Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Holunder für unsere Hühner !

  1. #11
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Das war nicht auf den Trocknungsofen gemeint - der Beitrag hat sich überschnitten. Ich meine bei Holunderbeeren muss man ganz schön viel trocknen um auf 1 Kilo zu kommen. Genau wie Hagebutten - da finde ich es auch nicht lohnenswert. Aber letztlich muss jeder selbst wissen wie viel Zeit und Möge er hat
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  2. #12
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Meine Hühner mögen auch sehr gerne Holunderbeeren. Die Zeit ist bei uns schon so gut wie vorbei. Das, was noch hängt, ist oft am Strauch getrockenen. Das wollen die Hühner nicht.
    Gruß Susanne

  3. #13
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Ich denk man muss sie im Winter über Nacht einweichen.
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  4. #14
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    meine kriegen zur Zeit den Trester vom Saftmachen. Auch von den Brombeeren. Allerdings sollte man sich am nächsten Tag nicht über die Farbe der Köttel wundern
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  5. #15
    Plüsch-Po Fan Avatar von India
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Lindau/Bodensee
    PLZ
    88xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Total genial! Meine fahren auch voll drauf ab ich plücke und friere sie portionsweise ein. So hab ich über den Winter immer welche verfügbar... wir haben allerdings auch 6 Büsche auf unserem Grundstück, da können sie sowohl jetzt als auch im Winter davon fressen
    Ich wollt' ich wär' ein Huhn...

  6. #16
    Avatar von sakura
    Registriert seit
    23.10.2011
    PLZ
    27383
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Nö, im Holunder- Obst sind das mehr Anthocyane, sind aber auch gesund .
    doch doch. Karotinoide sind auch drin, werden von den Anthocyanen nur farblich überlagert. Sind Schutzpigmente und engen die Grünlücke bei der Photosynthese ein. Dementsprechend auch bei grünen Blättern vorzufinden. Dort werden sie nur von den Chloropyllen überlagert. Sichtbar wird das besonderst im Herbst. Das Chlorophyll wird abgebaut und das Laub wird so schön gelb/orange/rot.

  7. #17
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    War gestern erst wieder welche pflücken für's Federvieh. Jung wie alt haben sie mir aus den Händen gerissen. Und ein paar Kilo werden für den Winter als Leckerli eingefroren.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #18
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Es ist immer wieder interessant, was man in einem Forum so alles lernt.
    Ich habe den ganzen Hof voller Holunder stehen und weiß nicht wohin damit.
    Auf die Idee, die Beeren den Hühnern zu geben, wäre ich nie gekommen.
    Ich bin ja auch noch dabei, den Auslauf zu bepflanzen und werde nun im Herbst ein paar Ableger pflanzen.
    Suuuper
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  9. #19

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Man kann superleckeres holundergellee machen und Saft.
    Nur mal so....

    Ich hole beim Spaziergang mit den Hunden noch mal eine Ladung für die Hühner. Unsere Holunder ergaben 5 kleine Gläser Gelee. da mochte ich nichts abgeben ;-)
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  10. #20

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,

    vor vielen Jahren habe ich einen Kanarienvogel mit Holunderbeeren unwissend getötet.

    Für den Menschen sind rohe Holunderbeeren auch nicht gut, sie sollten gekocht verzehrt werden.

    Ob das für Hühner auch gilt, weiss ich nicht, ich wollte nur warnen, bevor ein Fütterrausch einsetzt.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Holunder schneiden?
    Von Joachim04 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2017, 16:04
  2. Holunder
    Von sugarfrog im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 16:18
  3. Holunder
    Von Mary im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.08.2007, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •