![]() |
An Marans ausbrüten traue ich mich noch nicht ran, dafür mache ich es zu selten.
Ab wann ist die Saison zu Ende? Dann würde ich mich nochmal melden.
Sooo weit ist Eisenberg, von mir aus, auch nicht. ~ 340km
Würde eine schöne Sonntagstour geben.
Für Bruteier und zwei, drei Hennen würde ich vorbeikommen.
Deutschland ist klein ...
Das stimmt wohl, werde dieses Jahr nach längerer Pause wieder einlegen.Dafür braucht es kein Spezialwissen! Nur Mut, Hühnerei bleibt Hühnerei.
Könnte ja früh üben und die zweite Brut dann mit meinen Wunschrassen.
Auffüllen kann man ja mit ein paar Norma's oder Edeka's ...![]()
Das stimmt meiner Meinung nach nicht ganz. Die Eier der Marans haben eine festere Schale.
Mit "normalen" Eiern zusammen im Borotto hatten die Marans Küken bei uns echte Schlupfprobleme, sind verspätet geschlüpft und z.T. im Ei stecken geblieben und gestorben.
Bei uns kommt kein Marans Ei mehr in den Borotto.
@guggel, sonst hätte ich gerne für dich eine Wohnzimmerbrut gestartet.
Wir haben hier in der Nähe einen Züchter mit sehr dunklen Marans Eiern. Mal schauen, wie die Eier von unserem Nachwuchs aussehen.
LG
Birgit
Hm, meinst Du wirklich das liegt an den Maranseiern generell und hatte keine andere Ursache? Okay ich habe keine Erfahrung mit Kunstbrut, habe auch noch keine anderen Eier mit den Marans zusammen ausbrüten lassen.
Ansonsten hätte @guggel ja noch die Möglichkeit, in einem Brutdurchgang nur Marans ausbrüten zu lassen.
Liebe Grüße Andreas
2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen
Ich habe ja zig Maransbruten durch, mit niedriger LF Vorbrut und mit etwa 50"% LF weil zusammen mit anderen Rassen eingelegt wurde. Ich konnte nicht wirklich einen Unterschied bzgl der folgenden Schlupfquote feststellen.
Die Küken schlüpften wie alle anderen auch. (wegen dickeren Schale )
K.A. was da sonst schief gelaufen sein könnte. Es waren zwei Brutdurchgänge und jedesmal hingen die Marans wesentlich hinterher, bzw.sind garn nicht geschlüpft.
Die zeitgleich von einer Glucke bebrüteten Eier sind pünktlich geschlüpft.
Lesezeichen