Ja, hätte man auch so schreiben können......aber hier gings doch einfach nur um die Frage ob man das Salz in der Suppe für die Hühnchen weglassen könne...sollte oder nicht.![]()
![]() |
Ja, hätte man auch so schreiben können......aber hier gings doch einfach nur um die Frage ob man das Salz in der Suppe für die Hühnchen weglassen könne...sollte oder nicht.![]()
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Müssen die Möhren geschält sein oder geht es bei bio auch mit Schale? Und kann ich die Suppe mit Legemehl andicken oder besser in er Zeit gar nichts anderes geben?
Ich schäle die BIO-Möhren immer, denn an der Schale bildet sich schnell feinster Schimmel.
Wenn man nach der vorgeschriebenen Kochzeit die Möhrensuppe mit Mixer oder Pürierstab püriert, ist eine weitere Andickung mit Legemehl o.ä. unnötig bis kontraproduktiv, denn sie hat dann ohnehin eine eher musige Konsistenz und wird von den Hühnern sehr gern aufgenommen.
Als Pickreiz für schon schwache Tiere lieber ein paar feine Haferflocken obendrauf bröseln.
Ganz lasse ich es nicht weg, reduziere aber die Menge um die Hälfte auf 1,5 g und biete die Suppe mehrfach über den Tag verteilt in kleineren Mengen an. Wobei ich vielleicht erwähnen sollte, daß ich nicht das übliche Speisesalz (Abfallprodukt) verwende, sondern ein reines Natursalz in ursprünglicher Zusammensetzung, in dem noch alle lebenswichtigen Mineralien und Spurenelemente enthalten sind.
Reichlich frisches Wasser sollte ohnhin immer zur Verfügung stehen.
Wie lange dauert es bis die Suppe ihre Wirkung tut? Ich gebe nun schon 4 Tage die Suppe (und kein Trinkwasser mehr) und es hat sich noch nichts gebessert.
Gruß ET
0,1 Chabo, 0,2 Zwerg Welsumer, 1,2 Zwerg Australorps, 0,4 Z-Wayandotten, 0,2 Zwerg Orpington, 1,3 Senfhühner
das verstehe ich jetzt nicht!!??
Warum ist "normales" Salz ein Abfallprodukt und dein Natursalz keins?
Und was ist die ursprüngliche Zusammensetzung??
Für mich ist Salz: NaCl - Natriumchlorid egal ob natürliches Salz aus der Erde gefördert oder aus dem Meer oder wo her auch immer
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Zusammensetzung Salz:
http://www.salz-kontor.de/zusammensetzung-meersalz.php
Die selbe Seite klärt auch auf, dass Salz mit unter 97% NaCl weder als Meersalz noch als Steinsalz in den Handel gelangen darf (Codex Alimentarius). Da frag ich mich schon wo jemand Natursalz mit 84% NaCl bezieht... und ob das erstrebenswert ist.
Zurück zum Thema, Moro'sche Möhrensuppe hat mein Huhn mit Durchfall zwar gerne genascht, hat aber leider 0 Effekt gehabt.![]()
Lesezeichen