So, kommt der Neuling auch gleich mit ner Frage 😊:
Meine Auguste war von Anfang an die Alphahenne meiner kleinen Schar. Sie hat die anderen beiden ordentlich gehackt, sich behauptet und war der Drillinstructor der Truppe.
Ich habe die Hühner Ende Juni bekommen, da waren die beiden Maranshennen und der Hahn knapp 14 Wochen alt, die Marans-Mix Püppi war knapp 8 Wochen alt.
Die drei Marans sind aus einem Schlupf, haben dieselbe "Mutter" und denselben "Vater".
Die Hackordnung war relativ schnell hergestellt, Auguste die Chefin, Babette gleich dahinter, Clärchen (die jüngste) hatte (wie zu erwarten) den niedrigsten Stand. Aber sie haben sich gut arrangiert und sind nett miteinander. Kein Huhn würde gedisst oder ausgegrenzt.
Seit ein paar Wochen hat sich jetzt aber alles geändert. Inzwischen ist Babette die Chefin, dann kommt Püppi und Auguste ist die rangniedrigste geworden.
Ist ja nicht so wild, ändert sich ja mal, wie ich auch hier schon gelesen habe.
Aber mir fällt auf, dass Auguste deutlich kleiner und irgendwie "unterentwickelter" ist als ihre "Schwester". Der Kamm und die Kehllappen sind kleiner, das ganze Huhn ist kleiner. Liegt es daran? Wächst sie vielleicht nicht richtig?
Außerdem humpelt sie immer mal wieder. Ich hab die Beinchen täglich untersucht. Nix eingetreten, nicht dicker oder heißer als das andere, greift mit den Krallen.....
Tierarzt kann nix finden, Gelenke in Ordnung. Tippt auf Verstauchung.
Ich hab also das Beinchen (sie humpelt links) mit Voltarensalbe eingeschmiert und immer ein bisschen massiert.
Mal wirkt es besser, dann humpelt sie wieder stärker. Beim normalen Laufen sieht man es kaum, wenn sie rennt sieht man es deutlich. Manchmal schont sie sich, manchmal flaniert sie ganz normal mit den anderen.
Irgendwelche Ideen? Sie frisst und trinkt ganz normal, freut sich, wenn ich ins Gehege komme, gackert lustig mit den anderen, ist aber eben immer ganz hinten.
Gestern war das erste Ei im Legenest. Ich denke, dass Babette es gelegt hat, denn Auguste wirkt mir viel zu zart und zu klein zum Legen. Sie hat jetzt die selbe Größe wie Clärchen, die 5 Wochen jünger ist.
Wachsen Hühner unterschiedlich schnell? Gibt es andere Gründe, warum sie kleiner ist? Liegt es am Humpeln?
Danke schonmal für Gedanken und Antworten!
Lesezeichen