Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Futter wird verschmäht. Hühner zu dünn?

  1. #11
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Rubin.., Futterkalk oder Multiminerale bekommst Du in jedem Landhandel . Falls Du Bachflohkrebse möchtest , kann ich mal nachschauen , von welchem Händler meine sind . Weichfutter, da meine ich so ein paar Küchenreste mit ca 1-2 Eßlöffel Weizenkleie pro Huhn( Futterhandel )und Quark oder Buttermilch eingeweicht . Da kannst Du dann später etwas Bachflohkrebse , zerkleinerte Erbsen , Hirse , Hanf , Wildsamen unterjubeln . Bei gekeimten Weizen nehme ich für meine 40-50 Hühner ungefähr 2 kg Weizen . Wasche ihn in einer Schüssel gründlich mit viel lauwarm Wasser . Dann wird der Weizen für 12 Stunden mit lauwarm Wasser plus ein Schnapsglas Essig gut eingeweicht . Der Essig beugt dem Schimmel der Keimlinge vor . Nun nach 12 Stunden gießt Du den Weizen durch ein Geschirrtuch oder großes Sieb . In einer Schüssel mit Deckel , bei Zimmertemeratur keimen lassen . Nach 24 stunden , sind jetzt kleine Wurzeln zu sehen . Nun wieder spülen und einen Teil verfüttern . Ich reiche mit der Menge 4 Tage . Also 1mal täglich spülen und füttern .Die Menge an Eiweiß und Vitamine , sind in diesen Keimlingen enorm erhöht , gegenüber dem einfachen Weizenkorn . Wenn sich alles gut eingepegelt hat , dauert das Ganze , 2 Minuten tgl..Diese Körner kannst Du selber mit naschen . Bei uns fressen auch die Meerschweine und Ziervögel mit . Preiswert und gesund . Schau mal hier im Forum nach Keimgetreide ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  2. #12
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Futterkalk ist klar, das ist dieses Calciumcarbonat- Pulver.
    Welche Multiminerale meinst du? Einfach so ne Dose Multivitaminpräparat für Geflügel?
    Nimmst du Bachflohkrebse frisch oder getrocknet?
    Für gekeimten Weizen kann ich wahrscheinlich nicht die trocknen Futterkörner nehmen, sondern muss frischen, keimfähigen kaufen, oder?

    Ich würde mich ja inzwischen mit komplettem Selbstmischen des Futters befassen, aber dafür fehlt mir noch ein bisschen die umfassende Lektüre oder Infoquelle. Gibts da irgendwelche Grundlagen, wie fange ich damit an? Mir fehlt leider so chronisch ein bisschen die Zeit...

  3. #13

  4. #14
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Den Weizen , den Du fütterst , der sollte schon sehr gut keimfähig sein ! Sonst taugt der nicht . Ich nehme einfach Geflügelgrit als Kalkquelle zum Körnerfutter . Bachflohkrebse gibt es getrocknet für Schildkröten , Kois und Hausgeflügel . Pro Liter wohl um die 1,30 Euro . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #15
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Ich gratuliere den Menschen, die Zeit und Muse haben, sich DA durchzuwühlen.
    Ich habe Haus, Familie, zwei Kinder, Hunde und Hühner und obendrein noch andere Interessen. Studieren wollte ich nicht nochmal.
    Und auch wenn das nen shitstorm gibt: Ich suche praktische, schnelle und kurzgefasste Infos, wie ich ne ausgewogene und natürliche Hühnerfütterung selbst basteln kann. Ne Wissenschaft kann man mit allem betreiben, aber geht's nicht auch ein bisschen einfacher?
    Irgendwas zwischen Rechnerei komplexer Nährstofftabellen und einfach- Sack- aufmachen?

  6. #16

    Registriert seit
    23.06.2014
    PLZ
    24...
    Land
    D/S-H
    Beiträge
    86
    Alles gut Rubin82,
    ich bin da ganz bei Dir. Ich finde das auch alles superkompliziert und lerne durch Deinen Thread dazu. Danke dass Du ihn eröffnet hast.
    Im übrigen macht Weizen süchtig, kann damit zu tun haben, dass die Hühner sich nur darauf stürzen. Ich meide ihn in meiner Ernährung völlig. Was die Hühner anbelangt bekommen sie ihn noch, weil er in meiner Premiummischung mit dabei ist und ich auch noch zu wenig Erfahrung habe. Meine Hühner legen noch nicht.

    LG

  7. #17
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Lindi.., ich hatte mal 50 kg Dinkel bekommen . Der ist toll für Hühner . Wird gerne genommen sehr gesund und eiweißreich . Die Eischalen waren sehr fest und das Eigelb herzhaft leicht nussig . Leider ist der für mich zu teuer . Meine Hühner müssen sich mit der Eierkasse ernähren .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #18

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Rubin82 Beitrag anzeigen
    Ich gratuliere den Menschen, die Zeit und Muse haben, sich DA durchzuwühlen.
    Ich habe Haus, Familie, zwei Kinder, Hunde und Hühner und obendrein noch andere Interessen. Studieren wollte ich nicht nochmal.
    Und auch wenn das nen shitstorm gibt: Ich suche praktische, schnelle und kurzgefasste Infos, wie ich ne ausgewogene und natürliche Hühnerfütterung selbst basteln kann. Ne Wissenschaft kann man mit allem betreiben, aber geht's nicht auch ein bisschen einfacher?
    Irgendwas zwischen Rechnerei komplexer Nährstofftabellen und einfach- Sack- aufmachen?
    Du erwartest von Anderen, daß sie ihre eigene, bestimmt genauso kostbare Zeit investieren, um Dir Deine für was Besseres zu sparen?

    Wenn Du Deine eigene Zeit nicht für Deine Hühner investieren möchtest und es derart einfach haben willst, kauf doch Fertigfutter und gut. Ansonsten klickst Du vielleicht einfach mal den Link für Futterrezepturen an, denn genau dort findest Du einfachste und entsprechend zeitsparende Rezepte.
    Geändert von hühnerling (25.09.2014 um 20:16 Uhr)

  9. #19

    Registriert seit
    23.06.2014
    PLZ
    24...
    Land
    D/S-H
    Beiträge
    86
    Hi Catrin,
    ja Dinkel gibt es bei uns in der Küche statt Weizen, merkt die Familie geschmacklich gar nicht und ich hab ein besseres Gewissen aber ist natürlich viel teurer.

    LG

  10. #20

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Ich verstehe nicht warum man den Hühnern neues Futter hinwirft wenn noch was altes da ist....
    Es gibt erst was neues wenn ALLES Andere weg ist....dann gibt es auch keine wählerischen Hühner mehr....

    Wenn ich schon von wählerischen Hühnern höre verdrehen sich mir schon die Augen!!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wärmeplatte wird verschmäht
    Von Pickolo im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2022, 07:01
  2. Hühner zu dünn?
    Von ..Marie..♥ im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 20:53
  3. Mais im Futter wird verschmäht
    Von Moni V. im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 15:03
  4. Hühner zu dünn
    Von Alea im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 09:57
  5. Gerste wird verschmäht
    Von dehöhner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 08:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •