wie die Überschrift schon sagt, such ich Oreganoöl . Nachdem ich das Wasser für ca. 100 Hühner brauch, wäre eine kostengünstige Lösung gut. VG
![]() |
wie die Überschrift schon sagt, such ich Oreganoöl . Nachdem ich das Wasser für ca. 100 Hühner brauch, wäre eine kostengünstige Lösung gut. VG
viele Grüße
Vio
hallo,
ich verwende Ropadiar Solution, kosten 250ml so ca 16 Euro, man braucht da aber nur ganz wenig.
Das ist aber meiner Meinung nach das beste.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
farmerstore.de
da gibts es in allen Größen.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Da sind aber nur 10% des guten Öles enthalten! Da zahlt man eigentlich für 25ml Öl16 € + 2,99 Versand.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Ich nehme 100% ätherisches Oregano-Öl und verdünne es mir entsprechend selbst, bzw. gebe eben nur einen Tropfen an das, was ich versetzen will. der Vorteil ist meiner Meinung nach, dass man das öl mit anderem (Vitemaine) etc. mischen und dann die Körner (falls man keine Pellets hat) damit ummanteln kann. So wird es dann auf alle Fälle gefressen...
wenn man reines Öl verwenden will dann muss man es so machen wie Vamperl, ich möchte es aber über das Wasser verabreichen und bei dem Öl das ich verwende sind Emulgatoren drin damit es im Wasser löslich ist, ansonsten schwimmt es oben auf und nützt gar nix![]()
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
@fradyc
100% ätherisches Öl kostet auch so ca 7 Euro 10ml, dann kommts ca aufs selbe raus
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Nein reines Öl ist vorzuziehen, da ohne Tenside, welche ja nicht nur in der Flasche wirken, sondern auch im Huhn.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Lesezeichen