Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: Endlich fertig - unsere kleine "Hühnervilla"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178

    Endlich fertig - unsere kleine "Hühnervilla"

    Hallo Foris...
    seit Wochen dreht es sich bei uns um nichts anderes.... Hühnerhaus und Hühner....
    Nach 1 Woche Vorarbeit und noch mal 2 Wochen Arbeit für das Bauen des Hauses, Strom verlegen, Innenausbau, einzäunen.... ist es endlich fertig.
    Das Wetter hat uns zwar ein bisschen übel mitgespielt, aber egal.... Das Gras wächst ja wieder.
    Die Hühner ziehen aber erst am 5.9. ein... Deshalb hier erst mal nur ein paar Fotos vom "unbelebten" Haus....endlich hab ich ein Hühnerhaus...juhuuu...das Haus ist jetzt zwar nicht ganz drauf, aber die anderen Bilder sind zu groß....muss ich erst verkleinern....
    Haus11.jpg
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Sieht super aus, tolle Arbeit!

    Bin auf die Einrichtung gespannt...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Bin mal gespannt, wie lange die Gardienen sauber bleiben und die Blumen in den Kästen überleben . Hübsches Häuschen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    ...die Gardinen werden gewaschen...die Blumen hab ich schon abgeschrieben - werden wahrscheinlich nicht lange überleben, wenn die Hühnis eingezogen sind
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  5. #5
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    Inneneinrichtung. Mal sehn, ob ich ein paar Bilder posten kann. Wobei noch eine Kleinigkeit fehlt...Die Legenester werden noch hinter einem Brett versteckt, damit sie es kuscheliger haben... Momentan sind das schwere Gipsschalen/Formen, die von unten gut isolieren und nicht umgeworfen werden können....
    ...Die "Badewanne" :Sandbad.jpg
    Innen.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Seeehr schön und liebevoll gemacht. Sofern möglich, würde ich Futternapf sowie die Stülptränke aufhängen, sind sonst schnell verschmutzt und die Einstreu landet im Wasser und Futter. Falls das nicht geht, zumindest erhöht aufstellen .

    Am besten, Wasser nur im Auslauf anbieten.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Hallo Trulla2408,
    kannst Du bitte Fotos von DEINEM Stall einstellen ... und nicht diese Bilder aus einem "Schöner Wohnen"-Heft ?
    fragt der HHH1961

    Achtung: In dieser Frage ist eine Kompliment versteckt ;o)
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

  8. #8
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    So lange da noch nicht reingekackt wurde, könnte man sichs dort glatt gemütlich machen. Vor allem die Hanfeinstreu ist so kuschelig...

    Aus aktuellem Anlass: Achte im nächsten Sommer immer auf die Ritzen. Dort fühlen sich vor allem Milben pudelwohl. Wasser habe ich auch nur draußen stehen. Das lag im Haus alle 5min um, aber wir haben's auch etwas beengter, sprich aufhängen innen = Fehlanzeige. Meine Federschaft geht per Dämmerungssensor frühzeitig in die Voliere und kann sich dort schon mal Frühstück und Hühnerkaffee abholen. Halb 9 geht's dann ab in die Prärie - dann ist hoffentlich Herr Fuchs schon durch und auch Frau Habicht hat sich den ersten Snack an anderer Stelle geholt.

    Ich mag die Metalltröge eigentlich ganz gern. Sind sie groß genug, werden sie auch nicht umgetreten. Als Wassernäpfe dienen alte Töpfe, Steintröge oder - für die ganz kleinen - Blumenuntersetzer.

    Welche Rasse zieht denn bei dir ein?

  9. #9
    Avatar von Olle Ziege
    Registriert seit
    04.11.2013
    PLZ
    45xxx
    Beiträge
    930
    Wow, ein sehr hübscher Stall! Kompliment!
    0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix

  10. #10
    Avatar von Trulla2408
    Registriert seit
    04.06.2014
    Ort
    Wbach
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    178
    Themenstarter
    HHH1961
    ...aber das ist nicht aus "schöner wohnen"....das sind meine Fotos...mein Stall...alles MEINS...haha!
    Und ich habe auch nicht nur "bauen lassen", sondern hab bei allem selbst mit angepackt... hab jetzt Oberarme wie Popeye - ich glaube, wir haben mehrere Tonnen Material in den Garten geschleppt...
    Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Muss ich noch nachrüsten. Hab ja noch bis 5.9. Zeit - dann ziehn die Damen erst ein..


    Lehm hab ich gestern schon gebuddelt... der wird jetzt getrocknet und kommt mit in die Sandkiste!

    Einen großen Futterbehälter hab ich gestern auch gleich bestellt - der fasst jetzt 10 kg. Wird dann aufgehängt.
    Platz reicht aus. Sind 6qm reine Wohnfläche...

    Hühnerjette: Ich hab den ganzen Stall vorsorglich schon mal mit Kieselgur eingepudert und die Ritzen im Boden damit gefüllt. Ebenfalls ein bisschen ins Sandbad. Also sollten die ein paar Milben mit anschleppen, werden die gleich im Keim erstickt.
    Deine Frage , welche Rasse einzieht, hab ich befürchtet....
    Jetzt kommt die Stunde der Wahrheit: Es ziehen Hybriden ein!
    Zur Begründung: Ich hatte mir einen Züchter rausgesucht, der Sussex, New Hemphire und Bielefelder Kennhühner züchtet. Mit dem hatte ich Kontakt aufgenommen und jeweils 2 Hühner "bestellt". Ich bin dann aber schon mal heimlich bei dem "Züchter" vorbei gefahren und war schockiert, was ich da gesehn hab. Die liefen alle zusammen draußen rum mit Gänsen, Puten und mehr Hähnen, als die Hühner verkraften konnten. Viele hatten keine Federn mehr auf dem Rücken, weil die Hähne ständig am poppen waren. Die sahen nicht gut aus. Überall lag Müll rum... Wir sind dann wieder mit der Erkenntnis gefahren, dass wir hier kein Huhn holen werden. Denn ob die gesund oder überhaupt reinrassig gewesen wären, sei mal dahin gestellt. Wer so was durch Kauf unterstützt, ist an so einem Elend mit schuld. Ähnlich wie bei den Kofferraumkäufen von Welpen aus dem Ausland. Nö - unterstütze ich nicht. Da leider kein Züchter dieser Rassen mehr in der Nähe gewesen wäre und ich auch so keinen mehr kenne, haben wir uns dann für den Geflügelhof in Büdigen entschieden. Dort haben viele meiner Bekannten im Umfeld ihre Hühner her und sind dabei nicht eingegangen.
    Die Hühner sind zwar nicht reinrassig, aber insgesamt machen die einen verantwortungsvollen Eindruck.
    Ja - es sind Hybriden... Mein Hund ist auch ein Hybrid... Autos sind Hybriden... dann ist das jetzt so. Vielleicht kann ich die Tiere durch gesundes Futter und Haltung recht lange am Leben erhalten... Ich werde es zumindest versuchen.
    Da ich nicht züchten will und es keinen Hahn gibt, finde ich Hybriden auch nicht schlimm.
    Es ist meine erste Hühnerhaltung... ich werde in der nächsten Zeit auf jeden Fall Kontakte zu Hühnerzüchtern knüpfen, die vertrauenswürdig sind - werde Geflügelausstellungen besuchen und vielleicht zieht hier und da ein Rassehuhn bei mir ein..
    Ich kann sowieso noch nicht absehen, wie lange die Hühner bei mir überleben werden. Ich werde alles versuchen - aber wir wohnen am Waldrand - da schlecht Fuchs, Marder und Co. ständig rum. Auch tagsüber. Greifvögel haben wir auch.
    Das Haus ist mardersicher, die Seiler-Klappe hat einen Dämmerungssensor - aber was tun, wenn um 8 die KLappe hoch geht und Mr. Fuchs meint, er läuft um 9 noch mal vorbei... Ich weiß es nicht. Ich rechne am Anfang schon mit Verlusten. Sollte ein Huhn aus der Luft geholt werden, kommt sofort ein Netz drüber - es ist ja schon 2 Meter eingezäunt. Beisst sich der Marder durch Netz, muss ich mir was anderes einfallen lassen. Ich glaub, fast alle Hühnerhalter hier haben bisher Verluste hinnehmen müssen -die einen mehr, die anderen weniger.
    Vom Aussehen her ziehen bei mir 2 Sussex w/s, 1 Sussex dunkel, 1 Braunes, 1 Schwarzes und 1 Sperber ein....
    So - jetzt hab ich einen Roman geschrieben...

    "Olle Ziege": Danke für das Kompliment. Ich sehe, du hast auch einen Hybriden.... ist das jetzt schlimm? Was ist an den Hühner so schrecklich?
    "Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich aber nicht" Heinz Rühmann

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 16:33
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 17:55
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 21:50
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 18:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •