Hallo ich bin neu in Euerm Forum,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich besitze vier Hühner und einen Hahn, davon sind zwei Hühner ziemlich nackt, was kann ich dagegen tun bzw. was mache ich falsch![]()
![]()
![]() |
Hallo ich bin neu in Euerm Forum,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich besitze vier Hühner und einen Hahn, davon sind zwei Hühner ziemlich nackt, was kann ich dagegen tun bzw. was mache ich falsch![]()
![]()
Hallo Sabine,
herzlich willkommen in diesem Forum!
Das mit den halbnackten Hühnern kann mehrere Gründe haben.
Etwas mehr Details wären super.
Hier mal ein paar Vermutungen:
Wenn die Hennen oben auf dem Rücken nackt sind, sind das die beiden Lieblingshennen von Deinem Hahn.
Sind andere Stellen nackt, vielleicht auch etwas blutig und die Federn kaputt, weißt das meist auf einen "Federfresser" in Deiner Bande hin. --> Dann möglichst schnell feststellen welches Tier es ist und "entfernen".
Ansonsten kommen natürlich auch andere Krankheiten wie Stoffwechsel usw. in Frage, aber dazu solltest Du dann einen Tierarzt aufsuchen.
Ich denke mal eine der beiden ersten Möglichkeiten wird´s sein.
Wenn Du Dir etwas Zeit nimmst und Deine Tiere mal genau beobachtest wirst Du bestimmt was genaueres entdecken.
Viele Grüße
2Rosen
Sabine,
noch eine Möglichkeit: Mauser?
Ist zwar eine etwas ungewöhnliche Zeit dafür, aber wer weiss?
Ein paar mehr Details wären in der Tat hilfreich.
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Also die sind erst seit kurzem Nackt, und zwar die eine auf dem Rücken und die andere am Bauch, aber man sieht keine Federn fliegen.
Hallo,
vielleicht Parasiten?
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Moin Sabine,
die Schlußfolgerung wäre für mich daß Du einen Federfresser hast, denn irgendwo müssen die Federn ja bleiben.
Wenn also keine Federn rausfallen, rumliegen oder wegfliegen, müssen die ja in der kurzen Zeit "weggekommen" sein.
Ich kann Die nochmal raten: nimm Dir mal ein Stündchen Zeit und beobachte Deine Tiere. Das gibt oft Aufschluß.
Parasiten usw. sind natürlich nicht ausgeschlossen, aber die Federn müssten dann (evtl. im Legenest) irgendwo liegen.
Welche Rasse hast Du denn?
Rassetypisch z.B. bei Lachshühnern sind die recht lose sitzenden Rückenfedern, so daß bei sehr aktivem Hahn oft der blanke Rücken rausschaut.
Viel Erfolg!
2Rosen
Lesezeichen