Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hahn zu vorhandenen Hennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.04.2014
    Beiträge
    13

    Hahn zu vorhandenen Hennen

    Liebe Hühnerfans,

    in meinem kleinen Hühnerhof leben vier Zwerghühner... zwei Bielefelder, zwei Lachse... eines davon brütet gerade.
    Einen Hahn kennen sie bisher nicht; die Bruteier stammen aus einem benachbarten Hühnerhof.

    Nun wartet im örtlichen Tierheim ein schöner Zwerghahn auf ein neues Zuhause. Er ist genauso alt wie meine Hennen, und ich würde ihn gerne bei uns aufnehmen.

    Geht das so einfach, und was muss ich beachten, damit die Vergesellschaftung auch wirklich klappt?

    Bin dankbar für jeden Tipp.

    Es grüßt
    Frau Rübe

  2. #2
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Einfach dazu setzen, in der Regel zeigt er den Hennen wer der Chef ist.

  3. #3
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Hallo Frau Rübe

    mein Zweithahn ist in eine reine Hennen Herde gekommen. Die neuen Besitzer haben ihn sofort zu den Damen gesetzt. Die Alpha Henne hat sich ein wenig mit ihm geprügelt, aber ansonsten haben sich die Mädels sofort verliebt (die waren so lieb und haben mir ein Viedeo gesendet). =)
    Wünsche dir viel Erfolg
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  4. #4

    Registriert seit
    08.07.2014
    Ort
    Deister
    PLZ
    318xx
    Beiträge
    102
    Wenn kein anderer Hahn vorhanden ist, kannste den neuen ohne große Probleme einfach reinsetzen, passiert nix. Kann sein dass sich wie oben beschrieben ein zwei dominante Mädels probieren werden mit ihm zu messen, aber auch nix von dauer, der ist sehr schnell mitten in der Truppe.

  5. #5

    Registriert seit
    25.04.2014
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Euch allen vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
    Dann kann der hübsche Hühnermann ja bei uns einziehen

  6. #6
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo FrauRübe!

    Mit dem Einfach-Dazusetzen würde ich ein bisschen aufpassen. Wie lange ist er schon im Tierheim? Ist er wegen Parasiten und Krankheiten durchgecheckt worden? Milben und Federlinge sind schnell eingeschleppt.
    Wenner schon 3 Wochen im TH gesessen hat und keine Krankheitssymptome zeigt, würde ich ihn nehmen, wie gesagt, auf Parasiten musst du halt achten.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2021, 10:20
  2. Junghennen zum vorhandenen Bestand
    Von Mr._Tom im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2016, 14:34
  3. Welche Hühner zu vorhandenen 2 Zwerghühnern?
    Von Elmue15 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2016, 16:54
  4. Vorhandenen Hühnerstall renovieren / optimieren
    Von Maikäferle im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 21:20
  5. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •