Oreganoöl soll eigentlich den Effekt haben, dass sich Endoparasiten nicht so gut in der Darmschleimhaut ansiedeln können. Dafür brauchts die Regelmäßigkeit.
Ich habs regelmäßig in der Tränke, nehme das Dosto Ropa B 12% und das ist emulgiert, da schmiert nichts, dass löst sich völlig auf. Obs echt hilft, weiß ich nicht, was ich aber weiß, ist , dass meine Kotproben regelmäßig mittelgradigen Kokzidienbefall anzeigen, bei den adulten Tieren wie bei den Küken, ich mache die Proben regelmäßig und beobachte die Tiere genauestens ( genug Auslauf haben sie auch). Die Tiere sind alle symptomfrei. Zu Beginn habe ich dann noch behandelt, ( Eimeryl) weil ich Angst hatte, dass es überhand nimmt. Das tue ich heute nicht mehr, sondern ich würde nur behandeln, wenn Symptome auftreten.
Allerdings wird der Kot täglich im gesamten Freilauf abgesammelt und dabei kann ich ihn ja auch beurteilen.
Andreas, dein Beitrag unter Nr 31 findet so sehr meine Zustimmung- allein- ich kann es nicht. Brathähnchen wirds hier nie geben ( andere Hähnchen allerdings auch nicht)
Trotzdem ist mein Weg auch, eher auf Robustheit zu selektieren und nur mit den Stärksten weiterzumachen.
Lesezeichen