Seite 7 von 32 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 377

Thema: Erfahrungen mit Incubator Janoel 12 ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von stephan04
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    66...
    Land
    Saarland
    Beiträge
    312
    Nach vielem hin- und her schwankt die Temperatur des Janoel 12 immer noch extrem (messe regelmäßig in ca 2 Std Abschnitten mit dem Fieberthermometer nach).
    Nachdem er gestern abend die Temp. von 37,9 Grad gehalten hatte, war die Temp. gerade eben bei 38,6.

    Überleben das die Eier

    Die Einstellungen der Kalibration CA scheinen dabei keinen wirklichen Einfluss zu haben.

    Da ich eigentlich nicht zuhause bin um die Temperatur regelmäßig zu prüfen, ist das ein ziemliches Problem.
    Gruß, Stephan
    1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe

  2. #2

    Registriert seit
    24.06.2014
    Beiträge
    182
    Und wie viele Küken sind jetzt geschlüpft?

    Wollte am Freitag oder Samstag meinen Brüter wie voll packen! Kriege vom Nachbarn Brahma BE!

  3. #3
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Themenstarter
    Von den 6 Eiern die im Brüter waren sind bis jetzt 4 Küken geschlüpft und die anderen beiden Eier sind angepickt. Mal schauen wie es morgen früh aussieht.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2015
    Beiträge
    2
    Moin moin alle zusammen. Hat irgendwer aktuell noch die Bedienungsanleitung in deutsch die er mir zusenden könnte? Bekomme die tage diesen Brüter mal zum testen da ich einen Eierpicker im Stall habe und keine Naturbrut im Moment machbar ist.Aber leider nur mit englischer Anleitung. Mfg michael

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    http://wachtel-winter.jimdo.com/wach...des-janoel-12/ ganz runterscrollen , da findest Du die Anleitung als PDF.


    LG , phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Themenstarter
    Letzte Nacht bzw. heute morgen sind die letzten beiden Küken geschlüpft, also aus 6 BE die befruchtet waren 6 Küken, was will man mehr vom Brüter!?

    K800_P1130479.JPG

    Ich habe von Tag 1-18 mit 37,8 °C und LF 55-60% und danach mit 37,3 °C und LF 65 - 75% gebrütet.
    Ich hatte am Anfang 11 BE drin, da ich links und rechts vom Wenderahmen noch eins eingelegt hab, die habe ich dann immer mit den andern durchgetauscht, so dass ein Ei max. 12 h nicht bewegt wurde. Durch das Schieren wurde es ja dann weniger und alle passten in den Rahmen.

    Mein Fazit, der Brüter ist für meine Zwecke der Richtige.

    Folgendes sollte man beachten:

    -Temperatur unbedingt kalibrieren!
    - zusätzliches Hydrometer ist sehr hilfreich, ich musste die ersten Tage mit 11 BE im Brüter ca. 100 ml Wasser pro Tag nachfüllen, später mit 6 BE zweimal am Tag je 100 ml
    - bei großen BE passen nur 6 St. in den Wenderahmen rein, bei mittlerer Größe 9 St. die Angabe von 12 ist also etwas sehr optimistisch

    Leider ist mir dann noch ein Anfängerfehler passiert. Ich habe zum Schlupf die BE so auf dem Kunststoffgitter liegen lassen. Heute hat sich das gelbe Küken vermutlich in den sehr großen Löchern mit der mittleren Zehe verhakt. Als ich es dann gesehen habe war die Zehe ca. 5 mm hinter der Kralle gebrochen und hing nur noch an ein paar Hautfetzen. Die anderen Küken fanden das sehr interessant und haben auf die Wunde losgepickt! Ich habe dann die Zehe amputiert, Blauspray drauf und einen Miniverband drüber. Ich hoffe das es verheilt und das Küken damit zurecht kommt. Beim nächsten Mal lege ich gleich Küchentücher zum Schlupf rein!
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  7. #7

    Registriert seit
    25.03.2015
    Beiträge
    2
    Danke für die schnelle Antwort

  8. #8
    Avatar von AllesInButter
    Registriert seit
    15.01.2015
    Ort
    Süd-Schleswig-Holstein
    Beiträge
    45
    Schwankte bei mir tatsächlich auch Plusminus und 0,5°.
    Hat den Eier aber nicht geschadet. Viel wichtiger ist die Luftfeuchtigkeit. Da sollte man immer ein Auge drauf halten.
    Die Henne ist schlau und stellt sich dumm, beim Hahn, da ist es andersrum!

  9. #9
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Themenstarter
    War auch bei mir kein Problem. Habe nach dem Kalibrieren nicht mehr eingegriffen und hatte 100% Schlupf aller befruchteten Eier.

    Aber wie gesagt die LF sollte unbedingt separat gemessen und durch Wasserzugabe geregelt werden.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  10. #10
    Avatar von stephan04
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    66...
    Land
    Saarland
    Beiträge
    312
    OK. Dann werde ich mal das Beste hoffen..

    Danke!
    Gruß, Stephan
    1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe

Seite 7 von 32 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Incubator RCOM MAX 20
    Von krtom1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 22:31
  2. Billig Incubator?
    Von Hänsn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 23:33
  3. Incubator janoel 10
    Von trudi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 15:27
  4. Incubator E 51 / Puisor X2
    Von Spock im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 07:43
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •