So dachte ich mir das auch.
![]() |
Bei Pferden beispielsweise gibt es diesen Effekt des Weiterwachsens ebenso. Früh kastrierte Hengste haben einen Körperbau, der sich deutlich von dem der Hengste unterscheidet! Ebenso wachsen sie länger. Die Geschlechtshormone, die das Wachstum sozusagen früher begrenzen, fehlen. Das gibt schon einiges mehr an Größe.
Auch der Stoffwechsel von Wallachen ist anders. Es gibt unter ihnen z. B. häufiger Fälle von Hufrehe, als unter Hengsten. Hat sicher auch mit dem größeren Grundumsatz von Energie zu tun, den Hengste haben - auch ohne Stuten in der Nähe.
Auch wenn Vögel keine Säugetiere sind und etwas anders "funktionieren", gibt es doch einige Parallelen.
LG Silvia
Geändert von kniende Backmischung (08.01.2015 um 08:37 Uhr)
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Huch!
Da muss ich wohl 2 (oder mehr?)Themen geistig zusammengestoppelt haben.
Tut mir leid.
Mein Fehler.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Lesezeichen