Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verfressene Hybriden?

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212

    Verfressene Hybriden?

    Liebe Leute,

    seit kurzem habe ich 2 Hybridmädels (Bovan sind das, denke ich) in der Truppe mitlaufen. Kann es sein, dass diese so viel verfressener sind als Zwergwyandotten, Friesen und Grünlegermischlinge? Ich brauche bei 33% mehr Hühnern nun locker die doppelte Menge Futter täglich.

    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen?

    Gruß
    becki

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.909
    Sind Hochleistungshühner,die BRAUCHEN Legemehl,sonst bekommen sie Mangelerscheinungen

  3. #3

    Registriert seit
    23.02.2014
    PLZ
    33154
    Beiträge
    391
    Hallo Becki,
    ja die Hybriden hauen sich was weg! Die brauchen das aber auch, weil sie jeden Tag ein Ei produzieren. Wenn du versuchst sie ohne Legemehl zu ernähren, fressen sie Unmengen anderes, was aber trotzdem nicht ausreichend ist. Du tust den Tieren also einen großen Gefallen, wenn du sie entsprechend ihren Bedürfnissen ernährst. Ich habe zu Anfang auch falsch gefüttert. Meine Hennen gruben auf der Suche nach proteinhaltigem Futter den Auslauf regelrecht um. Seitdem ich zusätzlich zum frei zugänglichen Legemehl nur noch ganz wenig Körnermischung gebe und außerdem mittags eine Portion Legemehl mit Eierschalen, Haferflocken und Quark oder Hüttenkäse zu einem feuchtkrümeligen Brei vermischt füttere, sind sie deutlich satter. Jetzt chillen sie zwischendurch auch mal, das war vorher nicht der Fall. Außerdem legen sie wirklich 6 Eier pro Woche.
    Gruß Birgit

  4. #4

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Keine Angst, es gibt bei mir nicht nur Körner, sondern auch leckere Bio-Legepellets und immer mal wieder Bachflohkrebse, Mehlwürmer, Joghurt etc. sowie Grünfutter. Habe mich nur gewundert, dass 2 Hühner so viel mehr an allem weghauen... aber das scheint ja nicht ungewöhnlich zu sein.

    Gruß
    becki

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Hühner, auch Hybriden, brauchen zum optimalen Gedeihen permanent, also täglich, nicht nur ab und an, mindestens 18- 21 % Protein im Futter, neben für Legehennen wichtig, auch genug Methionin und Lysin, und ganz wichtig, dies großteils als tierisches Protein!
    Während Vitamine und derlei Spurenelemente in den meisten Fertigfuttern genug drin sind, gibt es ausreichendes Protein erst in teuren Legemehlen/ Alleinfuttern ab 21 €/ 25 kg.
    Wer seine Tiere, insbesondere Hybriden, also im guten Glauben nur mit Körnermischungen (um die 10 % Protein) und Legemehl/ Alleinfutter (um die 17 % Protein) unter 20 €/ 25 kg ernährt, ernährt sie mangelhaft. Rechnet man nämlich die 10 und 17 % Protein zusammen und teilt sie durch die zwei Komponenten, hat man nicht etwa 27 % Protein im Futter, sondern nur 13,5 %, was viel zu wenig ist. Darum der in der Regel unersättliche Heißhunger von Hybriden sowohl was die Menge des weg geschaufelten Futters angeht- man könnte es fast als ein wenig System der Futtermittelindustrie ansehen, die Verkaufszahlen bei den billigeren Legemehlen zu erhöhen- als auch die allgemeine Gier auf alles, was ein wenig mehr Protein verspricht. Unter anderem Federn, Eier, halbe Artgenossinen, Stichwort Kannibalismus, oder jegliche Küchenreste.

    Begegnen kann man dem moderat, indem mal einmal die Woche je nach Anzahl der Tiere eine große oder kleine Dose hochwertiges Hundefutter gibt (Rinti mit 70 % Fleisch oder Raiffeisen- Hausmarke mit 92 % Fleisch in Lebensmittelqualität). Leider haben diese Supplemente auch nur 12 % Protein, aber es hilft regelmäßig gegeben bereits spürbar. Und keinesfalls die billigen Hundefutter aus dem Supermarkt oder Discounter nehmen (auch nicht das hochgelobte Pedigree), denn die bestehen zu 95 % aus Getreide, 4 % Fleisch und irgendwas anderem, wobei das Fleisch darin auch meistens eher fragwürdiger Herkunft ist.

    Um es also ganz ideal zu machen, fügt man dem täglichen Feuchtfutter am besten Knochenmehl (73 % Protein) oder Hämoglobin- bzw. Blutmehl (98 % Protein) bei, das ist für Nicht- Wiederkäuer erlaubt, beide Mehle sorgen auch für sehr ideale Mineralien- und Spurenelementwerte. Mein Körnerfutter mische ich selber, und zusammen mit dem Blutmehl im täglichen Feuchtfutter habe ich einen Proteinwert von 20 %, was mit dem, was sie draußen so finden, dann ideal ist.
    Dadurch sind meine Mädels fast schon ein bisschen zu satt, aber dennoch laufen sie genug rum, um kaum Fett anzusetzen, die Vitalität bei den Alttieren ist dies Jahr auch enorm, seit sie die spezielle Mischung bekommen. Und von dem typischen, permanenten geierartgen Hybriden- Heißhunger keine Spur mehr .
    Wenn es was leckeres, nicht alltägliches gibt, gibt es natürlich auch bei mir großen Andrang, aber so der raptorenmäßige Appetit ist Vergangenheit. Und, last but not least, haben die Tiere dann angenehm Fleisch auf den Rippen, nicht so die laden- suppenhuhnbekannten meterhohen Brustkiele, wenn man sie dann irgendwann mal zum Essen einlädt.
    Geändert von Okina75 (17.09.2014 um 13:36 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Das klingt logisch - ich werde also brav Protein aufstocken und mich auch mal nach Blutmehl umsehen. Die Lgepellets haben zwar so ca. 20%, wenn ich das richtig im Kopf habe, aber ohne Körner is ja auch doof.

    Ach ja, Okina: Tristan mag die 2 Vielfraße recht gern und grüßt mit fröhlichem Kickerikreisch (obgleich seine Optik grade Mauserbedingt etwas leidet).

    Gruß
    becki

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Das freut mich ja jetzt außerordentlich, dass er noch residiert ! Sein Bruder hat sich ja im Nachhinein als ziemlich übler Vergewaltiger herausgestellt, so dass der schon seit Frühjahr '13 nimmer ist, um so mehr freut es mich, dass Tristan ein Treffer war ^^!

    Beim Blutmehl achte drauf, dass es vom Schwein ist. Herkömmlicherweise ist das vom Huhn, aber das ist halt welches von Industriehühnern, es wäre irgendwie sinnverfehlt, finde ich, unsere Tiere mit etwas von Hühnern zu füttern, was wir eigentlich vermeiden wollen.
    Die Schweine werden zwar auch kommerziell geschlachtet, das aber in speziell zertifizierten Schlachthöfen, weil deren Blut getrennt wird. Das entstehende Plasmapulver findet dann ua. in der Humanmedizin Verwendung, daher die spezielle Zertifizierung, und das restliche Blut-/ Hämoglobinmehl geht zumeist in den Tierfutterbereich. Du dürftest es am leichtesten in Angelshops bekommen, wo das ein beliebter Zusatz für Karpfenköder ist. Auch bei ebay gibt es tolle Angebote.

    Grüß mal zurück, und natürlich auch Grüße an Euch,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (17.09.2014 um 14:13 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Hybriden
    Von pieketante1 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.10.2016, 20:04
  2. verfressene küken - wie viel darf sein?
    Von brigitte f. im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 18:42
  3. Wieder einmal Hybriden- BioFreiland-Hybriden!!!
    Von Sundi75 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 23:35
  4. Verfressene Enten und Gänse
    Von Dorrit im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:55
  5. hybriden
    Von hahnh im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •