Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Inzucht bei Pommern?

  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9

    Inzucht bei Pommern?

    Moin Moin!

    In wie weit kann man Inzucht bei Pommerngänsen betreiben? Jemand hat mir erzählt, dass das geht! Aber für mich hört sich das komisch an....Ich habe eine wunderbare Gans ( Pixie ) und einen noch tolleren Ganter ( Moritz ). Es ist nicht auszuschließen, dass er ihr Sohn ist (fragt lieber nicht nach Details, dass wäre ausgesprochen kompliziert ), aber ich würde beide sehr gerne behalten und verpaaren.
    Viele Grüße aus dem hohen Norden
    Annebill

  2. #2
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Dann tu es doch einfach.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Dann tu es doch einfach.
    Vollkommen richtig!

    Wo sind da die Probleme? Mutter an Sohn ist doch ein super Weg
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9
    Themenstarter

    Na dass hört sich ja einfach an!
    Ich danke euch!

  5. #5
    Avatar von Xinni
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Blickstedt
    PLZ
    24214
    Land
    D
    Beiträge
    86
    hmmmmm... ich kenne mich durch laaaangjährige Katzenzucht so ein bisschen mit Genetik aus. Und mit Verpaarungen. Und Inzucht, deren Möglichkeiten und Gefahren. Allerdings weiß ich noch nicht inwieweit diese grundlegenden Gesetzte der Genetik auch auf Gänse anzuwenden sind... Aber e i g e n t l i c h müsste auch hier der Grundsatz gelten: Die eine Hälfte der genetischen Information von der Mutter und die andere Hälfte vom Vater. Sowohl die "guten" als auch die "schlechten". 50/50. Wenn aber nun Mutter/Sohn resp. Vater/Tochter die Gene tauschen, ist der Pool sehr klein, Verdopplungen von unerwünschten Genen, heterozygote und homozygote Allele, "aufbrechende" bisher verborgene "Fehler" oder Erbinformationen.... Linienzucht mit bekannt gefestigten Eigenschaften (Onkel auf Nichte z. B.) bringt oft bessere Ergebnisse als "reine Inzucht". Jedenfalls mein Kenntnisstand... Wenn ich mich irre: Bitte klärt mich auf!
    Gans herzlichen Gruß
    Elke

  6. #6
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Ist hier aber keine Alternative, da der gute Onkel nicht zu Verfügung steht. Wenn du nur diese Möglichkeit hast, nutze sie. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  7. #7

    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    @ Xinni :
    Im Prinzip würde ich auch am liebsten einen blutfremden Ganter einsetzen, aber ich habe noch keine schönere Alternative gefunden. Ich sitze hier oben in Flensburg auch ziemlich ab vom Schuss, oder hat hier zufällig jemand eine nette Idee? Zur Not könnte ich auch die Gans tauschen.
    Viele Grüße aus dem hohen Norden
    Annebill

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    kaufe dir Bruteier diese sind dann 100% Blutsfremd oder tausche deine BE gegen andere Pommern BE!
    Über Kleinanzeigen kein Problem nur evtl. Portokosten!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9

    Registriert seit
    09.12.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Hallo,

    Züchter raten oft von der Inzucht ab, weil die Gefahr besteht, dass sich u.a. die Robustheit gegen Krankheiten verschlechtert. Dies hört sich für mich logisch an. Ob dies gleich in der ersten blutgleichen Verpaarung passiert, ist wohl, ohne hinreichende Experimente, kaum zu sagen.
    Ich würde es nicht tun.
    Besonders problematisch finde ich es, wenn du Tiere weitergibst und nicht ausschließen kannst, die Tiere weiter verpaart werden.

    Grüße
    lore

  10. #10
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von lore1 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Züchter raten oft von der Inzucht ab, weil die Gefahr besteht, dass sich u.a. die Robustheit gegen Krankheiten verschlechtert. Dies hört sich für mich logisch an. Ob dies gleich in der ersten blutgleichen Verpaarung passiert, ist wohl, ohne hinreichende Experimente, kaum zu sagen.
    Ich würde es nicht tun.
    Besonders problematisch finde ich es, wenn du Tiere weitergibst und nicht ausschließen kannst, die Tiere weiter verpaart werden.

    Grüße
    lore
    Züchter die von der Verpaarung Mutter und Sohn abraten sind in meinen Augen keine Züchter bzw. schwatzen dummes Zeug. Bei Tauben macht man z. B. folgendes, man beginnt mit einem blutsfremden Paar, verpaart dann Mutter mit Sohn, Vater mit Tochter, die Nachkommen welche aus diesen beiden Verpaarungen fallen kann man dann wieder miteinander verpaaren. Bei Linienzucht verpaart man z. B. die Mutter an den Sohn, dann erneut und das 3 bis 4 Generationen.
    Ja und wenn jetzt Junggänse aus der Verpaarung Mutter und Sohn verkauft werden, dann ist es doch wohl klar das man den Käufer darauf aufmerksam macht. Wenn der die dann verpaart ist es sein Problem, wobei ich davon ausgehe das die dann immer noch normale Jungtiere haben.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pommern Gänse
    Von Markus1974 im Forum Gänse
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.03.2016, 11:48
  2. Fette Pommern
    Von Höckergans im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 20:52
  3. Pommern züchten
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 14:20
  4. Riesen Pommern ???
    Von vegi36 im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 12:50
  5. Gänsehaltung Pommern
    Von tomsmith4 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •