Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Weiss nicht weiter....Bitte um Feedback und Hilfe

  1. #1

    Registriert seit
    10.09.2014
    Beiträge
    2

    Fragezeichen Weiss nicht weiter....Bitte um Feedback und Hilfe

    Hallo,

    ich habe 5 hühner....

    3 Hühner haben kahle Stellen und es sieht aus wie "abgefressene Feder-Enden"...
    weiter hat ein Huhn nur noch die Kiele stehen..ich habe mal ein Foto gemacht...
    gegen Federlinge und sonstiges Ungeziefer nehme ich dieses Pulver aus Cieselalgen...weiss gerade nicht wie es heißt, es ist jedenfalls ohne Schadstoffe und Chemie...es funktioniert auch...

    Was ich nicht einordnen kann ist dieser Federnausfall bei 3 der 5 Hühner
    kann mir da jemand einen Tip geben was das sein kann?
    huhn.JPG

  2. #2
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Sieht aus, als wären es Stellen vom Treten. Gibt es n Hahn und hat der das auch?

    Ach ja, herzlich Willkommen erstmal.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  3. #3
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Hallo Potain

    ich habe auch zwei Hennen die genau an der Stelle etwas zerrupft aussehen.....da die beiden die Lieblingshennen von meinem Hahn sind, ist das wohl vom treten.
    Das Pulver was du meinst wird wohl Kieselgur sein.

    Herzlich Wilkommen =)
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  4. #4

    Registriert seit
    20.04.2012
    PLZ
    17
    Land
    D
    Beiträge
    7
    Moin, also ich schätze, die Hühner sind einfach nur in der Mauser, was ja um diese Jahreszeit auch völlig normal ist. Die alten Federn werden brüchiger, fallen später aus, der Hahn hilft beim Treten dabei nach. Und die neuen Federkiele schieben schon.
    Ich würde also damit rechnen, dass es bei den anderen auch losgeht. Den Federwechsel kannst Du mit entspr. Futter beschleunigen und unterstützen, damit es eher wieder Eier gibt.
    LG

  5. #5

    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Mandern
    PLZ
    54429
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9
    Hallo,das hatte ich dieses Jahr auch.Bei 2 Blausperbern.Wenn du Federpicker ausschließen kannst (Hühner mal beobachten) könnte es doch an Milben liegen.Die Hühner reißen sich selbst die Federn raus,weil es so juckt.Das hat mir ein sehr erfahrener Hühnerhalter gesagt.Ich hab´dann Nackentropfen benutzt.Es dauert eine Zeit,bis es wirkt,aber die Federn wachsen schön nach.Die Tropfen muß man alle 5 Monate wiederholen.

  6. #6
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von Biggy Beitrag anzeigen
    Ich hab´dann Nackentropfen benutzt.Es dauert eine Zeit,bis es wirkt,aber die Federn wachsen schön nach.Die Tropfen muß man alle 5 Monate wiederholen.
    Verminex? Hab gestern extremen Befall einer Henne mit Federlingen festgestellt (auch diese "Styroporkügelchen" um die Federansätze) und die schon mit Mikrogur gepudert, weil ich grad nix anderes da hatte bzw. glaube/ hoffe ich, dass das gar nicht so verkehrt ist. Heute hol ich mir dennoch Verminex.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  7. #7

    Registriert seit
    10.09.2014
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vogelbaron Beitrag anzeigen
    Sieht aus, als wären es Stellen vom Treten. Gibt es n Hahn und hat der das auch?
    ja gibt einen tretenden hahn...macht der das alles kaputt?

    Milben oder Federlinge etc. sind nicht zu finden....da tue ich glaube ich genug gegen...

    viele Grüße von der Ostsee..
    Geändert von potain (12.09.2014 um 13:49 Uhr)

  8. #8
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Zitat Zitat von potain Beitrag anzeigen
    ja gibt einen tretenden hahn...macht der das alles kaputt?

    Milben oder Federlinge etc. sind nicht zu finden....da tue ich glaube ich genug gegen...

    viele Grüße von der Ostsee..
    Es wird der Hahn gewesen sein und bis zu einem gewissen Maß ist das auch okay.
    Ist halt n wilder. Ist quasie der Knutschfleck des leidenschaftliche Hahnes.
    Also alles gut!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  9. #9
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von tinimaus Beitrag anzeigen
    ...
    Den Federwechsel kannst Du mit entspr. Futter beschleunigen und unterstützen, damit es eher wieder Eier gibt.
    LG
    Da ich Anfängerin bin, würde es mich interessieren, was man da spezielles füttert!
    Bei meinen wird es ja nicht mehr lange hin sein bis zur Mauser...
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  10. #10

    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Mandern
    PLZ
    54429
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9
    Ne,kein Verminex.Heissen Soolfranks Nackentropfen und werden vor allem in der Taubenzucht verwendet.Hab´ich im Wachtelshop bestellt.Die sind ziemlich teuer,aber du brauchst ja nicht viel.Jeweils 1-2 Tropfen auf die Haut im Nacken und hinten am Schwanzansatz.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich weiss nicht mehr weiter...
    Von Krümel668 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.06.2019, 10:47
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 14:58
  3. ich weiss nicht mehr weiter...
    Von Trude im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 17:47
  4. Habichtproblem, ich weiss nicht mehr weiter
    Von Zorani im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 11:49
  5. Weiß nicht mehr weiter...! Bitte helft mir.
    Von nupi2 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 07:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •