Hallo zusammen!

Aaah, wo fange ich an? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, mir schwirrt der Kopf.

Grundlagen:
4 Hybriden seit 7 Monaten, 47 qm Volliere, tagsüber 300 qm Garten. Ich miste ständig die Kacke weg, weil wir auch immer im Garten sind und nicht rein treten wollen.

Alle Huhns sind wohlauf! Aber: es befinden sich auf dem Kot (nicht von allen Huhns) weiße Perlen, die aussehen wie Schneckeneier. Diese bewegen sich innen drin. Als ob da einer raus will...
(Ich kriege das blöde Foto nicht hochgeladen.) Sie sehen so dermaßen genau aus, wie die Fotos hier im Forum zu Bandwürmern.

Bin also zur TA, die darf mir nichts verschreiben, da Hühner essbar sind, Gesetz ist Gesetz.
Ich habe die "Schneckeneier" bei der Bewegung gefilmt und ihr gezeigt. Sie sagte, es ist gut möglich, dass es einer ist, aber eine Kotprobe wäre besser.
Trotzdem hat sie mir netterweise ein Mittel empfohlen, welches frei verkäuflich ist:
Droncit (Ist für Hund und Katze, aber der Hersteller gibt auch im Netz eine Dosierung für Huhns an.) Dosierung, 5-10 mg je KG Huhn, ich habe 10 mg gewählt. Wirkstoff ist Praziquantel.

Das habe ich kleingemörsert und in Kartoffelbrei verpackt und meine Tochter hat Miniklöse draus gedreht und jeder Henne einzeln gegeben. Was für ein Akt...... Weil sie ja alle scharf darauf sind.
Ich war also zuversichtlich, das alles gut wird.

Dann kam ein Hühner-Nachbar vorbei und sagte, das bei Bandwürmern die Hühner entweder 1 Jahr lang eingesperrt werden müssen und im Gehege nur noch auf Gitter laufen dürfen, damit sie sich nicht wieder anstecken. Am besten wäre, Kopf ab. Und in 1 Jahr neue Hühner.

Ich bin völlig irritiert! Was denn nu? Gehen die Wurmviecher nicht weg, bleiben sie im Boden? Kontaminieren sie da neu? Verrecken sie, wenn sie keinen Zwischenwirt finden? Soll ich kalken?

Kennt sich jemand mit dem Mittel aus und weiß wie lange ich die Eier nicht essen darf?

Die Huhns sind bei uns zum Spaß (die und wir) haben, nicht für Eier und schon mal gar nicht, um auf Gitter zu leben. Und noch weniger zum Kopf ab. (auch wenn ich einem guten Brathuhn nicht widerstehen kann :-)

Ein klägliches Hilfe am Ende meines Schreibens,

bienchen