Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Automatenfütterung...Pro und Contra

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640

    Fragezeichen Automatenfütterung...Pro und Contra

    Hallo zusammen,

    mich würde interessieren, wer von euch seine Hühner über einen Futterautomaten füttert? Welches Futter verwendet ihr dafür? Welche Rassen laufen bei euch?
    Vielleicht könnt ihr ja auch etwas zur Legeleistung und zum Ernährungszustand sagen( in Bezug auf Verfettung)?

    Wäre dankbar für eure Erfahrungen zu diesem Thema!??

  2. #2
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Hallo,
    ich habe Zwergwyandotten.
    Ich füttere über einen Futterautomaten der jeden Abend ab 17 Uhr Futter ausspuckt, Körnerfutter von Defu.
    Den Tag über haben die Mädels Legemehl-Alleinfutter auch von Defu zur freien Verfügung, einmal am Tag Weichfutter mit Bierhefe, Quark oder Joghurt. Auslauf im Garten haben sie auch täglich.
    Meine Hühner haben sich den ganzen Tag den Bauch mit Körnerfutter voll geschlagen und ich hatte Sorge das dass nicht ausgewogen genug ist und evtl Mangelerscheinungen auftreten könnten,
    Da ich nur so wenig Hühner habe hab ich mir einen Futterautomaten für Koifutter zugelegt, kostet ca 70 und funktioniert super.
    Ich bin in Sachen Fütterung immer etwas verunsichert gewesen da es ja 1000 Meinungen und Empfehlungen darüber gibt, aber ich glaub jetzt bin ich auf dem Richtigen Weg. Die Mädels legen sehr gut, die Eierschale ist glatt und nicht zu dünn. Hab seit dem alle Legereif sind (28.8.14) 116 Eier.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

Ähnliche Themen

  1. Verein pro und contra!
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 21:05
  2. Zwerge Pro und Contra
    Von Simone80 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 19:53
  3. TIERSCHUTZGESETZ contra STALLPFLICHT
    Von Gina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 15:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •