Hallo HüForier, hoffe das Thema passt hier her. Es geht um 4 Junghennen (2 Grünleger, 2 Marans+)welche kurz vor gemeinschaftlicher Mauser der Althennen, angefangen hatten zu legen. Ganz normal, erste recht kleine Eier, dann immer größer werdende und dann auch regelmäßig, so ca. 4 Wochen lang. Dann fingen (auch so vor 4 Wochen) die ersten Hennen vom letzten Jahr an, ihre wohlverdiente Legepause zu beginnen, die meisten Alten zogen nach und leider nicht nur die, sondern auch die Jungen, die erst angefangen hatten zu legen. Nun mache ich mir leicht Sorgen, ob das denn so normal ist oder eher doch nicht.
Auf Nestsuche war ich natürlich auch schon, sogar beim Nachbarn, der öfter mal Besuch meiner Damen bekam. Ich ging eigentlich davon aus, diese Hennen würden für die Wintereier sorgen und nun mach ich mir Sorgen.
Eine Mauser ist ihnen nicht anzusehen, auch keine Krankheit, obwohl ein paar 12-16 Wöchige ein wenig rumschnupfen.
Bin für guten Rat dankbar...
Lesezeichen