Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Inzucht bei Pommern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9

    Inzucht bei Pommern?

    Moin Moin!

    In wie weit kann man Inzucht bei Pommerngänsen betreiben? Jemand hat mir erzählt, dass das geht! Aber für mich hört sich das komisch an....Ich habe eine wunderbare Gans ( Pixie ) und einen noch tolleren Ganter ( Moritz ). Es ist nicht auszuschließen, dass er ihr Sohn ist (fragt lieber nicht nach Details, dass wäre ausgesprochen kompliziert ), aber ich würde beide sehr gerne behalten und verpaaren.
    Viele Grüße aus dem hohen Norden
    Annebill

  2. #2
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Dann tu es doch einfach.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Dann tu es doch einfach.
    Vollkommen richtig!

    Wo sind da die Probleme? Mutter an Sohn ist doch ein super Weg
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9
    Themenstarter

    Na dass hört sich ja einfach an!
    Ich danke euch!

  5. #5
    Avatar von Xinni
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Blickstedt
    PLZ
    24214
    Land
    D
    Beiträge
    86
    hmmmmm... ich kenne mich durch laaaangjährige Katzenzucht so ein bisschen mit Genetik aus. Und mit Verpaarungen. Und Inzucht, deren Möglichkeiten und Gefahren. Allerdings weiß ich noch nicht inwieweit diese grundlegenden Gesetzte der Genetik auch auf Gänse anzuwenden sind... Aber e i g e n t l i c h müsste auch hier der Grundsatz gelten: Die eine Hälfte der genetischen Information von der Mutter und die andere Hälfte vom Vater. Sowohl die "guten" als auch die "schlechten". 50/50. Wenn aber nun Mutter/Sohn resp. Vater/Tochter die Gene tauschen, ist der Pool sehr klein, Verdopplungen von unerwünschten Genen, heterozygote und homozygote Allele, "aufbrechende" bisher verborgene "Fehler" oder Erbinformationen.... Linienzucht mit bekannt gefestigten Eigenschaften (Onkel auf Nichte z. B.) bringt oft bessere Ergebnisse als "reine Inzucht". Jedenfalls mein Kenntnisstand... Wenn ich mich irre: Bitte klärt mich auf!
    Gans herzlichen Gruß
    Elke

  6. #6
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Ist hier aber keine Alternative, da der gute Onkel nicht zu Verfügung steht. Wenn du nur diese Möglichkeit hast, nutze sie. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  7. #7
    Avatar von Xinni
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Blickstedt
    PLZ
    24214
    Land
    D
    Beiträge
    86
    Liebe Lore, wir beide tuten hier ins gleiche Horn!!! Wenn ich nicht mehr weiß als "Mutter und Sohn" und eben nicht inwieweit vorher schon reine Inzucht ist... dann ist die Chance auf Probleme aus unerwarteten Ecken 99 zu 1... Inwieweit es dann "egal" ist... das muss jeder selbst entscheiden. Aber grundsätzlich hat Mendel Recht. Und alle Züchter die im Warmblutbereich aktiv sind und schon Mal über den Tellerrand geguckt haben : die wissen um diePrbleme "der anderen"! Man kann natürlich auch wegsehen. Es gibt wirklich viele Züchter (von Pferd bis Hamster) die hinterher sagen: hätte ich bloß nicht. .. Die Natur selektiert erbarmungslos. Jungganter werden aus der Gruppe weg gebissen. Mit Grund. Aus allen Herden und Gruppen übrigens. Somit bleibt die fitteste Genetik im Rennen. Von außen mag der Ganter ja super sein.Aber wie im richtigen Leben: Auf den Inhalt kommt es an. Nicht immer aus dem Herzen entscheiden, bei Lebewesen die eine lange Zeit vor sich haben (sollten) sollte das Hirn lauter sein ;-)
    Nix für ungut.
    .
    Lieben Gruß Elke

  8. #8
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Sagt mal Lore und Xinni, habt ihr überhaupt den ersten Beitrag gelesen? Wenn nicht, solltet ihr es noch mal tun. Es geht um die Verpaarung zweier Gänse bei denen es sich eventuell um Mutter und Sohn handelt. Von jahrelanger Inzucht steht da nichts. Auch nicht das der Verwandschaftsgrad unbekannt ist. Wenn hier jemand eine Frage stellt sollte man darauf antworten und vielleicht auch diskutieren, aber doch nicht irgend etwas herbei reden um das es gar nicht geht.

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Das ist ein schlimmes Thema ! Keiner weiß etwas über den Inzuchtgrad seiner Tiere ! Keiner hat Abstammungsnachweise ! Aber immer wieder die Empfehlung zur Inzucht . Sind ja leider nur Speisetiere . Bei Tieren , die uns viele Jahre begleiten sollen , wird sich zum Glück ein bischen mehr Gedanken gemacht . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Das ist ein schlimmes Thema ! Keiner weiß etwas über den Inzuchtgrad seiner Tiere ! Keiner hat Abstammungsnachweise ! Aber immer wieder die Empfehlung zur Inzucht . Sind ja leider nur Speisetiere . Bei Tieren , die uns viele Jahre begleiten sollen , wird sich zum Glück ein bischen mehr Gedanken gemacht . L.G. Catrin
    Catrin - Inzucht hat nichts mit "nur Speisetiere" zu tun.

    Hier ist die Frage ob man Sohn - Mutter oder Vater - Tochter verpaaren soll und somit eine Inzucht betreibt!

    Und da muss man ganz einfach sagen, die Inzuchtfolgen kommen erst nach Jahren und wenn immer wieder unplanmässige Inzucht betrieben wird. Aber diese Folgen sind soooo selten, das man hier nur sagen kann - mach es! Selbst wenn dann ein oder zwei Küken mal etwas kleiner bleiben sollten ist das soooooo tragisch. Obwohl ich das zu 99% nicht glaube! Denn wie gesagt, die Inzuchtfolgen sind echt soooo selten! Und wie gesagt, ich habe Hühner über 20 Jahre ohne Inzuchtfolgen, in einer sehr sehr engen Inzucht gezüchtet! Und das man hier jetzt schon über mind. 10 Jahre immer wieder Mutter an Sohn oder Vater an Tochter oder die Geschwister unter sich verpaart hat, das kann ich mir mit besten Willen nicht vorstellen! Und selbst, wenn man das jetzt schon 10 Jahre lang gemacht hätte, so wären da noch keine Inzuchtfolgen zu sehen.

    Beschäftigt euch doch erst mal bitte mit der In-Zucht um das überhaupt beurteilen zu können - dies soll keine Beleidigung oder wer weis was sein - sondern nur ein Hinweis oder eine Hilfe. Eben weil man sehr oft etwas übertrieben oder falsch über die Inzucht denkt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pommern Gänse
    Von Markus1974 im Forum Gänse
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.03.2016, 11:48
  2. Fette Pommern
    Von Höckergans im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 20:52
  3. Pommern züchten
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 14:20
  4. Riesen Pommern ???
    Von vegi36 im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 12:50
  5. Gänsehaltung Pommern
    Von tomsmith4 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •