Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: welches Oreganoöl verwendet ihr

  1. #11
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Aus der Apotheke 10ml 5€ und 30ml 22€

    Dachte es wäre günstiger...
    Geändert von fradyc (12.09.2014 um 23:36 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #12
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    mal ne ganz doofe Frage ... wieso verfüttert ihr nicht einfach Oregano als Pflanze?

    Würde mich über ernst gemeinte Antworten freuen!

    LG

    Hella

  3. #13
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von HellaWahnsinn Beitrag anzeigen
    ganz doofe Frage ...

    ernst gemeinte Antworten ?
    Das geht nun wirklich nicht
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #14
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574


    Du wieder!

  5. #15
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Die Inhaltsstoffe carvacrol, thymol and p-cymene sollen bei den Pflanzen, die in den Oreganoölen verwendet werden, in deutlich stärkerer Konzentration vorhanden sein. ( Pflanzenart, Anbauort etc)
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #16
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    sagt wer?

    Der Hersteller?

    Das soll überhaupt nicht provozierend sein... mich interessiert es wirklich!

    Wir haben durch die Vorbesitzer unseres Hauses einen Oreganobusch im Beet, der RIESIG ist und sich wie die Pest verbreitet... unser Rasen ist kein Rasen sondern Oreganobeet.

    Und ich habe bislang immer mit gutem Gewissen Oregano mit ins "Nassfutter" geschmissen....

    Ergo wäre es wirklich spannend zu erfahren, wie ein Anbauort auszusehen hat, damit die Inhaltsstoffe in stärkerer Konzentration vorhanden sein sollen. Und welche andere Pflanzenart das zu sein scheint!

    Im Umkehrschluss heisst das aber, dass ich -falls mein Anbaugebiet und die Pflanzenart falsch sind- einfach nur MEHR Oregano füttern muss, oder?

    Bitte.... ich will nicht zynisch sein... ich versteh es nur einfach nicht....da geht jemand hin und macht ein Oreganoöl... ist ja okay.... ich mache auch viele Kräuteröle.... aber in meinen Kräuterölen sind doch nicht mehr Kräuter drin, als in dem frischen Kraut.

    Denn es ist ja auch ÖL dabei!

    Ich komm mir grad total blond vor

    Hella

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588
    Einen schönen guten Morgen wünsch ich Allen Huhni narischen:
    Ich weis nicht warum immer alles so kompliziert sein muß,( Oregano Öl)? ich nehme getrokneten, gerebelten Or. hab ihn vom Metzgerei Zubehör Laden Kg. 8 Euronen, Futter für drei Huhnis =360 g. zwei Esslöffel voll inns Futter gemischt, mach das schon über ein Jahr so, und meine Kleinen kennen keinen Durchfall od. so, auch für das Immun Syst. gut. Man kann auch Oregeno selber anbauen und ernten u. trocknen, rentiert sich aber bei Kg Preis von 8 E. nicht. und ist Lebensmittel Quallität.Seid Alle herzlich gegrüß vom Franz aus Bayern.
    PS.wer mehr wissen möchte bitte PN .

  8. #18
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Wieso PN? Wir wollen doch alle schlauer werden! Rentieren tät sich´s schon, finde ich. Wenn das Kraut wirklich so toll wuchert, schafft man sich einmal Pflanzen oder Samen an und hat dann fertig gezahlt.

    Für Dich scheint sich´s ja auch zu rentieren... oder war das gar kein Angebot?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #19
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Ich kaufe das in der Apotheke und sage dazu, dass ich es in medizinischer und/oder Lebensmittel-Qualität möchte (nicht, dass ich da irgendeinen Mist kaufe aus Versehen).

    Das Fläschchen 10 ml kostete etwa 7 Euro. Das Gute ist: ich könnte mir daraus jederzeit (z.B. für Urlaubszeiten) etwas mischen lassen (eben weil ich es da gekauft habe) :-)

    So, noch zu den anderen Fragen: um die Wirkstoffkonzentration zu erreichen, die in den Kokzidienstudien angesetzt wurde, benötigt man abartig viel Oregano IM Huhn. Es geht also nur in Umwegen um die Konzentration der einzelnen Pflanze, sprich: ernährt sich das Huhn als grünfutter ausschließlich von Oregano, besteht Aussicjt auf ERrfolg ;-)
    Meine fressen es aber frewillig nicht - deswegen nötige ich sie zu permanenter Aufnahme (in geringen Mengen), indem ich einen Wasser-Kaltauszug zu trinken anbiete, sprich: ich gebe ihnen ein paar zweie oregano ins Wasser.
    So, jetzt muss ich Äpfel mosten, ade :-)
    Geändert von Vamperl (13.09.2014 um 09:48 Uhr)

  10. #20
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    @Fradyc
    danke für den Tip mit den Tensiden.
    Wie verabreichst du das reine Öl?
    Und nur bei Durchfall oder auch so?
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Oreganoöl für Küken
    Von Schnisa im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 19:20
  2. Welches Oreganoöl
    Von hagen320 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 26.10.2016, 17:02
  3. Oreganoöl für Küken
    Von Blindenhuhn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2015, 18:20
  4. Welches Kükenheim verwendet ihr?
    Von Primus&Prima im Forum Umfragen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •