Nein ich stelle nicht aus, habs nur auf die Eifarbe abgesehen. Aber Marans sollens dann schon noch bleiben. Hatte Zwergmixe und sogar ´nen Struppi dabei... Da ja beide Eltern ihr Erbgut weitergeben, sollte man auch auf beide achten. Bei Versandeiern hat man aber auch nur die Möglichkeit nach den Farben der Eier zu sondieren. Der Hahn bleibt oft inkognito und man ist auf die dunkelsten Eier angewiesen. Selbst wenn der Hahn dort Defizite hat, könnte man sich trotzdem eine dunkellegende Glückshenne erbrüten.
Achso: Gekauft hatte ich nur sk, eine einzelne ss-Hennewar aber dabei. Nicht zum Nachteil, meine ich. Gesicht ist schon rot, warte auf ihre erste Tat.
Lesezeichen