Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Auslauf kalken? gegen Kokzidiose?!?

  1. #1
    Avatar von Shela
    Registriert seit
    23.07.2014
    Ort
    Potzneusiedl
    PLZ
    2473
    Land
    Österreich
    Beiträge
    69

    Fragezeichen Auslauf kalken? gegen Kokzidiose?!?

    Hallo habe eine Frage.
    Wie bekomme ich Kokzidiose vom Auslauf weg. Irgendwo hab ich mal gelesen das man umgraben soll und kalk reinstreuen soll und wieder die Erde drauf.
    Hat das schon jemand gemacht oder gibst andere Möglichkeiten.

  2. #2
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Kokcidien bekommst du nie ganz weg. Ich habe meinen Auslauf nach Marek neu eingesäht. Im letzen Herbst gepflügt, im Frühjahr gekalkt ( nicht sparsam sein ), durchgefrähst,nochmal aufgekalkt und gefrähst dann neu eingesäht.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Kokcidien bekommst du nie ganz weg. Ich habe meinen Auslauf nach Marek neu eingesäht. Im letzen Herbst gepflügt, im Frühjahr gekalkt ( nicht sparsam sein ), durchgefrähst,nochmal aufgekalkt und gefrähst dann neu eingesäht.
    "mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh....."
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    3
    Kokzidien bekommst Du nie ganz weg. Sie leben mit uns und unseren Tieren und sind wirtsspezifisch. Du kannst sie nur im Schach halten. Gute Haltung, kein Überbesatz und Hygiene dazu gehört dazu, auch im Auslauf!

  5. #5
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    @fradyc Wenn du schon mal 120 vergraben mußtest, denkst du vieleicht anders. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #6
    Avatar von Shela
    Registriert seit
    23.07.2014
    Ort
    Potzneusiedl
    PLZ
    2473
    Land
    Österreich
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten. Das heisst ich kann kalken. Und die Dinger sind dann fast weg.

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Kalken geht nicht. Du brauchst mindestens 8 kg Branntkalk / qm, um Kokzidien zu vernichten, das habe ich damals akribisch nachgeforscht. PDF kann ich auf Wunsch zusenden.
    Dann hast du aber keinen Auslauf mehr.

    Adulte Tiere kommen i.d R mit einem nicht zu starken Befallsdruck zurecht.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Daher geht es ja auch nur in Verbindung mit fräsen und neu einsähen.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  9. #9
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    @fradyc Wenn du schon mal 120 vergraben mußtest, denkst du vieleicht anders. Wilhelm
    Oh nein werter Wilhelm, ich werde auch immer falsch verstanden. Na ja, bin wohl selbst Schuld!

    Ich wollte mit meinem von Dir zitierten Zitat ausdrücken, wie sehr Recht Du doch hast! Ich weiß doch um Dein damaliges Dilemma und würde bei sowas keine schlechten Scherze bringen. Bin selber mal wieder dabei zu ackern, weil immer wieder Junghennen zum Nachbarn rüber machen. Bei dieser Aktion sind aber "nur" 50m zu erhöhen. Und der Auslauf im Stallbereich müsste auch mal wieder auf links geschippt werden...

    Ich kann auch mal gleicher Meinung sein
    Geändert von fradyc (30.08.2014 um 14:36 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  10. #10

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Kokcidien; ... neu eingesäht. Im letzen Herbst gepflügt, im Frühjahr gekalkt, durchgefrähst, nochmal aufgekalkt und gefrähst dann neu eingesäht.
    Gekalkt: Düngerkalk? Vertragen selbst Würmer ganz gut und ist auch wirkungslos als "Insektizid"

    Baukalk oder "Kalkanstrich" tötet nicht nur Kokcidien und wird nicht gut für den Boden sein?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Oregano gegen/bei Kokzidiose?
    Von Lau Fente im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.10.2017, 22:32
  2. Auslauf kalken
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 21:48
  3. Chemotherapeutikum gegen Kokzidiose
    Von cornelia steiner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 21:10
  4. Auslauf Kalken
    Von Shirley im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 00:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •