Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Supermarkt VS Eigene Hennen

  1. #11

    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    82
    Themenstarter
    Es stimmt das Linke ist das eigene, das andere hab ich Donnerstag im Supermarkt gekauft... Wir hatten nicht genügend Eier für 2 Torten und einmal Kuchen.
    Vor allem hat es uns überrascht, wie widerstandsfähig der Dotter ist... Der Rechte ließ sich Problemlos aufschlagen, der Linke brauchte einige Sekunden und Hartnäckigkeit... Und ja, die Farbe direkt im Vergleich hat uns sehr überrascht.

    Eher nebensächlich: beim anschließenden Eierschalen kleinmachen fiel auf, wie weich und zerbrechlich die Schale aus dem Supermarkt ist im Vergleich zu dem Ei aus dem eigenen Garten.

  2. #12
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Auch gut vielleicht ist das supermarkt ei so orange weil die auch legemehl und sowas fütter
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  3. #13
    Avatar von New Orpingtine
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    933**
    Land
    D
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von helgaida Beitrag anzeigen
    Oder der Begriff "Strauchtomaten". Als ob nicht alle Tomaten am Strauch wüchsen. Heißt ja auch nicht "Baumäpfel"................
    Lb Gruß von Helgaida
    DER war gut!
    LG Nicole
    Ehemals Orpington, Königsberger, Marans, Araucana, Ayam Cemani, Thüringer Barthenne, federfüßige Zwerghühner, Grünleger Zwerghenne, Cream Legbar, Maransmixe - ab 2017 1/6 Legewachteln

  4. #14
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Hätte auch aufs Rechte aus dem Supermarkt getippt, wegen dem zerlaufenen Eiweiß. Könnte aber auch ein Älteres aus Deinem Garten sein. Die Farbe überrascht mich auch.
    Geändert von fradyc (14.09.2014 um 20:14 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #15
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Die Farbe überrascht mich auch.
    Konstant ein bisschen Karotin ins Futter und schwup sind die Dotter orangerot!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #16
    Avatar von lebpatrick
    Registriert seit
    09.04.2014
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    357

    Supermarkt VS Eigene Hennen

    Ich hätte auch drauf getippt das dass Rechte von Supermarkt ist weil: das Eiweiß richtig flüssig ist (längere Lagerung) und der ganz Orange farbene Dotter, wie Pudding schon gesagt hat ist das sicher durch die Zugabe von Karotin (damit er gesünder und schmackhafter aussieht)!

    Bei mir ist es auch so dass die Schale von Ei härter das Eiweiß dickflüssiger und der Dotter nicht so leicht zerstörbar ist als von Supermarkt Ei, da sieht man was man dort für teures Geld eigentlich bekommt: ein Haufen s******

    Lg




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Mein Hühnerhaufen
    1,4 Sussex - 0,5 Grünleger-Araucana

  7. #17

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    die farbe des dotters sagt nur was ueber das futter aus.kann also freilaufend sein oder aus der legebatterie.das zerlaufene eiklar sagt nur was ueber das alter aus.das recht kann also ein altes ei von dir oder aus dem supermarkt sein, deswegen konnte man da nur raten.bei meinen freilandhuhner ist der dotter orange und groesser als die eier vom sm.dafuer hat das ei weniger eiklar.die farbe kann ich über das futter bestimmen das verhaeltniss von eiklar zum dotter nicht.mich haben schon leute die eier von mir bekommen gefragt ob ich die huehner mit safran fuetter.wenn mann rueherei von denen macht kann man aber wirklich auf die idee kommen.haengt bei mir mit der sorte von legemehl die ich fuetter ab.
    lg

    ps.das legemehl beidem die dotter richtig orange sind ist fuer hennen die bruteier produzieren sollen gedacht.ist vermutlich nicht nur ein farbstoff,sonder wirklich anders zusammengesetzt.
    Geändert von Tom 1 (28.09.2014 um 02:31 Uhr)

  8. #18
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von hühnersindcool Beitrag anzeigen
    Auch gut vielleicht ist das supermarkt ei so orange weil die auch legemehl und sowas fütter
    Legemehl an sich muss das nicht machen. Die färbenden Zusatzstoffe im Legemehl sind dafür zuständig. Ich füttere Bio-Legemehl und da sind keine färbenden Zusatzstoffe drin.
    So, wie du es ausdrückst, hört es sich so an, als brauche man privat gehaltenen Hühnern sowas nicht füttern
    Legemehl ist für Hühner, die viel legen wichtig, weil es alles enthält, was sie zum Bau ihrer Eier brauchen.

    Das der Dotter des linken Eis klein ist, liegt sicher daran, dass 1. er nicht breit auseinander läuft und 2. von einem jüngeren Huhn stammt.
    Die Dotter meiner dreijährigen und zweijährigen Hühner sind richtig groß. Die Dotter sind auch unterschiedlich in der Gelbtönung.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #19

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    da hast du mich falsch verstanden.meine bekommen immer legemehl mit koernermischung eins zu eins.nur ist das normale legemehl nicht immer da.dann gebe ich das mehl fuer die bruteierproduktion .nach ein paar tagen ist der dotter dann orange.habe nochmal genauer geguckt.die orangenen dotter sind etwas groesser als die gelben .nur an faerbungsmitteln kann das also nicht liegen.ist ja auch verstaendlich,da das kueken einen grossen dotter braucht.da ist dann fast kein eiklar mehr drin.da wuerden supermarkt kunden sich eventuell beschweren.ich persoenlich mag grosse dotter.
    lg
    tom

  10. #20
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich hab Hühnersindcool zitiert und darauf geantwortet, Tom.
    Legemehl für BE-Produktion kenne ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Das ist ja aber auch kein herkömmliches Legemehl und wird von Otto-normal-Hühnerhalter eher selten verwendet
    Ich kann mir schon vorstellen, dass dieses Futter für größere Dotter sorgt, so dass das Küken optimal versorgt wird.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Supermarkt-Ei
    Von magiciansgirl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 07.03.2017, 14:04
  2. Bio aus dem Supermarkt?
    Von Ella1212 im Forum Dies und Das
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 22:22
  3. weg vom supermarkt fleisch
    Von mausetina im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 21:51
  4. Grünreste aus dem Supermarkt
    Von barak_obrahma im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 20:43
  5. Supermarkt
    Von Austria im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 16:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •