Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Stülptränken

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182

    Stülptränken

    Guten Morgen,

    ob ich da was falsch verstanden habe?

    Ich bin es leid, diese normalen Tränke, wenn sie leer sind, zum Wasserhahn zu schleppen, sie zu füllen und dann mit dem Bajonettverschluss wieder voll zurückzuschleppen.

    Da darf man mir gerne Faulheit unterstellen.

    Mein Gedanke war, das es Stülptränken gibt, die sozusagen am Boden gefüllt werden, dann kommt die Hülle drüber und die Tränke steht ohne große Bewegung am Platz.

    So kann ich mit einer Giesskanne mehrere Tränken befüllen.

    Nun habe ich versucht, so eine Tränke zu finden, werde aber aus den Beschreibungen der Tränken nicht schlau.
    Da ich keine Lust auf Fehlkäufe habe, wollte ich fragen, wo ich solche Tränken kaufen kann, ob es diese Tränken überhaupt gibt, oder ich da was falsch verstanden habe.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  2. #2
    Avatar von Carmen1990
    Registriert seit
    26.03.2012
    PLZ
    86932
    Land
    Bayern
    Beiträge
    193
    Ich hab so welche. Da nimmt man den Deckel ab, füllt in den Innenzylinder das Wasser rein, und macht Deckel wieder drauf. Warte ich suche mal nach einem Link.
    Liebe Grüße

    Carmen

  3. #3
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.283
    Ich hab solche die nennt man Doppelzylinder Tränken, bekommst du bei jeden Geflügelzubehör im Internet.
    Sind sehr praktisch und rinnen nicht aus.
    Foto.JPG

    sorry, hab leider kein besseres Bild
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  4. #4
    Avatar von Carmen1990
    Registriert seit
    26.03.2012
    PLZ
    86932
    Land
    Bayern
    Beiträge
    193
    http://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCge...6_und_12L.html

    Ja genau. Doppelzylinder nennen die sich.
    Liebe Grüße

    Carmen

  5. #5
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Ich habe normale Stülptränken... gehe da mit der Gießkanne hin, fülle die Tränken auf und gut is. ..
    Der Weg ist doch der selbe. Sagt ja keiner, dass du die Tränken zum Wasserhahn tragen musst.

  6. #6
    Avatar von Carmen1990
    Registriert seit
    26.03.2012
    PLZ
    86932
    Land
    Bayern
    Beiträge
    193
    Kommt halt drauf an, wie viele Hühner du hast. Diese hier habe ich seit etwa einem halben Jahr und bin echt recht zufrieden.
    http://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCge...A4nke_30L.html
    Liebe Grüße

    Carmen

  7. #7
    Avatar von Carmen1990
    Registriert seit
    26.03.2012
    PLZ
    86932
    Land
    Bayern
    Beiträge
    193
    Wie macht ihr das mit den Stülptränken denn? Meine muss ich zumindest immer aus dem Stall raus und sauber machen. Da sammelt sich jeden Tag so viel Dreck drin, dass einfach auffüllen nicht geht.
    Liebe Grüße

    Carmen

  8. #8
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Stimmt Carmen. Vor allem die Enten sauen die ordentlich ein. Ich spüle die unteren Teller täglich mit der Gießkanne aus bis der Sand draußen ist und einmal die Woche wandern die Tränken in den Geschirrspüler.
    Muss man bei den Doppelzylindern aber garantiert auch. Das System ist ja ein ähnliches.

  9. #9

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Danke,

    da habe ich das falsche Stichwort eingegeben, jetzt gehe ich nach Doppelzylindertränken schauen.


    Gwenhwyfar meine Tränken haben ein relativ grosses Volumen, wenn ich die auffülle, dann kann ich zwei Hände gut gebrauchen, mit Giesskanne und Tränke in jeweils einer Hand, das wird dann wohl noch schiefer gehen, dafür habe ich zu zarte Handgelenke.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    14.932
    Ich habe die hier http://shop.quebag.de/Fuetterungs-un...c4290562a35cea
    Die Tränke befülle ich mit der Gießkanne. An den kleinen Halterchen würde ich sie auch nicht gefüllt über die Weide tragen wollen
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •