Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hahn Beurteilung

  1. #1
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905

    Achtung Hahn Beurteilung

    Hallo,

    zeige hier Bilder von meinem Nachwuchshahn ´06.

    Es handelt sich um ein weisses Zwerg Seidenhuhn ohne Bart.

    Wer sich auskennt möchte mir doch bitte ein urtel abgeben, soweit das die Bilder zulassen.

    Bild Eins zeigt den Kopf, der tw. rötliche Färbung aufweisst. Was ist das, bzw. woher kommt das?

    Es dankt,

    Simon
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (33,2 KB, 436x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (38,7 KB, 427x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (68,2 KB, 397x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (45,6 KB, 391x aufgerufen)

  2. #2
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    RE: Hahn Beurteilung

    Hallo

    der Bursche sieht recht gut aus°! Was mir besonders gefällt ist sein Kopf.

    verfärbungen: Was bekommt er den für Futter? es kann durchaus am Futter liegen, in dem Farbstoffe (natürliche) enthalten sind!

    Meine Kämpfer (birkenfarbgie) bekommen durch Mais eine gelblich Färbung, diese nach der Mauser wieder verschwunden ist.

    Cia

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    smile

    Also Simon,

    der sieht doch ganz gut aus.

    a) abgerundete Würfelform - Bild 4 - gut erkennbar
    b) Zehentrennung und -stellung - zumindest der Ringfuß - sehr schön
    c) Türkisfabene Ohrscheinben - o.k.

    Bleibt nur noch eine weitergehende körperliche Entwicklung, verbunden mit der Entwicklung des Gefieders, insbesondere im Bereich des Schmuckgefieders.
    Was nicht sichtbar ist - da kein Foto - ist eine Kammquerfalte, ist diese vorhanden oder fehlt sie, wenn sie fehlt gibts massive Punktabzüge.
    Kopfpunkte (Kehllappen und Kamm) sollten dunkler sein - vgl. übrige Gesichtsfarbe.

    .... jetzt müsste man ihn nur noch in die Handnehmen können um die Schwingenstruktur zu prüfen........

    Aber wie gesagt, auf den ersten Blick sieht das insgesamt ganz nett aus.

    viele Grüße
    Günter.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #4
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Hallo,

    der zweite Fuß ist mit dem Ringfuss identisch

    Noch eine Frage: ist der leichte Rotansatz im Gesicht Gen- oder Haltungsbedingt?

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Nein, die rötliche Farbe des Kammes und der Kehllappen, das hat nichts mit der Haltung zu tun - das sind die Erbanlagen.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #6
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Habe hier noch Bilder zum Kamm, dem Nicht-Ringfuss und dem Gesamtbild...

    Wie ernst ist das mit dem Gewicht? Er wiegt leider weit über 600g - er hat satte 800g ist dabei allerdings nicht dick, jedoch würde ich sagen fast zu schwer/gross für einen Zwerg. So ein Mist!

    Gruss,

    Simon
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Die Kammquerfalte ist ok - nun bleiben eigentlich nur noch deine (wahrscheinlich berechtigten) Sorgen zum Gewicht und der Größe.

    Sicherlich liegt der Hahn mit seinen 800 Gramm deutlich über dem Standardgewicht - aber wir sind ja nicht in der Schweiz wo man so gerne die Tierchen auch noch wiegt - aber nicht (nur) das Gewicht sondern die Größe - oder vielmehr die nicht vorhandene Größe - ist das was einen Zwerg ausmacht.

    Wenn der Hahn in einem 50er-Käfig steht, wieviel Platz hat er denn dann vom Kopf bzw. dem Rücken noch nach oben?

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  8. #8
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    jaja die schweizer - die nehmen es alle sehr genau .

    mich würde noch interessieren, woher den die erbanlagen für die rote gesichtsfabe kommen?

    Und wann ist ein seidenhahn "ausgewachsen" bzw. sollte das gewicht erreicht haben?
    und so nebenbei, wann legt ein seidenhuhn in etwa das erste ei (8Monate?)?
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  9. #9
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    und ich hoffe ich verwässere deinen trad nicht zu sehr wildfloh - hab da aber auch ein paar bildchen, und wer schaut schon nicht gern bildchen Und natürlich wurden diese Tiere schon mehrfach unter die lupe genommen - aber so sehen sie heute aus

    Also Balu mein Blauer Hahn:
    Interessieren würde mich die Farbe - ist sowas ein Blau wie man es auch ausstellen würde - nicht oder? Die Farbe ist aber halt auf Bilder auch immer so schwierig zu beurteilen finde ich...

    Zehen vom einen Fuss ok denke ich, anderer Fuss pfui ich weiss (sieht man gut auf dem 4.Bild)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  10. #10
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    ja und aus Ginger wurde GinTonic
    Bei den weissen würde mich mal interessieren, ob ein züchter die in einen normalen auslauf lassen würde und man die dennoch wieder weiss kriegt?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteier - Beurteilung
    Von Mara1 im Forum Das Brutei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 21:26
  2. appenzeller spitzhauben beurteilung ..
    Von Janny im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.08.2012, 12:19
  3. Virtuelle Beurteilung
    Von Whoa88 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 14:58
  4. beurteilung
    Von lucstyle im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 16:42
  5. Eure Beurteilung?
    Von lolo im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 23:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •