Hallo,
nicht wirklich eine Krankheit, eine Unart:
Eine meiner Hennen rupft der Maranshenne die Fussfedern aus. Im letzten Sommer, als ich sie bekommen habe, war das auch so. Die Marans hatte daher das ganze Jahr keine Federn an den Füssen.
Nun mausert sie, hat kleine Federchen an den Füssen und die werden wieder ausgerissen. Da der eine Fuss gerade blutig war, habe ich sie separat gesetzt. Morgen werde ich Blauspray besorgen und sie solange allein im Garen herum laufen lassen. Kontakt zu den anderen hat sie durch den Zaun.
Da ich 3 weitere Hennen mit befiederten Füssen habe, an denen niemand herum rupft, glaube ich, dass es bei der Marans auch aufhören würde, wenn die Federn groß würden.
Schmeckt Blauspray eklig oder soll es nur den roten Farbstoff des Blutes abdecken? Wenn letzteres, gibt es was, was für Hühner eklig schmeckt und das ich auf die Füsse schmieren könnte? Wenn nichts anderes helfen sollte, werde ich die Marans solange nicht wieder in den Auslauf setzen, bis die Federn an die Füssen groß sind. So lage kann das ja auch nicht dauern.
Lesezeichen