Der Eurozaun ist vermutlich der bewegliche Zaun, von dem Du in einem der vorherigen Beiträge gesprochen hast. Ich bin soweit zufrieden damit, weil er nur der Umzäunung des Auslaufes innerhalb unseres Grundstückes dient. Unter Strom gesetzt habe ich den Zaun nicht, weil ich Angst um Hund, Katzen und Igel habe. Wehe dem, ein Tier bleibt drin stecken ... Falls Du Dir auch einen solchen Zaun anschaffen möchtest, solltest Du gleich Ersatz-Weidepfähle mitbestellen, um eine größere Stabilität zu erreichen. Etwa 30-40 zusätzliche Zelthäringe habe ich auch verbaut, um den Zaun auf seiner vollen Länge (50 m) von unten durchschlupfsicher zu machen. Die Zelthäringe waren in den Baumärkten zum jetzigen Saisonende gar nicht einfach zu besorgen.
Lesezeichen