Neeein! Du pürierst die Karotten mitsamt dem Kochwasser! Dann abmessen, wieviel noch übrig ist. Den Rest dann wieder auffüllen, bis Du einen Liter Suppe hast.
![]() |
Neeein! Du pürierst die Karotten mitsamt dem Kochwasser! Dann abmessen, wieviel noch übrig ist. Den Rest dann wieder auffüllen, bis Du einen Liter Suppe hast.
Danke jetzt hab auch ich es endlich verstanden. Vielen Dank an alle
LG Robert
LG Robert
0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge
Hallo
Habe auch die Suppe gekocht.
Meine Hühner fressen sie nicht!!!
Habe sie mit den heissgeliebten Haferflocken gemischt,aber es wird verschmäht!!!
Mein Brahma Junghahn hat Durchfall wie Wasser,trotz Wurmkur.
Wie verabreiche ich die Suppe,dass meine Hühner sie auch aufnehmen.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen?
Ich habe akut eine 6 jährige Henne mit Kropfverstopfung (TA morgen ) Ich werde sie morgen separat setzen, kann ich ihr die Kartoffelsuppe anbieten, oder kann diese auch im Kropf gären? Klopfmassage, Cola etc. hab ich heute schon alles hinter mir...
Wo ist mein Post
Ohje, falsche Taste, Sanne, meine wollten die Suppe am Anfang auch nicht so recht, hab immer ein wenig davon mit Mehlis (getrocknete Mehlwürmer) gemischt, bis sie den Geschmack mochten.
Ich habe gerade eine ganz alte Henne mit akuter Klopfverstopfung hier, Kropf ist ausmassiert, Cola hab ich gegeben... morgen gehts zum TA - aber halt erst nachmittags um 16:00 Uhr, kann ich ihr die Suppe anbieten, oder gärt das?
Danke für eine Antwort.
Funk mal Piaf an. Wenn es jemand weiß, dann sie.
Heute morgen habe ich die Suppe mit gekeimtem Taubenfutter gereicht,welches sie sehr gerne mögen.
Fazit:jedes Körnchen rausgepickt,Suppenpampe ist noch im Topf.
@kattl73
Getrocknete Mehlwürmer habe ich leider nicht.
Es gibt so ein Sprichwort, welches lautet:
Was der Bauer nicht kennt frisst er auch nicht!
Das setze mal auf deine Hühnchen um! Übrigens - sollte jeder machen, der damit Probleme hat!
Denn auch ein Huhn muss erst mal lernen, das man das fressen kann und ggf. auch, das das auch gut schmeckt!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Schmeiß altes Brot in die Pampe, lass es einweichen, stampf es dann durch und es sollte genießbarer wirken. Die nächste Suppe, besser zu einem Brei köcheln.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Habe Karotten grob geschreddert,dann gekocht und nicht mit Wasser auf 1 ltr. aufgefüllt.
Mit einer Handvoll gehacktem Rinderherz vermischt und siehe da.......sie haben alles aufgefuttert.
Ich Danke Euch allen für die wertvollen Tipps.
Liebe Grüße
Susanne
Lesezeichen