....meine "Bunte Truppe" besteht aus 22 Hennen und einem Hahn. Sie ist größen- und altersmäßig gemischt: ich hab Zwerge und "Große", Rassehühner, Hybriden, auch alterwsmäßig von 1,5 Jahren bis ca. 6... Sie vertragen sich ganz gut, an und an Hackordnungsgemecker und der übliche Stress an der Leckerli-Theke... Aber es haben sich auch Grüppchen gebildet, die eher "zusammen halten" und tagsüber zusammen sind beim Staubbaden, "Spazierengehen" und so..
Seit einiger Zeit beobachte ich ein ganz nettes Verhalten am frühen Abend:
Wenn sie ihre Portion Körner gekriegt und gefuttert haben,versammeln sich alle an einer Stelle im Auslauf, die sonst kaum aufgesucht wird. Sie sitzen dann bunt zusammengewürfelt, machen Federpflege, einige "chillen" , ab uns zu wird ein bißchen gegackert.
Es sind ausnahmslos alle versammelt und keine "Gruppenbildung" erkennbar... das sieht total entspannt und richtig nett aus...zumal sie auch dicht beieinander sitzen.
Nach einer halben, dreiviertel Stunde wandern sie ersten Damen (meist die älteren von den Hybriden) ab in ihren Stall, die ganz Jungen ziehen noch mal "um den Block", bevor sie auch in ihrem Stall verschwinden.
Habt ihr sowas auch schon mal beobachtet oder ist das "Normal"...Ich habe es aber früher so noch nie gesehen...
lg Anna
Lesezeichen