Brutplan für Hühner (Siehe Anlage)
Brutplan für Hühner.jpg
Hier gefunden: rassegefluegel-rodenbach.de
Geändert von AllesInButter (21.02.2015 um 11:00 Uhr)
Die Henne ist schlau und stellt sich dumm, beim Hahn, da ist es andersrum!
Ja die Luftfeuchtigkeit schwankt ziemlich, ich habe dann immer einmal täglich ca. 75 ml nachgefüllt, dann war die Luftfeuchtigkeit immer nach dem Nachfüllen bei ca. 63% und nach 24 h bei ca. 50%.
Heute habe ich nun nach 11 Tagen die BE unter der Glucke geschiert und auch die im Brutautomat. Jetzt sind nur noch 10 BE im Rennen und die sind jetzt unter der Glucke, so dass mein Brutautomat jetzt außer Betrieb ist.
1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner
Lesezeichen