Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 79

Thema: Gelbe Sperberhühner !

  1. #61
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    Nu will ich mich hier schon die ganze Zeit mal unqualifiziert reinhängen, aber immer kommt Ihr mit genau der richtigen Antwort um die Ecke !
    Einen hab ich aber doch noch; Okina, wie kannst Du denn diese eigenartig fleckigen Hybriden, auf den oberen Bildern , schön finden, wenn Du selbst gelb gesperberte Niederreiner besitzt
    Die sehen doch aus wie ganz normale braune Hybriden mit Flecken ! Das is doch kein Vergleich mit gesperberten Rassehennen ! Nu guck doch nochmal hin ! LG Mantes
    Mantes, der Eine findet dieses schön und der Andere jenes schön

    So erübrigt sich eigentlich deine Frage nach dem - wie man diese eigenartig fleckigen Hybriden schön findet
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #62
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.428
    Hy Mantes!

    Ich stehe ungeheuer auf:
    - Panaschierte Pflanzen (und habe auch einige nette selbst gefundene Raritäten)
    - Gescheckte Tiere

    Darum wollte ich schon immer mal was Tollbuntes oder relativ unberechenbar anders scheckiges in der Truppe haben. Leider kriegt man Exchequer Leghorn hier quasi nicht, und wenn, brächten die mir viiiiiel zu riesige Kopfanhängsel mit sowie Schlabberkämme bei den Hennen, die ich gar nicht mag. Plattenbunte Seidenhühner sind auch keine Option, da mir kein Seidenhuhn auffen Hoff kommt (will nicht nur so bezeichnete, sondern auch so aussehende Hühner, keine Plüschtiere ).
    Viele Rassen mit Tollbunt in der Farbpalette haben Attribute, die sie für meine Ziele eher unbrauchbar machen, porzellanfarbige Sussex kriegt man genau so unwahrscheinlich wie Exchequer Leghorns, und die andere Option, die diversen Rassen mit porzellanfarbigen Schlägen, sind entweder winzige Zwerge, die mehr brüten als legen, oder Italiener, die mir wegen der Schlabberkämme der Hennen und riesigen Kopfpunkte der Hähne auch nicht zusagen. Außerdem sind Italiener irgendwie so das Klischeehuhn schlechthin, und ich bin vieles, aber keiner, der das hat oder will, was x- hundert andere auch haben, nur weil's en vogue ist, die Zuchtbasis so breit, oder so.

    Naja, und dann kam da dieser Link mit den Dominant Tricolor so unauffällig daher. Und da gibt es dann also endlich mal was, was relativ unvorhersehbar gescheckt bzw. individuell bunt gefärbt ist, super legt, wahrscheinlich wenig brütet und ein großes Huhn ist, keine Haube oder eine völlig unpassende Körperform für meine Zwecke hat, und als alter Zweckoptimist sagte ich mir "Goil, das wäre die Möglichkeit!"...
    Die würden prima in meine Legetruppe passen, die Bruderhähne wären auch nicht für die Katz', und ich hätte endlich eine unberechenbare Scheckung drin, die sich in den Farben meiner Truppe man schön ausbreiten könnte und die sich immer wieder in angenehm überraschender neuer Kombi manifestieren könnte . Sperber mit Scheckung beispielsweise machen auch schwer was her. Hatte bereits das Glück, einen solchen Hahn zu erzüchten (in seiner Genkombi bei einer Chance von 1:64, und das bei 6 Küken aus der Verpaarung), aber der hatte leider leider eine doppelfaktorig vorliegende, also ausgeprägte rezessive Gefiederbremse und war ein extreeeemer Spätzünder, weswegen er als Zuchthahn LEIDER nicht infrage kam.
    Geändert von Okina75 (24.10.2014 um 22:04 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #63
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Wie wär's denn mit Mechelnern Okina?

    LG Moritz

  4. #64
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Die sind ihm sicher nicht bunt genug
    Wobei ich ja noch nie so große, schnellwachsende Rassehühner gesehen hab

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #65

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    598
    So Okina, jetzt haben wir schon mal einen gemeinsamen Wunsch.
    Zweiter Schritt: Wie realisieren?
    Gruß Werner

  6. #66
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.428
    Moin =)!

    Moritz: Keine schlechte Idee. Zwar nicht als zusätzliche Rasse, aber ein/ zwei Hennen, die würden wohl passen ^^. Mal schauen, ob du nächstes Jahr paar Eier über hast ?

    Silvia: Ällerbätsch ...

    Werner: Meine Idee wäre, nächstes Jahr mal zu sehen, ob man Bruteier bekommt, sich die Wuchsleistung der Tiere ankuckt und sich dann Hennen behält, die man mit einem passenden Hahn verpaart. Moritz' Mechelner wären da sicher nicht die schlechteste Idee, dass sollte ein sowohl buntes als auch sehr geniales Zweinutzungshuhn ergeben. Nicht so riesig, aber fleischig, bei eventuell so 180- 200 Eier im Jahr, entsprechend gehaltvolles Futter vorausgesetzt... Ich könnte mir auch vorstellen, mal einen von den bunten Hähnen zu behalten (kreuze neues sonst über Hennen ein), und denn dann vielleicht mit auf die Mechelner Hennen in spe, je nachdem, wie Du die Nachkommen willst.

    Mit Sperberhahn/ bunte Henne werden halt alle Nachkommen Sperber, mit buntem Hahn/ Sperberhenne nur die Hälfte (Hähne), und zusammen mit der Scheckung/ Porzellanfarbe, die ja auch dominant ist, gibt es auch noch optisch hübsche Tiere . Leistungen müssten sich ungefähr wie oben gedacht anlassen.

    Grüße,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (25.10.2014 um 13:34 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #67
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.155
    Ich stehe ungeheuer auf:
    - Panaschierte Pflanzen (und habe auch einige nette selbst gefundene Raritäten)
    - Gescheckte Tiere
    Das meinst ernst ne ?! Denn kann man da nicht helfen Denn mußt Du die haben ! LG Mantes

  8. #68
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Moritz: Keine schlechte Idee. Zwar nicht als zusätzliche Rasse, aber ein/ zwei Hennen, die würden wohl passen ^^. Mal schauen, ob du nächstes Jahr paar Eier über hast ?
    Für dich doch immer Andreas.

    LG Moritz

  9. #69
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Außerdem sehe ich öfters wie die 3 monatigen Hähne immer wieder irgendwelche Hennen bespringen.
    Die BE Zeit ist vorbei da haben alle Freilauf im Garten und sie machen es immer wieder....
    Geschlechtsreif sind die Hähne mit 5 Monaten und die Hennen mit 6 bzw. 7 Monaten.

    LG Moritz

  10. #70
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Meine Mechelner Hähne waren über ein halbes Jahr lang total zurückhaltend und friedlich.
    Der Jungspund, den ich noch da hab, ist auch noch ganz sanft. Ist von Mitte Mai. Wird auch ein ordentlicher Brocken und ist super sympatisch. Er hört auf seinen Namen

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gelbe Haut
    Von Sibille1967 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 17:56
  2. Gelbe Pfeifgans
    Von Rotschulterente im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 19:01
  3. Das Gelbe vom Ei
    Von hagen320 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 15:33
  4. Gelbe Hähnchen
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 12:06
  5. Was ist das gelbe vom Ei???
    Von magdalena09 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 23:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •