Meist kaufe ich das Hühnerfutter in der örtlichen Mühle. Einen wesentlichen Anteil daran stellt der Futterweizen dar.
Dieses Jahr habe ich erstmals nicht Futterweizen sondern Kleinweizen gekauft. Das lag auch am günstigeren Preis (€ 11,00 pro Zentner statt € 15,00). Der andere wesentliche Unterschied zum normalen Futterweizen besteht darin, dass beim Kleinweizen der Mehlkörper kleiner ist. Deshalb sei der Brennwert geringer, dafür aber der Eiweißgehalt höher. Eine Tatsache, die mir in der Hühnerfütterung sehr willkommen ist.

Habt Ihr Erfahrungen mit der Fütterung mit Kleinweizen? Ist jemandem der ungefähre Eiweißgehalt von Kleinweizen bekannt?