Hallo zusammen,
Vier von meinen Hühnern haben es sich angewöhnt nicht ins Nest zu legen sondern einfach in die Ecke des Hühnerstalles.
Kann man da was machen?
Gruß Bernd
![]() |
Hallo zusammen,
Vier von meinen Hühnern haben es sich angewöhnt nicht ins Nest zu legen sondern einfach in die Ecke des Hühnerstalles.
Kann man da was machen?
Gruß Bernd
Geändert von berkno (03.09.2014 um 21:16 Uhr)
is bei meiner Frau Kraus auch so. Die liegt immer so dass sie beim Eierlegen aus dem Hühnerschieber rausglotzen kann![]()
Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,
hallo bernd,
bei mir haben sie auch so ihre angewohnheiten. zwei legen in der ersten etage, einige unten und wiederum einige in der ecke des stalles. dort haben sie sich ein tollen nest gebaut. richtig liebevoll. vielleicht fühlen sie sich dort geborgen.
mich stört es auch nicht. im gegenteil, wenn 3 hennen auf einmal legen wollen, hat jede platz.
lg ute
Wenn sie genügend Nester zur Auswahl haben, kann man auch mal hart durchgreifen.
Einfach genau diese Ecke zubauen, oder einen Wassereimer hinstellen usw.
Manche Hennen legen lieber in Ruhe ganz oben, andere bevorzugen einen Platz unten, wo sie bloß nichts verpassen.
Aber auf dem Boden legen dulde ich nicht. Parasiten haben dann leichtes Spiel,um unter dem Nest auf Kundschaft zu warten. Auch ist die Gefahr groß, daß sie einfach mal zerstört werden oder weggescharrt.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt...
...bau ein Nest in der Ecke vom Stall!
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Eine meiner Marans legt immer genau neben die Legenester.
Wenn sie im Stall legen, finde ich das nicht sooo schlimm.
Meine Zwerg-Barnie legt immer draußen, vor dem Stall, hinter einer ausrangierten Mülltonne, ihr Ei. Um es einzusammeln, muss ich mich immer verrenken. Im Sommer ist das kein Problem. Im Winter muss man schnell sein beim Einsammeln, sonst ist das Ei kaputt gefroren.
Wie ich sie in den Stall bekomme zum Legen, habe ich auch noch nicht heraus bekommen.
Ich lass sie einfach.
Ist das Ei gefroren und kaputt, bekommen es alle aufgetaut ins Weichfutter gemischt und freuen sich![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Gipsei. Das hat bei mir immer geklappt![]()
Die Sturheit mancher Henne heilt auch kein Gips-oder Plastikei.
Dieses "ich mach mein eigenes Ding" ist leider ansteckend. Legt sich eine Henne draußen ein verstecktes Nest an, finden einige ihrer Freundinnen das auch toll und legen da mit rein. Fliegt abends ein Huhn zum Schlafen in einem Baum hoch, hat sie am nächsten Abend schon Gesellschaft.
Manchmal denke ich es ist wie im Kindergarten, die Grenzen müssen ausgetestet werden.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Danke Leute , Eure Beiträge haben mir sehr geholfen.
Liebe Grüße Bernd
Lesezeichen