Ein leckeres und gesundes Zusatzfutter . Zur Zeit überall in der Natur kostenlos zu haben ; www.vhgw.de/fachinformationen/holunder_hq.pdf ! L.G. Catrin
![]() |
Ein leckeres und gesundes Zusatzfutter . Zur Zeit überall in der Natur kostenlos zu haben ; www.vhgw.de/fachinformationen/holunder_hq.pdf ! L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
meine stehen total drauf![]()
Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,
Ja, meine auch!
Dafür bemühen sie sich richtig um an die leckeren Beeren zu kommen.
Sieht lustig aus wenn 7 hüpfende Hühner unter dem Strauch stehen
Ab und zu gibt's dann auch mal ne Portion aus der Hand, wobei ich auf meine Finger aufpassen muss![]()
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
LG fjausum
Ich will mal probieren welche für den Winter zu trocknen , so wie in der pdf beschrieben . Sicher nicht nur gesund , sondern auch toll für die Eigelbfarbe . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Sie meinen, er beinhalte Karotin?
http://de.wikipedia.org/wiki/Carotine
Alle möglichen Nutzpflanzen; Beerenobst ist nicht darunter.
LG, @mergut :-)
Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.
Nö, im Holunder- Obst sind das mehr Anthocyane, sind aber auch gesund.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
ob sich das lohnen mag? http://www.amazon.de/Tee-Meyer-Holun.../dp/B007O6G1TC
Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,
Hallo @Catrin ich grüße Dich;
Es giebt sehr gute Trocknungsöfen, auch für anderes Gemüse, und Pilze,und Obst ect. Hab mir meinen selber gebaut, nach Anleitung von Jean Pütz Hobbythek Nr. 6 mache das trocken Konservieren schon seit Jahren, spart Platz und Energie, wenn man auf die Temperaturen acht giebt, bleiben alle guten Stoffe (Vitemine Spurelemente ect.) erhalten.
Solltest Du mehr darüber wissen wollen, schreib mir eine PN, ich kann Dir das Buch auch mal ausleihen, musst halt Bescheid geben.
Liebe Grüße vom Franz aus Bayern. PS Backöfen sind meiner Meinung nach ungeeignet, da die niedrigste Temp. nicht uter 50 Grad geht, und man sollte unter 40 Grad trocknen.
Geändert von hena (31.08.2014 um 14:27 Uhr)
Hallo hena.., ich grüße Dich auch ! Ob es noch einen Link gibt , zu der Hobbythek , den Du hier einfügen könntest ? Die Sendungen mit Jean Pütz waren echt immer Klasse ! Oder hast Du die ISBN Nummer zu Deinem Buch zur Hand ? Ich überlege im Moment , ob meine Hühner die Holunderbeeren getrocknet fressen . Vielleicht werde ich ein Teil einfrieren und einen Teil trocknen . Holundergeele , aus Blüten und Früchten kocht meine Nachbarin immer für uns mit . Als meine Kinder noch klein waren , hab ich Holunder gemostet . Der Saft war sehr dick . Schmeckte mit Selter verdünnt richtig gut . Meine Mutti hat immer Hollunder mit Birnen gemostet . Schmeckt dann lieblicher . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen