Seite 15 von 30 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 295

Thema: Marans

  1. #141

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Huhu,

    stellst Du aus, fradyc?
    Welche Farben hast Du? die 130 Eier waren doch nicht nur von einer Farbe, oder?

    Ich lese bzw. bekomme verschieden Infos, aus verschiedenen Quellen, Züchter, Forum, www bzgl. der Farbe und der Vererbung. Wurde gleich überrannt das ich immer dran denken muss nur mit dem Hahn weiter zu machen der aus dem dunkelsten Ei kam. Und wie verhällt sich das mit der Henne? Muss die dann nicht aus einem dunklen Ei kommen ...
    Der nächste sagt das wäre egal, dann lese ich das das ganze Problem schon wäre das die Hühner die die schönsten Eier legen aber meistens die sind mit denen man nicht weiter machen würde wenn man Ausstellt, da eben nicht die schönsten Tiere ...

    Bin momentan trotzdem noch nicht abgeneigt
    Liebe Grüße, Sabine

  2. #142
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Nein ich stelle nicht aus, habs nur auf die Eifarbe abgesehen. Aber Marans sollens dann schon noch bleiben. Hatte Zwergmixe und sogar ´nen Struppi dabei... Da ja beide Eltern ihr Erbgut weitergeben, sollte man auch auf beide achten. Bei Versandeiern hat man aber auch nur die Möglichkeit nach den Farben der Eier zu sondieren. Der Hahn bleibt oft inkognito und man ist auf die dunkelsten Eier angewiesen. Selbst wenn der Hahn dort Defizite hat, könnte man sich trotzdem eine dunkellegende Glückshenne erbrüten.

    Achso: Gekauft hatte ich nur sk, eine einzelne ss-Hennewar aber dabei. Nicht zum Nachteil, meine ich. Gesicht ist schon rot, warte auf ihre erste Tat.
    Geändert von fradyc (25.03.2015 um 11:39 Uhr) Grund: Achso
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #143
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Hat jemand von Euch Marans-Eier gemeinsam mit anderen ausgebrütet?
    Leider habe ich trotz Vorbereitung der ersten Kunstbrut übersehen, dass die Schalen der Marans-Eier härter sind und eine höhere Luftfeuchtigkeit zum Schlüpfen benötigen als andere Eier. Jetzt habe ich aber helle und dunkle Eier im Gerät. Nach Anleitung soll die LF 55% betragen, für die Marans wird eine von 80% empfohlen (hier im Forum entdeckt). Schlupftag ist der 1.4. Ist es möglich, die LF noch etwas zu erhöhen, ohne den anderen Küken beim Schlupf zu schaden? Und wenn, auf welchen Wert? Oder wird jetzt die eine Hälfte der Küken mit dem Leben für diesen besch... Fehler büßen müssen?

  4. #144

    Registriert seit
    02.03.2013
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    27
    Hallo, allso ich brüte die Maranseier mit den Zwergseidenhühnereier ganz normal..... allso keine Angst, die Glucke wird ja auch net zur Ente.... und macht die Maranseier feuchter als andere ...

  5. #145
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Habe ich gemacht, hatte beim Schlupf ca. 75-80% Luftfeuchte. War für die hellen Eier kein Problem. 55% Luftfeuchte kommt mir für den Schlupf sehr niedrig vor, steht das so in der Anleitung für dein Gerät?

  6. #146

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hi. Es sind ganz normale Eier^^ Genau so wie auch andere Eier bebrüten und gut ist. Die Luftfeuchte passt schon.


    lg

  7. #147
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Ja, steht so in der Anleitung. Ist ein Flächenbrüter.
    Danke für Eure zügigen Antworten.

  8. #148
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Ich habe jetzt auf kurz über 70% erhöht. Die ersten drei Eier (Maransmixe) sind angepickt. Piepen war auch kurz zu hören. Von daher wird es wohl jetzt o.k. sein.

  9. #149

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    mein bester Bruterfolg war letztes Jahr gemeinsam mit Gänseeiern.
    Ich weiß, das man das nicht macht, aber ich hab sie halt dazu gelegt und da sind die meisten geschlüpft.
    viele Grüße
    Vio

  10. #150

    Registriert seit
    02.03.2013
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    27
    Genau.... meine Erfahrungen sind auch so.... net zu feucht Brüten

Seite 15 von 30 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 90] Marans Blau Kupfer Hahn + Marans/cream legbar mix Hahn abzugeben
    Von Christine2208 im Forum biete Hühner
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2023, 09:11
  2. Marans oder Marans + ?
    Von FoghornLeghorn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 15.12.2016, 14:53
  3. Marans wie teuer dürfen die sein und wie erkenne ich reinrassige Marans
    Von Hagebutte im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 11:28
  4. Hahn oder Henne Marans und Marans-Araucana-Mixe 6 Wochen
    Von Hühnergrünschnabel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 16:32
  5. Aus Marans-Mix echte Marans raus ziehen
    Von mike0815 im Forum Züchterecke
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •