Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Futter wird verschmäht. Hühner zu dünn?

  1. #1
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266

    Futter wird verschmäht. Hühner zu dünn?

    Hi ihr,

    meine sieben Hühner sind extrem wählerisch mit dem Futter.
    Ich bin jetzt langsam mit meinem Latein am Ende.

    Seit ich sie habe (Frühjahr), experimentierte ich mit fünf verschiedenen Legemehlen herum, habe auch die Pelletform probiert. Das Zeug bleibt immer im Napf. Auch mit Joghurt angerührt, mit Wasser zu Klumpen gepampt (zur besseren Aufnahme), es wird verschmäht.

    Bei den Körnern sieht es ebenfalls düster aus. Die Getreidemischungen nehme ich schon nicht mehr, weil ausser Weizen nichts gefressen wird.
    Ne Zeitlang habe ich wenigstens gebrochenen Mais eingemischt, aber auch das wird zurück gelassen.

    Was auch immer ich mische und versuche, das Ergebnis ist immer dasselbe:
    Der Weizen wird sofort raus gepickt, danach wird Hunger geschoben (höre ich am Motzen im Auslauf und sehe ich am unruhigen Herumgelaufe). Obwohl der Napf voll ist. Also immer dasselbe Spiel: Den fast noch vollen Napf wegwerfen und mit neuer Mischung auffüllen.
    Da stürzen sie sich wie die Bekloppten auf die wenigen Weizenkörner wie fast verhungert.

    Etwa drei Stunden täglich haben die Hühner kompletten Freilauf im Garten, da finden sie dann wohl Getier und Grünzeug, in ihrem festen Auslauf wahrscheinlich nicht allzu viel. Und ich versuche täglich eine große Tüte Wiesenkräuter vom Hundespaziergang mit zu bringen.
    Ansonsten halt die üblichen Küchenreste (Nudeln, Reis, geeignete Speisereste, Eierschalen, etc.)

    Also so kann es nicht weiter gehen. Ich finde, vom Anfassen her sind die Hühner auch etwas zu dünn.
    Legeleistung ist gut (Italiener, Isbar), die Marans legen noch nicht. Ansonsten wirken alle gesund.

    Ich neige dazu, anzunehmen, dass Hühner wohl wissen was sie brauchen und in Zukunft nichts weiter als reine Weizenkörner zu füttern (sie fressen ja im Moment sonst eh nix anderes, nur eben viel zu wenig davon).

    Was meint ihr? Was tun?
    Wie dick oder dünn muss sich eigentlich ein gesundes Huhn anfühlen?

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Na, kein Wunder, dass sie sich das rauspicken, was ihnen am besten schmeckt. Warum sollen sie das andere fressen, wenn sie von dir eh gleich wieder Weizen rüber geschoben bekommen, wenn sie mal hungrig gucken?

    Ich mische Körner (Weizen, Gerste, Mais) mit Legekorn. Zuerst ist der Weizen weg und es wird auf neuen gewartet. Kommt nicht. Ok, langsam wagen sie sich an die Gerste. Warten. Na, dann halt Mais. Langes Warten und erwartungsvolles Gucken. Nix da. Irgendwann erbarmen sie sich und fressen das Legekornzeugs. Besser das als stundenlanges hungern (ich weiß, sie können stur sein). Ich bin nur in Ausnahmefällen großzügig und gebe ihnen vorher Körner, das wissen sie inzwischen, probieren es aber trotzdem immer wieder

    Je nach Rasse gibt es ja eine ungefähre Vorgabe, was sie so wiegen sollen. Aber du merkst das eigentlich selbst recht gut, wenn du die Henne hochhebst und mal etwas abtastest.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Meine haben Weizen rund um die Uhr zur Verfügung. Genau darum gehen sie da nur dran, wenn sie kurz vorm verhungern sind. Hafer, Mais und gemahlenes Futter sind hier der Renner.
    Davon gibt es aber nur soviel,wie sie in einer Stunde leer fressen können. In Hochlegephasen 2x am Tag, im Moment 1x am Tag.
    Legepellets wollten meine noch nie fressen, gibt es nicht mehr. Gerste wurde durch Hafer ersetzt.
    Bei zuviel Grünzeugs ist der Kropf schnell voll und es passen keine Körner mehr rein. Dies Sachen würde ich nur morgens geben, damit sie abends noch Platz für die Körner haben. Da die Nächte jetzt wieder länger werden, sollten sie schon mit vollem Kropf schlafen gehen. Sonst gibt es bald keine Eier mehr.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Das hab ich ja lange Zeit überhaupt nicht gemacht. Ich hab denen nix neues hin bis der Napf leer war. Über Wochen hinweg.
    Das Ergebnis: Gefressen wurde das trotzdem nicht und die Hühner wurden dünn. Die typische Beule vom Kropf war nicht mehr zu sehen.

    Und ich zweifle halt dran, ob es richtig ist, Hühner indirekt zum Fressen von etwas zu zwingen, was sie scheinbar verabscheuen und nur nehmen, weil sie ansonsten verhungern würden.
    Hat es nicht auch einen sinnvollen Grund, warum sie das Zeug nicht mögen? So ein Tier hat ja noch Instinkte, sollte man meinen.

    Ja, das mit dem Hochnehmen mach ich ja. Aber ich weiß nicht, wie sich so ne Hühnerbrust anfühlen muss?
    Bei meinen hat man vorne deutlich rausstechend das Brustbein, zur Seite hin geht es flach zur Seite, also hat das Huhn quasi ne Brust wie ein rechter Winkel, naja, eher etwas mehr.
    Aud die Idee, sie zu wiegen kam ich jetzt noch nicht. Wie stellt man das am Besten an? Huhn in ne Stofftasche und auf die Küchenwaage?

  5. #5

    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    145
    Am besten das Huhn auf den Arm nehmen und samt Huhn auf eine Personenwaage. Dann das eigene Körpergewicht abziehen.

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Was sind denn das für Hühner? Hybriden?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Marans, Italiener und Isbar

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Oh, da staun' ich jetzt aber!
    Man hat es ja manchmal bei Hybriden, dass die ihre vom Erzeuger her bekannten Legepellets derart gewohnt sind, dass sie andere Sachen lange Zeit verschmähen, aber so mutmaßliche Rassehennen... Hast Du die von so einem Geflügelhändler oder einem richtigen Rassezüchter?
    Marans und Italiener gäb's nämlich auch als Hybriden, und Isbar sind ja mehr oder weniger auch so eine Zweck- Leistungsmischung...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Rubin.., gib doch mal bis zum Mittag gar kein Futter ! Laß sie sich was suchen . Zum Mittag etwas Weichfutter mit Quark und pro Huhn 1-2 Eßlöffel gekeimten Weizen , spät Nachmittag Weizen mit Futterkalk zum satt fressen .Dann alles Futter weg bis zum nächsten Mittag . Damit sind sie gut versorgt . Langsam kannst Du ja noch was unterschummeln . Legefutter würden meine Hühner auch nicht nehmen . Kannst Du durch Bachflohkrebse , Fleischreste ,Sauermilchprodukte und Keimgetreide ersetzen . Ab November muß Du dann auch etwas Frühstück geben . Da gibt es draußen nichts mehr . Kein Standfutter , nur so viel wie in 10 Minuten verputzt wird . Außer das Getreide zur Nacht , da dürfen sie fressen bis zum schlafen gehen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Hi Catrin,
    danke für die Tipps! Probier ich mal aus.
    Woher bekomme ich diese Zutaten?
    Was meinst du mit Weichfutter genau?

    @Okina
    Die Marans sind von 1a Ei, die Italiener von einem Rassezuchtverein und die Isbar im Prinzip aus der Linie von Bohus Dal. Also definitiv alle reinrassig.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wärmeplatte wird verschmäht
    Von Pickolo im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2022, 07:01
  2. Hühner zu dünn?
    Von ..Marie..♥ im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 20:53
  3. Mais im Futter wird verschmäht
    Von Moni V. im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 15:03
  4. Hühner zu dünn
    Von Alea im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 09:57
  5. Gerste wird verschmäht
    Von dehöhner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 08:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •