Hallo Rubin.., Futterkalk oder Multiminerale bekommst Du in jedem Landhandel . Falls Du Bachflohkrebse möchtest , kann ich mal nachschauen , von welchem Händler meine sind . Weichfutter, da meine ich so ein paar Küchenreste mit ca 1-2 Eßlöffel Weizenkleie pro Huhn( Futterhandel )und Quark oder Buttermilch eingeweicht . Da kannst Du dann später etwas Bachflohkrebse , zerkleinerte Erbsen , Hirse , Hanf , Wildsamen unterjubeln . Bei gekeimten Weizen nehme ich für meine 40-50 Hühner ungefähr 2 kg Weizen . Wasche ihn in einer Schüssel gründlich mit viel lauwarm Wasser . Dann wird der Weizen für 12 Stunden mit lauwarm Wasser plus ein Schnapsglas Essig gut eingeweicht . Der Essig beugt dem Schimmel der Keimlinge vor . Nun nach 12 Stunden gießt Du den Weizen durch ein Geschirrtuch oder großes Sieb . In einer Schüssel mit Deckel , bei Zimmertemeratur keimen lassen . Nach 24 stunden , sind jetzt kleine Wurzeln zu sehen . Nun wieder spülen und einen Teil verfüttern . Ich reiche mit der Menge 4 Tage . Also 1mal täglich spülen und füttern .Die Menge an Eiweiß und Vitamine , sind in diesen Keimlingen enorm erhöht , gegenüber dem einfachen Weizenkorn . Wenn sich alles gut eingepegelt hat , dauert das Ganze , 2 Minuten tgl..Diese Körner kannst Du selber mit naschen . Bei uns fressen auch die Meerschweine und Ziervögel mit . Preiswert und gesund . Schau mal hier im Forum nach Keimgetreide ! L.G. Catrin
Lesezeichen