Seite 28 von 38 ErsteErste ... 18242526272829303132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 377

Thema: Erfahrungen mit Incubator Janoel 12 ?

  1. #271
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Es scheint sich eingependelt zu haben. Ca. 37,8 Grad bei eingestellten 37,5 Grad. Ich warte aber noch...

    Wieviele mittlere Hühnereier kann ich maximal bei manueller Wendung einlegen? Die ersten 3 Tage ja nicht wenden...
    Soll man Maranseier trockener bebrüten?
    Bei meiner Wachtelbrut im letzten Jahr habe ich jeden Tag etwas Wasser nachgefüllt.
    Viele Grüße, Santana

  2. #272
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.734
    Themenstarter
    Wenn du den Wenderahmen raus nimmst, sicher fast 20 Eier. Ich wende immer ab Start der Brut und brüte die Maranseier ganz normal bei 45 - 50% LF. Da muss ich auch jeden Tag nachfüllen, ohne Hydrometer würde ich mit dem Gerät nicht brüten.
    2,9 Marans, 1,5 Lavender Araucana, 0,2 Olivleger Mixe Marans/L Araucana 0,4 Hybriden, 0,2 div. Mixe, 0,2 Blumenhühner 0,1 Orpington

  3. #273
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    20 Eier! Ich werd mal sehen, dachte an 13. Da bin ich mal gespannt.
    Gab es bei dir denn auch Temperaturschwankungen?
    Viele Grüße, Santana

  4. #274
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.734
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Santana Beitrag anzeigen
    20 Eier! Ich werd mal sehen, dachte an 13. Da bin ich mal gespannt.
    Gab es bei dir denn auch Temperaturschwankungen?
    Ich bekomme ja schon 11 rein, wenn ich 9 Stück in den Wenderahmen lege, Wendung aktiv + jeweils eins links und rechts die ich dann von Hand wende bzw. zweimal am Tag mit Eiern aus dem Wenderahmen tausche.

    Die Temperatur steht felsenfest! Solange ich den Deckel nicht runternehme steht da immer 37,7°C Keine Änderung nicht mal um 0,1 K.
    2,9 Marans, 1,5 Lavender Araucana, 0,2 Olivleger Mixe Marans/L Araucana 0,4 Hybriden, 0,2 div. Mixe, 0,2 Blumenhühner 0,1 Orpington

  5. #275
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Bei mir verändert sich die Temperatur auf dem Brüter auch nie. Ich messe aber im Brüter mit einem Fieberthermometer nach. Und da schwankt es...
    Jetzt habe ich den Styroporkarton mal weggenommen und messe noch weiter. Die Be liegen schon daneben!
    Viele Grüße, Santana

  6. #276
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.734
    Themenstarter
    Ich denke wir versuchen das alles immer zu genau und wissenschaftlich zu machen... die leichten Schwankungen sind problemlos...
    2,9 Marans, 1,5 Lavender Araucana, 0,2 Olivleger Mixe Marans/L Araucana 0,4 Hybriden, 0,2 div. Mixe, 0,2 Blumenhühner 0,1 Orpington

  7. #277

    Registriert seit
    20.08.2014
    Land
    NRW
    Beiträge
    27
    Ich habe 25 Eier eingelegt bekommen. Allerdings waren davon 12 Eier von schwedischen Schwarzhühner, die sind doch recht klein. Der Rest waren normal große Eier.

    LG bine
    0,3 Bielefelder Zwerghühner, 0,2 Zwerg-Sussex porzellanfarbig, 0,5 Bohuslän Dals Svarthöner, 0,8 schwedische Blumenhühner und 1,4 Araucaner

  8. #278
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Eigentlich waren es bei mir 19 Eier. 2 habe ich gleich am ersten Tag aufgespießt... Vielleicht sollte man besser den "Wendestab" abschrauben... Das letzte Mal habe ich Wachteleier ausgebrütet. Die waren etwas kleiner.
    Jetzt bin ich natürlich viel vorsichtiger. Den Stab werde ich morgen wirklich abschrauben. Bei den Wachteln hatte ich auch Bedenken, dass sich die kleinen nach dem Schlupf beim Umherlaufen verletzen.
    Viele Grüße, Santana

  9. #279

    Registriert seit
    18.10.2013
    PLZ
    257**
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    7
    Hier mal meine Erfahrungen zum genannten Brutautomaten.
    Hätte ich vor 4 Wochen was geschrieben wäre es eher negativ gewesen, aber nach der aktuellen Brut und dem vorherigen lesen dieses Threads weiß ich dass es nicht am Gerät lag sondern an den Eiern und an der Bedienung.
    Bei unseren ersten zwei versuchen hatten wir nämlich einfach nur Eier vom Bauernhof genommen.
    Und einmal Wachtel Versandeier .
    Ausserdem hatten wir noch keine Erfahrungen und keine deutsche Anleitung.
    Diesmal waren es unsere eigenen Eier und wir haben die Parameter kontrolliert und entsprechend korrigiert.
    Von 9 eingelegten Eiern waren beim ersten schieren alle befruchtet wobei eins nicht gut aussah, dieses hat sich dann auch nicht weiter entwickelt und wurde am 18 Tag aussortiert.
    Die anderen haben sich alle gut entwickelt und wir haben jetzt 8 muntere Küken im Kükenheim.
    Für die nächste Brut würde ich noch eine zusätzliche Dämmung ausprobieren da die Küken etwas länger gebraucht haben.
    Außerdem werde ich die Sache mit dem schwamm ausprobieren da zwei beim Schlupf etwas verklebt waren.
    Da die Luftfeuchtigkeit am Anfang über 60% lag habe ich für den Anfang nicht den ganzen Boden befüllt sondern eine kleinere Schale eingestellt so lag ich bei ca. 50%.
    Was hier auch schon angesprochen wurde ist, dass man beim schließen des Deckels aufpassen muss, dass der Stab der die wendehorde bewegt richtig platziert ist und keins der Eier aufspießt.
    Für kleine Nachzuchten ist er denke ich gut geeignet bei einem kleinem Budget.
    Bevor ich den jetzigen Erfolg hatte War ich ernsthaft am überlegen einen anderen zu kaufen, aber nun behalten wir diesen da er für unsere Zwecke ausreichend ist.
    FB_IMG_1459782829516.jpg

  10. #280
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Hallo,

    bin seit gestern nun auch Besitzerin eines Janoel 12. Habe mir auch gleich die Anleitung bei Wachtel winter runtergeladen. Der Automat läuft jetzt seit 24 Stunden und ich kontrolliere alle paar Stunden Luftfeuchte und Temperatur. Aufgebaut habe ich ihn in unserem Arbeitszimmer, in der Hoffnung das er dort die Temperatur gut halten kann. Wenn ich mit der Temperatur weiterhin nicht zufrieden bin, werde ich ihn vermutlich noch in eine Styroporbox stellen. Bisher passte die Temperatur tagsüber genau, aber heute morgen war sie dann doch deutlich abgesunken, obwohl außen auf dem Deckel 37,8 angezeigt wurde. Mal sehen ob das jetzt die nächsten Nächte auch so ist.
    Zur Parameter-Bestimmung habe ich mir ein Faden-Hygrometer und ein Brutthermometer gekauft ( in diesem Haushalt gibt es nur digitale Fieberthermometer, die funktionieren ja denke ich nicht), die liegen jetzt beide auf dem Wenderahmen. Kann ich die da während der Brut problemlos liegenlassen? Kommen mir so riesig vor...

    Falls die Luftfeuchtigkeit nicht hoch genug werden sollte habe ich mir auch schon einen Schwamm parat gelegt.

    Zur Lautstärke: ich würde sagen, der Janoel 12 ist in etwa so laut wie eine Aquarienpumpe, vllt einen Tick lauter. Allerdings läuft er momentan ja auch leer. Ich hoffe, das er mit Eiern und vllt einer Styroporbox zur Isolierung leiser ist.

    Zu nächster Woche habe ich mir 24 Wachtel-Bruteier bestellt. Da die ja nach dem Versand noch 24 Stunden ruhen sollen und am Montag losgeschickt werden, werde ich sie frühestens am Mittwoch einlegen. Bis dahin sollten ja hoffentlich alle Werte ordentlich eingestellt sein.

    Habe ich irgendetwas vergessen oder übersehen? Bin dankbar für Tips, das ist meine allererste Kunstbrust und ich möchte nichts falsch machen.

    Viele Grüße,
    Nordstern
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

Seite 28 von 38 ErsteErste ... 18242526272829303132 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Incubator RCOM MAX 20
    Von krtom1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 22:31
  2. Billig Incubator?
    Von Hänsn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 23:33
  3. Incubator janoel 10
    Von trudi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 15:27
  4. Incubator E 51 / Puisor X2
    Von Spock im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 07:43
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •