Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Alphahenne wird zum rangniedrigsten Huhn, wächst langsam und humpelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bokai
    Registriert seit
    20.08.2014
    PLZ
    95100
    Land
    Bayern
    Beiträge
    59

    Alphahenne wird zum rangniedrigsten Huhn, wächst langsam und humpelt

    So, kommt der Neuling auch gleich mit ner Frage 😊:
    Meine Auguste war von Anfang an die Alphahenne meiner kleinen Schar. Sie hat die anderen beiden ordentlich gehackt, sich behauptet und war der Drillinstructor der Truppe.
    Ich habe die Hühner Ende Juni bekommen, da waren die beiden Maranshennen und der Hahn knapp 14 Wochen alt, die Marans-Mix Püppi war knapp 8 Wochen alt.
    Die drei Marans sind aus einem Schlupf, haben dieselbe "Mutter" und denselben "Vater".
    Die Hackordnung war relativ schnell hergestellt, Auguste die Chefin, Babette gleich dahinter, Clärchen (die jüngste) hatte (wie zu erwarten) den niedrigsten Stand. Aber sie haben sich gut arrangiert und sind nett miteinander. Kein Huhn würde gedisst oder ausgegrenzt.
    Seit ein paar Wochen hat sich jetzt aber alles geändert. Inzwischen ist Babette die Chefin, dann kommt Püppi und Auguste ist die rangniedrigste geworden.
    Ist ja nicht so wild, ändert sich ja mal, wie ich auch hier schon gelesen habe.
    Aber mir fällt auf, dass Auguste deutlich kleiner und irgendwie "unterentwickelter" ist als ihre "Schwester". Der Kamm und die Kehllappen sind kleiner, das ganze Huhn ist kleiner. Liegt es daran? Wächst sie vielleicht nicht richtig?
    Außerdem humpelt sie immer mal wieder. Ich hab die Beinchen täglich untersucht. Nix eingetreten, nicht dicker oder heißer als das andere, greift mit den Krallen.....
    Tierarzt kann nix finden, Gelenke in Ordnung. Tippt auf Verstauchung.
    Ich hab also das Beinchen (sie humpelt links) mit Voltarensalbe eingeschmiert und immer ein bisschen massiert.
    Mal wirkt es besser, dann humpelt sie wieder stärker. Beim normalen Laufen sieht man es kaum, wenn sie rennt sieht man es deutlich. Manchmal schont sie sich, manchmal flaniert sie ganz normal mit den anderen.
    Irgendwelche Ideen? Sie frisst und trinkt ganz normal, freut sich, wenn ich ins Gehege komme, gackert lustig mit den anderen, ist aber eben immer ganz hinten.
    Gestern war das erste Ei im Legenest. Ich denke, dass Babette es gelegt hat, denn Auguste wirkt mir viel zu zart und zu klein zum Legen. Sie hat jetzt die selbe Größe wie Clärchen, die 5 Wochen jünger ist.
    Wachsen Hühner unterschiedlich schnell? Gibt es andere Gründe, warum sie kleiner ist? Liegt es am Humpeln?
    Danke schonmal für Gedanken und Antworten!
    1,2 Marans, 0,1 Marans-Orpington Mix, 0,2 Sundheimer

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.000
    Hallo Bokai,
    hoffe, Dir schreibt noch wer was Gescheiteres.
    Es gibt auch chronische Entzündungen speziell auch in Gelenken oder auch im Legeapparat, das zum Hinken führen kann.
    Oder eben Verstauchung oder Ähnliches. Auch Sehnenerkrankungen und Nervenkrankheiten kämen in Frage, da müsste das aber rascher fortschreiten glaub ich.

    Schreib vielleicht mal Piaf an, die kennt die Zusammenhänge viel besser.

    LG Sterni

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Bokai,

    so per Ferndiagnose wird es schwierig, aber unter anderem könnte Verwurmung und das daraus resultierende Defizit die Ursache für das fehlende Wachstum und auch Humpeln sein. Dieses Jahr ist aufgrund des ausgefallenen Winters der Parasitendruck recht hoch und falls Du Deine Truppe bislang noch nicht entwurmt hast, wäre das schon mal eine Option.

  4. #4
    Avatar von Bokai
    Registriert seit
    20.08.2014
    PLZ
    95100
    Land
    Bayern
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Danke euch erstmal! Ist ja doch schon bisschen was dabei 👍. Entwurmt habe ich die ganze Bande vor ca. einer Woche mit Flubenol. Kann also schon sein, dass das ein Grund ist. Ich hab den Kot untersuchen lassen und Spulwürmer wurden festgestellt.
    Ich war gestern nochmal bei der Tierärztin und hab sie röntgen lassen, damit wir wirklich sicher sein können, dass nix gebrochen oder luxiert ist. Ist aber alles in Ordnung. Alle Gelenke frei und auch nix entzündet. Sie hat auf dem Röntgenbild am linken Beinchen eine mögliche Mangelversorgung am Knochen gesehen, die Struktur war nicht so wie rechts. Deshalb gibt's jetzt Vitamine für alle (da sie die rangniedrigste ist frisst sie nicht alleine, das ist zum Haareraufen!) und jetzt erstmal für 3 Tage ein Schmerzmittel früh und abends. Das Schmerzmittel ist schon mal sehr gut, da läuft sie deutlich besser, schont nicht mehr dauernd.
    Schad ist halt, dass ich die Eier wegtun muss, wenn ich nicht zufällig sehe, wer da legt. Gerade vorgestern hatten wir unser allererstes Ei.
    1,2 Marans, 0,1 Marans-Orpington Mix, 0,2 Sundheimer

Ähnliche Themen

  1. Langsam wird es laut....nun muß geschlachtet werde....HILFE
    Von Orpifan2015 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 27.10.2017, 07:23
  2. wenn es langsam kälter wird...
    Von claud im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 20:59
  3. Huhn wächst das Nasenloch zu?
    Von frieda-cochin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 19:25
  4. Huhn wächst das Nasenloch zu?
    Von frieda-cochin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 21:51
  5. 44 Eier langsam wird es unheimlich
    Von thotti11 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 23:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •